Hat jemand so etwas schon einmal erlebt? Könnte ein sehr lebhafter Mieter, der darüber wohnt, ein Auslöser dafür sein?
Glühbirnen fallen
Hat jemand so etwas schon einmal erlebt? Könnte ein sehr lebhafter Mieter, der darüber wohnt, ein Auslöser dafür sein?
Vom Mieter über euch geht das herausfallen der Glühbirne bestimmt nicht aus, vielleicht nicht richtig reingedreht ?
Obwohl meine Glühbirne in der Speisekammer ist bestimmt schon 20 Jahre drin und ist noch nicht ausgewechselt wurden oder rausgefallen :pfeifen:
Entweder war die Glühbirne nicht richtig rein gedreht, oder es Spukt bei dir. :blink:
Halloween ? .. rofl
spooky - wenn die Glühbirne nicht richtig eingedreht war hätte sie auch nicht leuchten dürfen :unsure:
vermutlich war die Fassung leicht defekt - ich gehe davon aus, dass dir das nicht nochmal passieren sollte
Zitat (Agnetha, 02.11.2019)spooky - wenn die Glühbirne nicht richtig eingedreht war hätte sie auch nicht leuchten dürfen :unsure:
vermutlich war die Fassung leicht defekt - ich gehe davon aus, dass dir das nicht nochmal passieren sollte
.....es kann ja auch sein, das die Birne ( Leuchte) im ausgeschalteten Zustand aus der Fassung gefallen ist.
es war Halloween !!! :pfeifen: rofl
Wenn das Gewinde zum Reindrehen noch da ist, habe ich keine logische Erklärung dafür.
Da könnte höchstens etwas durchgeschmort sein. Ich hatte mal eine Glühlampe, bei der ich beim Rausnehmen nur das reine Glas in der Hand hatte.
Oder ist nur das Glas aus der Metall-Fassung/Drehgewinde gefallen?
Zweiteres kann evtl. passieren, wenn die Glühbirne schon sehr lange saß, dann wird der Kitt, mit dem Glas und Fassung/Gewinde verbunden werden, spröde und bröckelt und der Glaskörper könnte herabfallenden, bzw meist dreht man beim Glühbirnen-Wechsel den Glaskörper ab und das Gewinde steckt noch in der Lampenfassung.
Aber das eine Glühbirne komplett mit Fassung herausfällt, hab ich noch nicht gehört. Klingt auch praktisch und technisch unwahrscheinlich.
Bearbeitet von Abrakadabra am 02.11.2019 22:30:52
Das zweite war der Fall, ich hab sie auch wieder einsetzen können und sie funktionierte noch. Eine weitere war locker.
Danke für die Antwort. Es bestätigt uns unsere Annahme.
Zitat (CiCo, 02.11.2019)Es bestätigt uns unsere Annahme.
Du meinst der Mieter hat Schuld?
Wenn die Verkittung nicht hält, hast du Billigschrot eingekauft! Das Glasteil fällt damit auch nicht raus, ist ja noch mit 2 Drähten an die Metallfassung gelötet.
Hatte auch mal eine Vermieterin, die immer andere für ihren Schrott veranwortlich machte. U.a. brauchte die mal einen neuen Schrank; da war der Ami Schuld der mit Überschall über ihr Haus donnerte und dadurch einen alten Schrank zum Umfallen brachte, wie sie meinte. rofl
Glühbirne mit Linksgewinde (sowas solls, um Diebstahl vorzubeugen, in öffentlichen Verkehrsmitteln von Millionenstädten geben; paßt regulär in keine normale Fassung) in rechtsgewindige Fassung gewürgt? Die Gewinde von Birne und Fassung werden so natürlich ordentlich ramponiert. Da kanns schon sein, daß der Zusammenbau wieder auseinander fällt. :sarkastisch:
was mich wundert....
eigentlich müsste jetzt der Glühfaden sehr schnell durchbrennen
.... denn normalerweise ist im Glas ein Vakuum ....Edison läßt grüßen
-- oder ist das schon eine LED und keine Glühbirne
Der Glaskolben ist immer noch dicht, wenn du die angekittete Fassung abmachst. -_-
Zitat (ghostrider, 02.11.2019)Der Glaskolben ist immer noch dicht, wenn du die angekittete Fassung abmachst. -_-
ah - OK ich war mit der "Bruchstelle" an der verkehrten Ecke
...du hattest die 2 Drähte erwähnt und ich war "drinnen" zugange wo Drähte und Glühfaden in Glas eingeschmolzen sind
Bearbeitet von Tortenhummelchen am 02.11.2019 23:31:27
Ähnliche Themen
Entsorgung Glühbirnen Glühbirnenproblem Wie schütze ich die Glühbirnen meines Kandelabers Farbige Glühbirnen. Unangenehmer Geruch! Stromverbrauch: Glühbirnen Welche alten Glühbirnen entsorgen, welche nicht?Passende Tipps
Christbaumschmuck basteln aus alten Glühbirnen

Angenehmer Duft mit parfümierten Glühbirnen

Abfallvolumen verringern
Rasseln bauen aus Glühbirnen

Vorrat an "altmodischen" Glühbirnen anlegen

Energiesparlampen gefahrlos auswechseln

LED Glühbirnen - sinnvolles Weihnachtsgeschenk
