Luftbefeuchter auf der Heizung
In: Wohnen
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:
Ich empfehle dir Reinigungstabletten für Luftbefeuchter, da sie effektiv Bakterien und Schimmel in den Wasserbehältern verhindern können. Damit hältst du die Luftbefeuchter sauber und sorgst gleichzeitig für eine hygienische Raumatmosphäre.
Reinigungstabletten 25 Stück direkt bei Amazon entdecken für 6,99 € (statt 8,99 €, -22 %)! [Anzeige]
3 hilfreiche Antworten, nur hilfreiche Antworten anzeigen
Wasser regelmäßig austauschen verhindert solche Ablagerungen.....
Gefällt dir dieser Beitrag?
Luftbefeuchter sind prima Brutstätten für Schimmelpilze/Keime.
Selbst, wenn sie regelmäßig gereinigt werden, ist es leider so.
Hast Du denn sehr trockene Luft bei Dir? Wenn ja, kannst Du lieber ab und zu die Wäsche im Zimmer trocknen.
Aber immer mit dem Auge auf der Anzeige vom Hygrometer.
Selbst, wenn sie regelmäßig gereinigt werden, ist es leider so.
Hast Du denn sehr trockene Luft bei Dir? Wenn ja, kannst Du lieber ab und zu die Wäsche im Zimmer trocknen.
Aber immer mit dem Auge auf der Anzeige vom Hygrometer.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Das Wasser wird alle 2-3 Tage ausgetauscht. Das ist ja das Problem. Ich denke, ich entferne die Dinger und versuche es, bei Bedarf, mit feuchten Handtücher am Heizkörper.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wenn Wasser verdunstet, bleiben immer Rückstände von Kalk und Mineralien in der Schale zurück.
Schimmeln kann unser Leitungswasser normalerweise nicht, dazu müsste es Eiweiß und Zucker enthalten, aber durch äußere Verschmutzung, Staub, Bakterien und Insekten kann es natürlich zu Verunreinigungen kommen, die dann zu sehen sind.
Bei einem Wasser-Wechsel alle 2-3 Tage und natürlich einer gründlichen Reinigung der Wasserschale, kann ich mir daher
kaum vorstellen, dass es sich um Schimmel-Pilze handelt.
Gerade wenn die Heizung in Betrieb ist zirkuliert in der Nähe der Heizkörper die Luft stärker und somit auch der Staub in der Luft, der dann in der Wasserschale landet.
Auch regelmäßiges Lüften hilft, da im Winter, wenn in den Räumen trockene Luft herrscht, die Luftfeuchtigkeit draußen wesentlich höher ist.
Luftaustausch ist das Zauberwort ?
Bearbeitet von Abrakadabra am 26.10.2019 16:09:47
Schimmeln kann unser Leitungswasser normalerweise nicht, dazu müsste es Eiweiß und Zucker enthalten, aber durch äußere Verschmutzung, Staub, Bakterien und Insekten kann es natürlich zu Verunreinigungen kommen, die dann zu sehen sind.
Bei einem Wasser-Wechsel alle 2-3 Tage und natürlich einer gründlichen Reinigung der Wasserschale, kann ich mir daher
kaum vorstellen, dass es sich um Schimmel-Pilze handelt.
Gerade wenn die Heizung in Betrieb ist zirkuliert in der Nähe der Heizkörper die Luft stärker und somit auch der Staub in der Luft, der dann in der Wasserschale landet.
Auch regelmäßiges Lüften hilft, da im Winter, wenn in den Räumen trockene Luft herrscht, die Luftfeuchtigkeit draußen wesentlich höher ist.
Luftaustausch ist das Zauberwort ?
Bearbeitet von Abrakadabra am 26.10.2019 16:09:47
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ja, elektrische Luftbefeuchter sind sicher Brutstätten für Keime, aber eine Schale Wasser sicherlich nicht.
Wir haben im Haus eine Fußboden-Heizung und ich trockne im Winter auch ab und zu über Nacht, wenn's wg trockener Luft nötig ist, die Wäsche im Wohnzimmer, alle Türen dann offen, damit die Luft zirkulieren kann. Aber das Ergebnis ist nicht so extrem, dass es gleich Feuchtigkeit gibt und der Hygrometer beobachtet werden muss.
Wir haben im Haus eine Fußboden-Heizung und ich trockne im Winter auch ab und zu über Nacht, wenn's wg trockener Luft nötig ist, die Wäsche im Wohnzimmer, alle Türen dann offen, damit die Luft zirkulieren kann. Aber das Ergebnis ist nicht so extrem, dass es gleich Feuchtigkeit gibt und der Hygrometer beobachtet werden muss.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Passende Themen
Parkett, ewiger Staub und Luftbefeuchter? Was unternehmt ihr?
Luftwäscher - Luftbefeuchter
Suche Rat! Gute Luft im Winter - Luftbefeuchter ka
Luftbefeuchter: Hilfe meine Tochter ist krank !!!!
Luftbefeuchter - ausgetrocknete Nasenschleimhäute: Taugen die was?
Ich habe einen Luftbefeuchter und wir haben sehr k
Passende Tipps
Atemwegsbeschwerden: Luftbefeuchter schafft Abhilfe!
7 13
Schutz vor Legionellen im Trinkwasser & Co.
10 26
Powered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.