habe ein RIESENPROBLEM Ich habe eine Excelliste mit all meinen Büchern mit mehreren Arbeitsblättern. Leider habe ich diese Datei (und ein paar andere aus dem gleichen Ordner) wohl versehentlich gelöscht :wallbash: :wallbash: :wallbash: Die letzte Datensicherung hab ich 2018 gemacht :labern: Der Papierkorb wurde zwischenzeitlich von einem Mitbenutzer auch gelöscht ( :( ) Über die Suche finde ich lediglich die Verknüpfung, die ich nicht aufmachen kann. Hat jemand noch eine Idee bevor ich 3 Jahre nachtragen muss (was ich vermutlich nicht hinbekomme)?
solche Dateien sind nie ganz weg, sondern die "Pfade" zur Festplatte werden unleserlich gemacht
jetzt brauchst du einen Computerfreak oder Informatiker - sowas kann man wieder herstellen
...gerade für Studenten, denen ab und zu mal .....gaaanz kurz vor dem Examen genau solche Katastrophen passieren gibt es Serviceleute, die sich darauf spezialisiert haben
da musst du jetzt mal ein bisschen auf die Suche gehen ....Kostenfaktor ???? - und wichtig IMMER Backups ....evt lass dich dort gleich beraten - externe Festplatte - 2 (oder 7 / für jeden Wochentag eine) im Wechsel etc ...sowas kann man automatisieren
mit Nachfrage ob jetzt Nr 1 oder 2 drangestöpselt ist ...und Erinnerung welche zuletzt genutzt wurde
wichtig - nicht immer fest verbunden lassen - sonst werden sie im Falle eines Virus gleich mit infiziert
- man kann übrigens für verschiedene Nutzer (außer der günstigen Win10) für jeden einen eigenen Zugang einrichten - dann kann wenigstens nicht über kreuz ein Fehler noch verschlimmert werden
Bearbeitet von Tortenhummelchen am 05.06.2021 15:00:54
War diese Antwort hilfreich?
chris35Dabei seit: 24.12.10 3.193 Beiträge
Erst einmal LANGSAM drangehen, sonst wird es noch schlimmer! So weit wie möglich nicht mehr schreibend auf die Platte zugreifen, sonst werden die versehentlich freigegebenen Bereiche evtl. doch noch überschrieben. Dann kann so eine von Tortenhummelchen genannte Firma die Dateien vielleicht wiederherstellen. Bei gerade größeren Dateien kann es passieren, daß die Teile irgendwo auf der Platte verstreut sind (wie bei zerrissenen Zetteln): die Daten sind zwar noch lesbar, daraus wieder lesbare Excel-Dateien zu machen, könnte mühsam sein - deshalb kann so eine Rettung auch sehr teuer werden. Einen eigenen Rettungsversuch gäbe es noch, wenn das seinerzeit unter Windows aktiviert wurde: im Explorer auf den Ordner klicken, in dem die Dateien drin waren. Ggfs. Dateien auf USB-Stick kopieren, die jetzt im Ordner drin sind, weil die sonst evtl. ebenfalls verschwinden. Dann auf dem Ordner rechte Maustaste, Eigenschaften, Registerkarte "Vorgängerversionen" - vielleicht steht da was, das man anklicken und wiederherstellen kann... Vielleicht weiß hier noch jemand etwas Besseres; ich hatte dieses Problem noch nie, Backups sei Dank :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?
WeckerDabei seit: 23.04.23 17.570 Beiträge
Moin!
Meines Wissens nach sind noch temporäre Dateien vorhanden, wenn eine Datei gelöscht wurde. Du müsstest in den Ordner von Excel gehen C:\Users\Benutzername\AppData\Roaming\Microsoft und dort müsstest du (eigentlich) die "Temp-Dateien" finden (@ PC-Freaks Chris und jsigi :D : Stimmt das? Falls nicht, bitte korrigieren).
Falls du die Dateien nicht findest, würde ich eine Datenrettungssoftware installieren, da gibt's bestimmt auch Freeware.
Meines Wissens nach sind noch temporäre Dateien vorhanden, wenn eine Datei gelöscht wurde. Du müsstest in den Ordner von Excel gehen C:\Users\Benutzername\AppData\Roaming\Microsoft und dort müsstest du (eigentlich) die "Temp-Dateien" finden (@ PC-Freaks Chris und jsigi :D : Stimmt das? Falls nicht, bitte korrigieren).
Falls du die Dateien nicht findest, würde ich eine Datenrettungssoftware installieren, da gibt's bestimmt auch Freeware.
Könnte sein mit den Temp-Dateien. Dann aber im Explorer erst unter "Ansicht" das Häkchen von "Ausgeblendete Elemente" setzen, dann taucht der genannte Pfad auf. Die Dateien dort auch erst einmal nur auf Stick kopieren, mit dem dann rumgespielt werden kann: wie gesagt, auf der Original-Platte möglichst nicht mehr viel machen. Ohne Gewähr: meines Wissens sind die aktuellen Excel-Dateien in Wirklichkeit ZIP-Dateien, in denen die Daten komprimiert als XML-Code liegen (als Text mit viel Gewusel drum rum lesbar). Wenn eine solche Datei mit komischem Namen also nicht lesbar ist, evtl. mal die Endung in ".ZIP" ändern, vielleicht kann sie dann geöffnet werden. Auch mit Datenrettungs-Software wäre ich vorsichtig, damit die a) nicht über die Dateileichen drüber installiert wird und b) nicht noch irgendwas verschlimmbessert, was ein Profi evtl. noch hinkriegt.
War diese Antwort hilfreich?
Golden-GirlDabei seit: 08.03.19 7.951 Beiträge
Zitat (Sonea86, 05.06.2021)
Hat jemand noch eine Idee bevor ich 3 Jahre nachtragen muss ...
Wenn Du Zeit hast, würde ich genau das machen. Ist zwar lästig, aber dafür kostenlos. ;)
War diese Antwort hilfreich?
Sonea86Dabei seit: 24.07.07 433 Beiträge
Daten waren auf einem USB-Stick gespeichert. Funktioniert das dann auch? Gelöscht hab ich es wohl am 11.5 ist mir erst jetzt
@Golden Girl ungefähr die Hälfte der Daten werde ich nicht mehr rekonstruieren können
War diese Antwort hilfreich?
5.6.21, 16:01
WeckerDabei seit: 23.04.23 17.570 Beiträge
Daten vom USB-Stick wiederherstellen funktioniert meines Wissens nach mit dem Programm easeUS. Ob das kostenfrei ist, weiß ich nicht.
Daten waren auf einem USB-Stick gespeichert. Funktioniert das dann auch? Gelöscht hab ich es wohl am 11.5 ist mir erst jetzt
@Golden Girl ungefähr die Hälfte der Daten werde ich nicht mehr rekonstruieren können
Ist mir erst jetzt aufgefallen
War diese Antwort hilfreich?
5.6.21, 16:10
chris35Dabei seit: 24.12.10 3.193 Beiträge
NUR (auf einem einzigen) USB-Stick? Dann fragt er doch beim Löschen, ob die Datei "unwiderruflich" gelöscht werden soll; sie wird also sowieso nicht im Papierkorb abgelegt. Das mit dem TEMP-Verzeichnis (auf dem PC, wo die Datei bearbeitet wurde) könnte noch klappen. Dann könnte auch eine Software auf dem PC installiert werden, weil die Platte ja nicht betroffen ist - z.B. diese hier
War diese Antwort hilfreich?
jsigiDabei seit: 21.03.08 8.935 Beiträge
Vorsicht bei Downloads von Chip! Dort wird oft ungewollte Software mit installiert. Besser Recuva hier downloaden.
War diese Antwort hilfreich?
5.6.21, 16:24
Sonea86Dabei seit: 24.07.07 433 Beiträge
Zitat (chris35, 05.06.2021)
NUR (auf einem einzigen) USB-Stick? Dann fragt er doch beim Löschen, ob die Datei "unwiderruflich" gelöscht werden soll; sie wird also sowieso nicht im Papierkorb abgelegt. Das mit dem TEMP-Verzeichnis (auf dem PC, wo die Datei bearbeitet wurde) könnte noch klappen. Dann könnte auch eine Software auf dem PC installiert werden, weil die Platte ja nicht betroffen ist - z.B. diese hier
Nur auf dem Stick und sicherungsdatei auf einer externen Festplatte Ich kann mich nicht erinnern, dass ich gefragt wurde. War allerdings unter Zeitdruck, als es passiert ist. Habe schon überlegt, ob die Dateien einfach verschoben wurden, aber über die Suchfunktion finde ich allerdings nichts
War diese Antwort hilfreich?
5.6.21, 19:10
jsigiDabei seit: 21.03.08 8.935 Beiträge
Zitat (Sonea86, 05.06.2021)
Nur auf dem Stick und sicherungsdatei auf einer externen Festplatte Ich kann mich nicht erinnern, dass ich gefragt wurde.
Beim Löschen vom Stick wird immer gefragt, ob diese endgültig gelöscht werden soll. Für USB-Sticks gibt es keinen Papierkorb.
Probiere das verlinkte Programm aus.
War diese Antwort hilfreich?
5.6.21, 19:15
chris35Dabei seit: 24.12.10 3.193 Beiträge
Zitat (Sonea86, 05.06.2021)
Nur auf dem Stick und sicherungsdatei auf einer externen Festplatte Ich kann mich nicht erinnern, dass ich gefragt wurde. War allerdings unter Zeitdruck, als es passiert ist. Habe schon überlegt, ob die Dateien einfach verschoben wurden, aber über die Suchfunktion finde ich allerdings nichts
Ja, mit der linken Maustaste ist die Datei schnell mal verschoben: auf ein unterschiedliches Laufwerk wird kopiert, auf dem gleichen wird verschoben - deshalb nehme ich lieber strg-c / strg-v zum Kopieren. Da würde ich noch mal alle verdächtigen Laufwerke komplett durchsuchen, vielleicht sogar mit Suchmuster *.xls* , falls der Name doch etwas anders war als gedacht.
War diese Antwort hilfreich?
5.6.21, 21:30
dewesDabei seit: 29.09.20 1 Beitrag
Ich arbeite nicht mit EXCEL sondern mit Planmaker von Softmaker, das zu 99 % identisch ist.
Planmaker erstellt bei einer Speicherung grundsätzlich eine Sicherungsdatei, die müsste normalerweise noch vorhanden sein, auch noch 3 Jahre. Wie die bezeichnet wird bei EXCEL weiss ich nicht.
Vielleicht weiss Herr Google mehr.
War diese Antwort hilfreich?
6.6.21, 10:16
Dante29Dabei seit: 22.09.19 4 Beiträge
Recuva oder ähnliche versuchen..wenn du nix passendes findest frag mich gerne nochmals.. insofern du nicht unwiderruflich gelöscht hast kannst du es wiederherstellen..unter Windows heißt unwiderruflich sowieso nicht das man es nicht wiederherstellen kann....nur mit speziellen Programmen löscht man richtig..
War diese Antwort hilfreich?
6.6.21, 11:26
ghostriderDabei seit: 05.04.19 408 Beiträge
Ich verwende für so eine Arbeit immer: WinHex Du kannst dir unter obigem Link eine voll funktionsfähige, in der zu bearbeitenden Dateigröße jedoch begrenze Version herunterladen. Handbuch dazu gibts dort auch; so daß du dir einen Überbick vom Funktionsumfang machen kannst. Das ist das beste Tool, was ich kenne (und ich habe schon viel damit zusammengeflickt, auch Programmcode gehackt, ... rofl)
War diese Antwort hilfreich?
6.6.21, 17:58
SammyDabei seit: 21.05.05 13.774 Beiträge
Von einem Stick ist es schwerer, aber am "normalen" Rechner können alte Daten recht einfach wieder hergestellt werden:
Mit der rechten Maustaste auf den Ordner klicken und auf "Vorgängerversionen herstellen".
War diese Antwort hilfreich?
7.6.21, 08:52
Sonea86Dabei seit: 24.07.07 433 Beiträge
Also erstmal tausend Dank für die vielen Tipps :wub: :bussi: Ich habe mir das Programm Recuva runtergeladen und habe tatsächlich eine Datei von 2020 gefunden. Heute habe ich es nochmal laufen lassen und siehe da, es ist noch eine neuere Version aufgetaucht, die beim letzten Mal noch nicht da war. Kann das sein? :hmm: Diese Dateien standen jeweils immer am Ende der Liste, kann sie also nicht übersehen haben :pfeifen:
Das WinHex habe ich auch mal runter geladen, aber dafür reichen meine Kenntnise nicht aus. Ist mir zu hoch :lol: