Zitat (Geierchen @ 06.01.2025 20:21:26)Ich würde mir nicht allzu viel davon versprechen...
Musk ist Unternehmer und würde ein Land wie ein Unternehmen führen...
Das Problem ist, dass man die Bevölkerung nicht entlassen kann...
Musk ist nur darauf aus, seinen Reichtum zu mehren...
Der will beispielsweise mit Space X in drekter Konkurrenz zur NASA stehen...
Und wenn Kumpel Trump erstmal als Präsident vereidigt ist, zu wem werden dann wohl die NASA Gelder gehen ?
Erinnert mich daran, als sich eine Drogerie Kette im Städtchen breit gemacht hat...
Wir hatten einen schönen Spielzeug Laden...
Die Drogerie verkaufte dann auch Spielzeug, weit unter dem Preis des Ladens...
Es dauerte nicht lange und der Laden ging in Konkurs...
Das Spielzeug kostet jetzt in der Drogerie mehr, als früher im Laden...
Bei Trump und Musk heißt es, erst Trump und Musk, dann America first und nach uns die Sintflut...
Bin mal gespannt, ob Frau Weidel das versteht...
Was spricht dagegen, einen Staat zumindest in Teilen unternehmerisch zu führen? Stimmt, die Bevölkerung kann man nicht entlassen, aber die Heerscharen von ineffizienten und parasitären Beamten und Staatsdienern schon, die wie die Made im Speck von denjenigen, die die Wertschöpfung erbringen, leben.
Für Unternehmen zeigen Tatbestände wie Insolvenz und Überschuldung Grenzen ineffizienten Wirtschaftens auf. Nicht so dem Staat, der beliebig Geld drucken kann mit allen negativen Konsequenzen. Auch der Staat sollte mit seinen Einnahmen (Steuern) auskommen und sich nicht über Gebühr verschulden. Davon versteht Dr. Weidel jedenfalls ohne Zweifel eine ganze Menge!
Und die Motivation von Trump und Musk kann uns doch einem feuchten Kehrricht angehen. Unterstellungen und Behauptungen sind des Zumselchens Sache nicht. Amerika hat gewählt und vertraut mehrheitlich auf Trump und sein Team. Wollen wir den Amerikanern etwa unterstellen, dass sie mehrheitlich dumm sind? :nene:
Und was soll die Neiddebatte gegen Musk? (So sprechen die Linken auf ihren Parteitagen.) Dieser Mann hat es geschafft, Märkte aufzutun, die er nahezu konkurrenzlos und vor allem innovativ beackern kann. Ganz nebenbei dürfte er auch nicht zu knapp zur volkswirtschaftlichen Wertschöpfung beitragen.
"Nichts hat die Welt nötiger als Tüchtigkeit, und nichts vermag sie weniger zu ertragen." (Johann Wolfgang von Goethe)
Übrigens sei am Rande noch erwähnt, dass Trump auf das ihm zustehende staatliche Präsidentensalär verzichtet.
Bearbeitet von zumselchen am 06.01.2025 22:10:32
Gefällt dir dieser Beitrag?