warum stinken meine frisch gewaschenen waschlappen nach dem ersten gebrauch? Auch wenn sie im trockner waren oder an der luft getrocknet sind. liegt das an der farbe? sie sind aus baumwolle und ich wasche sie auf 60 grad.
Warum stinken meine grauen Waschhandschuhe

Dieses Produkt wäre sinnvoll, da es speziell dafür entwickelt wurde, Gerüche effektiv aus Textilien zu entfernen. Du kannst es einfach zusammen mit deinen normalen Waschmitteln verwenden, um deine Waschhandschuhe geruchsfrei und frisch zu halten.
Dr Beckmann Geruchsentferner entfernt hartnäckige Gerüche fasertief direkt bei Amazon entdecken für 2,95 € (statt 3,49 €, -15 %)! [Anzeige]
wie lange lässt du sie in der Maschine? Manchmal fängt was an zu müffeln, wenn die Wäsche ein paar Stunden oder gar über Nacht drinbleibt.
Versuch es mal mit Hygienespüler.
Versuch es mal mit Hygienespüler.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (dewolf262 @ 20.09.2019 20:04:06)warum stinken meine frisch gewaschenen waschlappen nach dem ersten gebrauch? Auch wenn sie im trockner waren oder an der luft getrocknet sind. liegt das an der farbe? sie sind aus baumwolle und ich wasche sie auf 60 grad.
Wonach stinken sie denn? Nach Chemie?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo,
gerade in Frottee hängen gern abgestorbene Hautschüppchen fest und an denen haften geruchsbildende Bakterien.
Da viele Waschmaschinen nicht die angegebenen 60°C erreichen, werden diese Bakterien oft nicht ganz abgetötet und sorgen dann eben für unangenehme Gerüche.
Aus diesem Grund gebe ich auch bei der 60° C Wäsche immer eine Kappe Hygienespüler dazu. Generell wasche ich viele Waschlappen und Handtücher eher bei 40° C. Durch die Zugabe von Hygienespüler sind sie so nicht nur sauber, sondern riechen auch immer frisch.
Allerdings benutze ich einen Waschlappen/-handschuh auch immer nur ein Mal. Die sind so klein, dass sie in jeder Wäsche zusätzlich Platz finden. Vor ca. 30 Jahren sah ich mal einen Bericht in dem ein Mal benutzte Waschlappen und Handtücher unter dem Mikroskop gezeigt wurden... seit diesem Tag werden sie nur einmalig benutzt und Handtücher täglich gewechselt.
LG Taita
gerade in Frottee hängen gern abgestorbene Hautschüppchen fest und an denen haften geruchsbildende Bakterien.
Da viele Waschmaschinen nicht die angegebenen 60°C erreichen, werden diese Bakterien oft nicht ganz abgetötet und sorgen dann eben für unangenehme Gerüche.
Aus diesem Grund gebe ich auch bei der 60° C Wäsche immer eine Kappe Hygienespüler dazu. Generell wasche ich viele Waschlappen und Handtücher eher bei 40° C. Durch die Zugabe von Hygienespüler sind sie so nicht nur sauber, sondern riechen auch immer frisch.
Allerdings benutze ich einen Waschlappen/-handschuh auch immer nur ein Mal. Die sind so klein, dass sie in jeder Wäsche zusätzlich Platz finden. Vor ca. 30 Jahren sah ich mal einen Bericht in dem ein Mal benutzte Waschlappen und Handtücher unter dem Mikroskop gezeigt wurden... seit diesem Tag werden sie nur einmalig benutzt und Handtücher täglich gewechselt.
LG Taita
Gefällt dir dieser Beitrag?
Passende Themen
Müffelnde Waschlappen
Haare mit Waschlappen waschen
waschlappen werden ganz dunkel
Frottee-Waschlappen wieder weich bekommen
Sprühpflaster aus Kuschelwaschlappen entfernen
Putzen mit Waschhandschuhen
Neue Waschlappen färben ab
Müffelnde Waschlappen
Passende Tipps

Waschlappen zum Putzen benutzen
25 13

Mundmaske aus einem Waschlappen
26 13
Powered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.