Also zur Zeit kriege ich wohl alles klein. Erst die ausgelaufene Vase und das aufgequollene Furnier und nun ist mir die Zigarette aus dem Aschenbecher gefallen, während ich die Nachbarin zur Tür brachte und hat einen häßlichen Brandfleck auf meinem weißen Tisch hinterlassen. :heul: :heul:
Was tun ?
Hihi - auf Tipps wie : "Rauchen aufhören" kann ich verzichten. :trösten: Ich weiß selbst, dass es nicht nur für Tische schädlich sein kann. :wacko:
Danke schon mal.
Grüßle
Enan
Brandfleck auf Tisch: Brandfleck entfernen
Hilfreichste Antwort ✔
Wenn wirklich nur die Oberfläche verfärbt Iist; würde ich - bevor ich zu radikalen Massnahmen greife - erst einmal versuchen, den Fleck mit einem Putzstein zu entfernen.Wenn's nicht funktioniert, kannst Du immer noch schleifen und lackieren.
Isses ein lackierter Holztisch, ein Kunststofftisch oder wie oder was?
Welche Oberfläche hat er?
bingo, oberfläche und beschaffenheit sind wichtig zur lösungdes probs... plauder mal ein bissel
lg ulle
Sorry, ihr habt recht. Der Tisch ist weiß und ist offensichtlich lackiert. Er ist mein bestes Stück - achteckig - und es wäre schade, wenn ich ihn ständig mit einem Tischtuch abdecken müßte.
Ich hoffe sehr auf Eure Hilfe !!!
Danke, danke, danke ....
Grüßle
Enan
Wenn er noch richtig weiss ist, kannst Du die Stelle mit Lack behandeln...hat ert im laufe der zeit aber an "Weissheit" verloren, sieht man das. Ist es ein tiefes loch, kannst Du es erst mit Holzkit eben machen und dann lackieren...
Viel Glück,
Murphy
Eigentlich ist es nur ein brauner Fleck, also nicht tief eingebrannt.
Wenn ich neu lackieren muß, so muß ich wohl den ganzen Tisch lackieren, - mit vorher abschleifen, oder ? Ich glaube schon, dass der Tisch seine reine Weisheit verloren hat.
Danke Murphey
liebe Grüße
Anen
Kommt darauf an, was für Kanten der Tisch hat, sonst ist das mit dem Abschleifen heikel. Wenn Du ihn abschleifst, sieht man den Farbunterschied an den kanten, ausser Du streichst sie mit. Und Bevor ich den ganzen Tisch abschleifen würde (ist eine Schweinearbeit...) würde ich erst mal ausbessern versuchen. Kannst Du nicht ein bIld reinstellen vom Tisch und Fleck ?
Murphy
Wenn wirklich nur die Oberfläche verfärbt Iist; würde ich - bevor ich zu radikalen Massnahmen greife - erst einmal versuchen, den Fleck mit einem Putzstein zu entfernen.Wenn's nicht funktioniert, kannst Du immer noch schleifen und lackieren.
Ich habe gestern den Tipp von Beta Angel befolgt und mit dem Putzstein und einem etwas härteren Schwamm den Fleck bearbeitet.
Der Brandfleck ging weg, aber an dieser Stelle der Lack auch :huh: :huh: .
Daraufhin habe ich die Stelle vorsichtig mit einem dünnen Pinsel und weißem Lack ausgebessert.
Es hat geklappt !!!!! :D :D
Man muß schon genau hinsehen um die ausgebesserte Stelle zu sehen.
Danke Euch für die guten Ratschläge:
Ihr seid Spitze !!!!
Grüßle
Enan
*Spam an* Sind ja fast zustände wie bei mir in der Firma... alles ausbessern, kitten und drübermalen getreu dem Grundsatz "Kitte den ma, wird Deckend weiß lackiert"*Spam aus*
Gruß, Das Brot
Freut mich, dass es (mit Tücken) geklappt hat. :D
Hatte einen Brandfleck von einer herunter gefallenen Zigarette auf einem weiss lackierten Wohnzimmertisch,,habe folgendes versucht und damit auch Erfolg gehabt.Mit einem ganz normalen Küchenschwamm rauhe Seite und Oxy Power-Weiss für weisse Wäsche mit etwas Wasser behandelt einige Zeit das pulver feucht einwirken lassen ,dann wieder reiben braucht schon einige Zeit ,man braucht halt Geduld,ist so gut wie weg ,probiert es einfach aus das gute daran man sieht keine Kratzer und der Lack geht auch nicht ab.
Also bei mir hat es super geklappt hier mein Tip:
1Kg frisches Mett,eine Zwiebel wichtig ungeschält und ungeschnitten... flach auf die zu behandelnde stelle auftragen Zwiebel oben drauf legen. Wichtig hierbei mindestens 3 Tage einwirken lassen...fliegen und die Geruchsbelästigung dabei einfach ignorieren.
Super tip von meiner Oma... und klappt wirklich toll
Lg Renate
Zitat (Drachima, 02.09.2018)Von Fliegen und Gestank mal abgesehen, benötige ich zum ausprobieren dieses Tipps vorab eine weitere Hilfestellung: Wie drapiere ich 1kg Mett auf einen ca. daumennagelgroßen Brandfleck?
Gute Frage, bitte die nächste Frage rofl rofl
das Kilo Mett ist bestimmt von den Frikatellen übergeblieben :sarkastisch:
Bearbeitet von Villö am 02.09.2018 16:04:09
Überlege gerade, wie viel Mett man für einen handtellergroßen Brandfleck braucht. Ob 5 kg reichen würden? :hmm:
:lol:
:hmm: Wenn hier alle Dingens-Gourmets in Urlaub sind, könnten 5kg ausreichen. Sonst eher nicht rofl
Du könntest recht haben. :lol:
Wie soll ich meinem Hund beibringen, dass das Mett auf dem Couchtisch
Zitat (Drachima, 02.09.2018)Von Fliegen und Gestank mal abgesehen, benötige ich zum ausprobieren dieses Tipps vorab eine weitere Hilfestellung: Wie drapiere ich 1kg Mett auf einen ca. daumennagelgroßen Brandfleck?
Und, vor allen Dingen, was soll die nicht geschälte und nicht zerkleinerte Zwiebel obendrauf? :wacko:
Zitat (viertelvorsieben, 02.09.2018)Und, vor allen Dingen, was soll die nicht geschälte und nicht zerkleinerte Zwiebel obendrauf? :wacko:
Insgesamt betrachtet: Beschäftigungstherapie für die Muttis? :P
ZitatUnd, vor allen Dingen, was soll die nicht geschälte und nicht zerkleinerte Zwiebel obendrauf?
Na, versuch du doch mal, auf einen 1 kg Mettturm vom zwei Zentimetern Durchmesser auch noch eine zerkleinerte Zwiebel zu legen! Sieht doch so auch viel schöner aus, so ein Turm mit Zwiebeldach.
Passende Themen
Brandfleck auf Arbeitsplatte Kleine Brandflecken bei Tshirts?? Zigarette ist auf mein T-Shirt gefallen Brandfleck auf küchenarbeitsplatte Parkettboden: Brandfleckenentfernung auf Parkettboden Rußfleck / Brandfleck auf Keramikwaschbecken? Brandflecken auf dem Parkettboden Brandfleck bwz. Löchle auf PVC Fensterbank von Brandfleck
