Wie kann ich den Kleber auf der Rückseite eines Klettbandes entfernen? Der werkseitig aufgebrachte Kleber hält auf Kunstleder nicht gut genug. Deshalb möchte ich das Klettband mit einem anderen, von mir erworbenen Klebstoff befestigen.
Klettverschluss
Wenn Klebeflächen nicht gut genug halten, mache ich einfach noch anderen Kleber drauf. Gerade wenn der dann flüssig ist, sollte es eigentlich keine Rolle spielen, ob sich darunter eine glatte Fläche oder eine Klebefläche befindet.
Ich weiß nicht, was du da kleben willst, bei mir sind es i.d.R.. Aufhängehaken, die schon mal abgefallen waren und dann nicht mehr kleben. Die kriegen dann ihre zweite Chance mit starkem, doppelseitigem Teppichklebeband oder Sekundenkleber.
Eine andere Möglichkeit wäre es, das Klettband anzunähen, wobei man schauen muss, ob das Kunstleder das aushält. Je nachdem, wie viel das später Klettband aushalten muss, könnte das die bessere Lösung sein, aber man muss schauen, dass das Kunstleder nicht davon kaputt geht, wenn es beim Nähen perforiert wird.
Ähnliche Themen
Klettverschluss am Schuh hält nicht mehr Klettverschlüsse: Reparatur von Klettverschlüssen klettverschlüsse kleben nicht mehr Klettverschluss am Schuh "klettet" nicht mehr Reinigen von Klettverschlüssen? Klettverschluss und Strickpulli !Brauche Rat! Klettverschlüsse Gezogene Fäden durch Klettverschlüsse an SchuhenPassende Tipps

Hausschuhe Test & Vergleich 2021 ▷ 8 günstige Empfehlungen

Handyhalterung fürs Auto mit einfachem Klettverschluss

Wischmopp aus altem Handtuch ~ Upcycling

Elektrische Babyschaukel Test & Vergleich 2021 Empfehlungen

Klettverschluss wieder wie neu

Sicherheit bei Kinderkleidung

Produkttest Fenstersauger KWC 602 von KOENIC
