meine neuen Pinkfarbenen waschlappen färben ab. Wie wasche ich diese ? Lohnt sich dafür eine waschmaschine anzustellen ? Es sind 10 stck. Möchte die ungern mit der buntwäsche waschen. Und sollte ich die waschlappen als Kochwäsche waschen ? Vielen Dank im voraus für eure hilfe und tipps.
Neue Waschlappen färben ab
meine neuen Pinkfarbenen waschlappen färben ab. Wie wasche ich diese ? Lohnt sich dafür eine waschmaschine anzustellen ? Es sind 10 stck. Möchte die ungern mit der buntwäsche waschen. Und sollte ich die waschlappen als Kochwäsche waschen ? Vielen Dank im voraus für eure hilfe und tipps.
Hallo Bianca84
Zum ersten Mal würde ich sie mit Voll Waschmittel mit 60° Grad separat waschen.
Dann dürfte die überschüssige Farbe raus sein.
bei Pink kannst du alle alten! roten, lila, weitere pink Teile und dunkel- bis mittelbraun mitwaschen.
Bei der Kochwäsche ist das Ausbluten der überschüssigen Farbe intensiver, da hat man im Schnitt nach 3-4x alles raus, bei Bunt und Pflegeleicht kann es auch schon mal erst nach 10 Wäschen "ungefährlich" für gemischte Wäsche werden.
ich wasche immer farbsortiert zwischen 40 und 60 Grad.
Bettwäsche, Waschlappen und Handtücher bei 60 Grad alles Andere bei 40 Grad
Nur die weissen Leinentischdecken bekommen ein 90 Grad Behandlung
Sie binden ausblutende Farbe sehr gut.
Allerdings kaufe ich nie, nie, nie mehr Handtücher, die in Farbrichtung rot gefärbt sind.
Ich hatte schon zwei Mal rote Handtücher, die ewig abgefärbt haben. Und damals gab es diese Farbfänger noch nicht.
Meine Handtücher werden außerdem immer bei 60 °C gewaschen, egal was da mittlerweile propagiert wird.
Zitat (Bianca84, 15.02.2023)Hallo,
meine neuen Pinkfarbenen waschlappen färben ab. Wie wasche ich diese ? Lohnt sich dafür eine waschmaschine anzustellen ? Es sind 10 stck. Möchte die ungern mit der buntwäsche waschen. Und sollte ich die waschlappen als Kochwäsche waschen ? Vielen Dank im voraus für eure hilfe und tipps.
Für 10 Waschlappen lohnt sich keine Waschmaschine. Ich würde die Teile in einen Eimer mit sehr heißem Wasser geben. Waschmittel dazu - und dann gut durchwalken. Wenn beim Spülen danach immer noch Farbe austritt, alles wiederholen bis das Wasser klar bleibt.
Versuche mal die Farbe zu fixieren (S*mplicol Fixierer gibt's im Drogeriemarkt). Das stoppt das Ausbluten in den meisten Fällen.
Anfangs würde ich dann erstmal mit ähnlichen Farben oder separat waschen und ein Farbfangtuch dazugeben, daran sieht man dann, wie stark es noch ausblutet.
Wenn es nur noch leicht verfärbt, kannst du die Waschlappen auch zum Rest geben, am besten dann trotzdem mit Farbfangtüchern.
Manchmal steht auch bei neuen Frotteesachen auf dem Etikett, dass man die ersten Wäschen separat machen soll. Da ist es dann normal, dass es bei den ersten Wäschen etwas ausblutet, das gibt sich dann irgendwann.
Mit normaler Buntwäsche würde ich sie aber nicht waschen, nicht nur wegen der geringen Temperatur, sondern auch weil Frottee gerne fusselt. Wenn dann z. B. was Schwarzes drin ist, kann das hinterher pink vollgefusselt sein.
Bearbeitet von Victoria Sponge am 15.02.2023 15:08:14
Passende Themen
Fusselnde Handtücher Handtücher auf 95 Grad waschen? Handtücher - Wie werden sie wieder weich? Müffelnde Waschlappen Flecken im Handtuch nach Duschen/Händewaschen Günstig, hochwertige Badehandtücher? Hochwertige Handtücher??? Handtücher trocknen nicht Flecken in Handtüchern