Stromsparen

Hallo zusammen. Ich bin neu hier. Mein Fernseher läuft ca. 18 Stunden am Tag. Jetzt habe ich mir ein Radio mit Batterien gekauft und lasse das den ganzen Tag laufen. Wieviel Strom kann ich damit sparen?
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ein Energiesparender Fernseher wäre eine sinnvolle Lösung, da dieser den Stromverbrauch erheblich reduzieren kann. Wenn du dein altmodisches Gerät gegen ein modernes, energieeffizientes Modell austauschst, kannst du sowohl Stromkosten als auch Umweltbelastung senken.

Telefunken Android TV 32 Zoll Fernseher direkt bei Amazon entdecken für 169,00 €! [Anzeige]

Mach die Kisten aus, das spart am meisten. Wenn du "Steckdosenstrom" gegen "Batteriestrom" austauschst, wechselst du nur die Stromquelle. Was billiger ist, kann ich dir nicht sagen.

Achte bei der Anschaffung auf die Energieeffizienzklasse, wenn du schon nicht auf TV/Radio im Dauerbetrieb verzichten kannst oder willst.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Strom sparst du.
Aber kein Geld.
Batteriestrom ist teuer.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Das Radio kann man bestimmt auch ans Netz anschließen. Dann wird es deutlich billiger.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (rosi111 @ 11.02.2019 06:25:19)
Mein Fernseher läuft ca. 18 Stunden am Tag

:blink:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (SieErPaar @ 11.02.2019 10:46:48)
Das Radio kann man bestimmt auch ans Netz anschließen. Dann wird es deutlich billiger.

Dazu rate ich auch.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Stromsparen zum Betrieb eines elektischen Geräts geht gar nicht.

Wenn ich rosi111 richtig verstehe, dann ist die Frage: Wieviel Stromverbrauch kann eingespart werden, wenn bei 18 Stunden Betrieb anstatt eines Fernsehers ein Radio verwendet wird?

Dazu schaue man auf die Geräte-Verbrauchsangaben.
Braucht zB. der Fernseher pro Stunde 1 kw und das Radio 300 w, dann würde man beim Radiobetrieb gegenüber dem Fernsehbetrieb 70% Stromverbrauch einsparen.

Allerdings sollte man beim TV-Betrieb auch noch den Receiver /Antenne /Videorecorder /DVD-Player /Rechner ... mit berücksichtigen, damit ein reeller Verbrauchs-Vergleich errechnet werden kann.

Das Stromkaufen kann man sich sparen, wenn man Akku-Batterien nutzt, die man mit einem Dynamo manuell oder via Solarkollektor aufläd.

Bearbeitet von molch am 11.02.2019 17:50:44
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues Thema

Passende Tipps
Stromsparen beim Kochen mit zwei Töpfen
Stromsparen beim Kochen mit zwei Töpfen
9 4
Stromfresser im Haushalt
Stromfresser im Haushalt
16 49
Stromsparen in der Küche
Stromsparen in der Küche
5 6
Energieeffizient waschen - 6 Stromspartipps für die Waschmaschine
Energieeffizient waschen - 6 Stromspartipps für die Waschmaschine
25 80
Energiesparende Haushaltsgeräte anschaffen, ganz einfach
Energiesparende Haushaltsgeräte anschaffen, ganz einfach
27 39
"Kalte" LED-Lampen
"Kalte" LED-Lampen
10 4
Stromsparen bei Zirkulationspumpe der Heizung
Stromsparen bei Zirkulationspumpe der Heizung
7 8