Gerade hat mich eine freundin angerufen, die heute im Briefkasten eine Rechnung über 91€ hatte, von einer Firma aus Dubai, angeblich hat ihr Sohn 14 Jahre irgendwo im Internet 100 Sms oder sowas ähnliches runtergeladen.
Wie soll sie reagieren????
Unberechtigte Rechnung: plötzlich eine Rechnung
Ich würde mal bei irgendnem Verbraucherverband anrufen. Die können einem weiterhelfen. Die kennen evtl. auch die Firma aus Dubai.
Zitat (grizzabella, 13.04.2006) |
Gerade hat mich eine freundin angerufen, die heute im Briefkasten eine Rechnung über 91€ hatte, von einer Firma aus Dubai, angeblich hat ihr Sohn 14 Jahre irgendwo im Internet 100 Sms oder sowas ähnliches runtergeladen. Wie soll sie reagieren???? |
1. googlen ob es das noch öfter gibt
2. Bei Bedarf Beratung holen (Verbraucherzentrale, etc.)
He....... blechen oder besser auf das Kind aufpassen! rofl
Ich dachte, Muttis können alles gleichzeitig!? rofl
Zitat (Miele Navitronic, 13.04.2006) |
He....... blechen oder besser auf das Kind aufpassen! rofl Ich dachte, Muttis können alles gleichzeitig!? rofl |
typisch Waschmaschine, große Klappe innen hohl.
Grizza, ich würde mal beim Verbraucherschutz anrufen.
Zitat (Denza, 13.04.2006) |
typisch Waschmaschine, große Klappe innen hohl. |
Guter Spruch! rofl rofl rofl rofl rofl
Jau, das sagt eine rostige Tonne! rofl
@Miele
labber, labber ............
bist ja ein toller, issa ja gut, stehts ja unter Artenschutz
Bearbeitet von grizzabella am 13.04.2006 12:41:04
Für solche und ähnliche Fragen kann man auch mal hier gucken:
Jurathek
Man kann sich kostenlos registrieren und hat Zugriff auf alle möglichen Problemstellungen; unter den Mods sind auch Rechtsanwälte!
(also für den Fall DASS.........)
:daumenhoch:
Zitat (Schnegge, 13.04.2006) | ||
Guter Spruch! rofl rofl rofl rofl rofl |
Verdammt guter Spruch!
Zitat (fiftyniner, 13.04.2006) |
Für solche und ähnliche Fragen kann man auch mal hier gucken: Jurathek Man kann sich kostenlos registrieren und hat Zugriff auf alle möglichen Problemstellungen; unter den Mods sind auch Rechtsanwälte! (also für den Fall DASS.........) :daumenhoch: |
Der Link ist super! So was suche ich schon seit Monaten.
Danke fiftyniner!
Kommt mir schon komisch vor. Ich dacht im Internet geht fast alles nur per Ueberweisung oder Kreditkarte. Wo wird denn bitte noch heute irgendetwas geleistet, bevor bezahlt wird.
Ausserdem ist ein 14 jaehriger noch nicht geschaeftsfaehig(?) Das Wort faellt mir gerade nicht ein.
Zitat |
Jau, das sagt eine rostige Tonne! rofl1.gif |
@Miele
Ich finde es schon heftig wie du dich selbst ins aus bringst....
Bearbeitet von Sanne am 13.04.2006 18:22:13
Der weiss auch selber nicht was er da angeklickt haben soll, auch die Firma ist sehr dubios, aus Österreich mit Sitz in Dubai
Hier noch etwas mehr davon:
http://nothing-remains.de/2005/12/31/warnung-vor-simsende/
http://www.netzwelt.de/news/73591-sie-rude...-entlaesst.html
Auszug daraus:
Netzwelt-Klartext: Was heißt das für die Kunden...
- Ganz einfach: Jeder, der sich vor dem 01.02.2006 bei simsen.de eingetragen hat und sich des Abo-Abschlusses nicht bewusst war, wird ausgetragen. Die an ihn gestellten Rechnungen werden nichtig. Zahlen muss er rein gar nichts. Hierfür soll er lediglich, laut Verimount, eine E-Mail an netzwelt@simsen.de versenden, in der er seine "SMS-Nummer" sowie seine in der Anmeldung gemachten Daten eingibt. Die Firma trägt ihn dann umgehend aus dem System aus. Weitere, anders lautende Schreiben in Form eventueller Irrläufer wären nicht zu beachten.
Bearbeitet von Sparfuchs am 13.04.2006 20:24:13
Zitat (grizzabella, 13.04.2006) |
Der weiss auch selber nicht was er da angeklickt haben soll, auch die Firma ist sehr dubios, aus Österreich mit Sitz in Dubai |
Dann muss er ja aber auch irgendwie seine Adresse mit eingetragen haben, sonst waere ja auch keine Rechnung gekommen.
Wer weiß, wie irgendwelche Betrüger an Adressen kommen?
Zitat (Calendula, 13.04.2006) |
Wer weiß, wie irgendwelche Betrüger an Adressen kommen? |
Da hast Du auch wieder recht. Habe ich gar nicht dran gedacht.
Zitat (Sanne, 13.04.2006) | ||
@Miele Ich finde es schon heftig wie du dich selbst ins aus bringst.... |
Was bitte? Hab nur ne Antwort auf seine Aussage gegeben! ;)
Zitat (Mikro, 13.04.2006) |
Ausserdem ist ein 14 jaehriger noch nicht geschaeftsfaehig(?) Das Wort faellt mir gerade nicht ein. |
Beschränkt geschäftsfähig von 6-18 Jahren.
Zitat (fiftyniner, 13.04.2006) |
Für solche und ähnliche Fragen kann man auch mal hier gucken: Jurathek Man kann sich kostenlos registrieren und hat Zugriff auf alle möglichen Problemstellungen; unter den Mods sind auch Rechtsanwälte! (also für den Fall DASS.........) :daumenhoch: |
Danke Fiftyniner, der Link ist super :daumenhoch:
Hätteste den (für mich) nicht mal früher schicken können? :D:P
:blumenstrauss:
Bearbeitet von Rheingaunerin am 14.04.2006 07:50:33
jurathek, super tipp, hätte ich das eine oder andere mal schon brauchen können
wird gleich unter MERKE gespeichert
Danke
:D :D :D
Mir ist das gleiche passiert.
Bekam eine Rechnung über Postweg, daß ich 200 SMS bestellt hätte.
Gleiche Firma Östreich-Dubai, vor der wurde schon öffentlich gewarnt!
Also ich habe niemals sowas bestellt.
Zuerst Widerspruch einlegen.
Da Erfahrung mit ähnlichen Banditen, die bis zur Anwaltsfirma in München gingen,
googelte ich nach der Kanzlei und fand allerlei Dubioses, u. a. die machen für Geld alles.
Der og Firma drohte ich mit Hinweis auf diese Kanzlei, alles im Internet zu veröffentlichen. Sie haben sich nicht mehr gemeldet.