ich hab nur noch 20 % luftfeuchte im wohnzimmer
mag da auch nicht immer nen wäscheständer stehen haben zur befeuchtung
es gibt geräte
aber welches ist da gut ?
bin allergiker und asthmatiker - mag da nix schädliches einatmen
danke euch
Häng dir einfach so Keramik oder Glas-Behälter an die Heizkörper, jeden Tag auskippen und frisches Wasser rein saubere Sache. Ich denke bei den Geräten hat man viel Aufwand mit Reinigung, vor allem wenn man eh schon allergisch vorbelastet ist.
so, hab jetzt ne externe kochplatte im wohnzimmer stehen, da koche isch schon den ganzen tag wasser im topf, es dampft schön-
hab ohne nur 20 % luftfeuchte, aber über 35 % komme ich trotz waserkochen nicht . wieso ??? im sommer hab ich um die 60 % drin.
lüfte ich, fällt es sofort auf 20 % ab.
Wir hatten auch so wenig Luftfeuchtigkeit und haben bei Neckermann(ist günstiger) als Sanitätshaus einen Luftbefeucher von BEURER gekauft.Funktioniert SUPER ;)
Zitat (Trulli, 04.12.2010) |
so, hab jetzt ne externe kochplatte im wohnzimmer stehen, da koche isch schon den ganzen tag wasser im topf, es dampft schön- hab ohne nur 20 % luftfeuchte, aber über 35 % komme ich trotz waserkochen nicht . wieso ??? im sommer hab ich um die 60 % drin. lüfte ich, fällt es sofort auf 20 % ab. |
hab von venta was gehört, hat den jemand, is der zu empfehlen ? die sind sehr teuer
viele grüße
Wir haben zwei Venta Luftwäscher.
Den ersten habe ich Ende des letzten Winters gekauft und habe mir nun einen zweiten für die obere Etage zugelegt. Ich bin sehr überzeugt.
Die Luftfeuchtigkeit ist um ca. 20 % gestiegen. Ich hatte jahrelang mit trockener Nasenschleimhaut im Winter zu kämpfen und habe dieses Jahr erstmalig gar keine Probleme.
Bei uns gehen ca. 10 l Wasser am Tag in beiden Geräten durch. Das schafft man nicht mit Wäsche aufhängen oder irgendwelche Gefäße an die Heizung hängen.
Von Wasser verkochen will ich gar nicht reden. Fördert m. E. die Schimmelbildung, da sich hier heißer Wasserdampf an kalter Außenwand niederschlagen kann. Der Venta verdunstet kalt, da ist das ausgeschlossen. Mehr als 55 % hab ich auch noch nie erreicht. Wenn die Heizung nur wenig Leistung bringt, weil es noch nicht so kalt ist, verdunstet er automatisch viel weniger.
Einziger Nachteil ist das Geräusch. Man hört ihn schon. Ich habe die Geräte "volle Möhre" laufen, wenn keiner im Raum ist - also im Wohnzimmer nachts, oben in den Kinderzimmern morgens und schalte bei Anwesenheit auf Stufe 1 zurück. Dann nimmt man ihn kaum wahr.
Das zweite Gerät (LW 44) hab ich übrigens gebraucht gekauft, teuer sind die schon...
Teuer ist auch das Hygienemittel, das in die Geräte muss - kostet 15 € und reicht ca. für ein Gerät und Winter.
hallo
ich war zu beusch be menschen,die nen venta haben
er lief den ganzen abend volle pulle, mit dem mittel drin..ohne lüften.
roch auch bissle komisch, nach ner zeit wurde mir schwindelig und ich mußte raus, sauerstoff tanken. als ich wieder reinkam, roch es ganz arg komisch, vermute, daß es das mittel war und mir davon komisch wurde ?!?!
jetzt trau ich mich erst recht nimmer, so was teures zu kaufen
hat jemand noch solche erfahrungen ?
danke