Gummifüsse für Tischbeine
In: Heimwerken
6 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Bei einem sehr schweren Tisch macht es Sinn die "Schutzkappen" mit dem Tisch richtig fest zu verbinden, damit sie nicht bei jedem Verschieben das Weite suchen
Das ist mit etwas mehr Aufwand verbunden und die haltbarste Lösung wäre es die Tischfüsse jeweils mit einem Gewinde zu versehen (so sie denn breit genug dafür sind), dann lassen sich daran Möbelgleiter befestigen
ich hab dir eine PN mit einem Beispiel geschickt
Das ist mit etwas mehr Aufwand verbunden und die haltbarste Lösung wäre es die Tischfüsse jeweils mit einem Gewinde zu versehen (so sie denn breit genug dafür sind), dann lassen sich daran Möbelgleiter befestigen
ich hab dir eine PN mit einem Beispiel geschickt
War diese Antwort hilfreich?
Google mal nach Schutzkappen für Tischbeine.
Bei Amazon bin ich fündig geworden.
Dort werden Kappen angeboten, die über die Tischbeine gestülpt werden.
Somit kann da auch nix verrutschen.
Bei Amazon bin ich fündig geworden.
Dort werden Kappen angeboten, die über die Tischbeine gestülpt werden.
Somit kann da auch nix verrutschen.
War diese Antwort hilfreich?
Nennt sich wohl "Stuhlkappe" oder "Stuhlbeinkappe" (oder Tischbeinkappen, Fußkappen), gibt auch im Baumarkt in rund oder eckig. Die Dinger dürften aber aus Kunststoff sein, nicht aus Gummi. Damit sind sie kaum dehnbar; ich würde also die Beine möglichst genau ausmessen. Wenn sie rutschen, kannst Du sie ja etwas festkleben.
War diese Antwort hilfreich?
Bei uns rutschen die Stuhlkappen regelmäßig ab. Wir haben noch keine Lösung gefunden.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Paradiesvogel, 29.08.2021)Bei uns rutschen die Stuhlkappen regelmäßig ab. Wir haben noch keine Lösung gefunden.
Bewegt Ihr den Tisch?
Die TE schrieb von einem sehr schweren Tisch.
Ich gehe mal davon aus, dass dieser nicht bewegt wird.
Ansonsten sollte das Problem ein Tropfen Superkleber beheben.
War diese Antwort hilfreich?
Ganz lieben Dank, werden wir machen!
War diese Antwort hilfreich?
29.8.21, 21:56
Tennisbälle Aufschneiden und Füße hineinstellen
Bearbeitet von JosefK2 am 05.09.2021 22:52:16
Bearbeitet von JosefK2 am 05.09.2021 22:52:16
War diese Antwort hilfreich?
Passende Themen
Wer kennt LR? Bin skeptisch Was kommt lieber nicht auf den Tisch? Die ekeligsten lokalen Spezialitäten Brandfleck auf Tisch: Brandfleck entfernen Mineralguss Waschtisch richtig reinigen Kugelschreiber von Tisch entfernen Rezepte aus "IN & Out" und: "Was kommt heute bei Euch auf den Tisch? Rote Kerzenwachsflecken: auf weißer Tischdecke... was macht Ihr? Wie bekomme ich den Sekundenkleber vom Esstisch...Passende Tipps
Powered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.