Deutschlandcard, Rabattkarten,Payback beim Einkauf

Benutzt ihr diese Deutschlandcard,die Rabattkarten, die Paybackpunktekarten?
Welche ist die beste?Oder habt ihr verschiedene Karten?Oder lohnt sich das nicht?Danke.


Bearbeitet von Maribel am 10.01.2023 17:18:03
10 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Ich benutze die Karten, vor allem eine in meinem bevorzugten Supermarkt. Die gesammelten Punkte lasse ich am Ende des Jahres mit einem Einkauf verrechnen und zahle entsprechend weniger. Das ist es mir wert.
Wie steht es bei dir, Maribel?
War diese Antwort hilfreich?
Du bezahlst mit Deinen Daten!
Solange man diese nicht angeben muss, kann man die Karten nutzen.
Bei Payback musst Du diese aber angeben.

Ich habe eine Karte von meinem Bäcker, bei dem ich keine persönlichen Daten angeben musste und bekomme darauf jeden 10. Kaffee kostenlos.
War diese Antwort hilfreich?
Bevor ich antworte, gebe ich die Frage doch mal an dich zurück, liebe @Maribel: wie sieht es denn bei dir aus?
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (jsigi, 10.01.2023)
Du bezahlst mit Deinen Daten!
Solange man diese nicht angeben muss, kann man die Karten nutzen.
Bei Payback musst Du diese aber angeben.

...richtig, das stört mich aber nicht. Ich habe noch niemals irgendwas davon mitbekommen, was Payback mit den Daten macht, ich bekomme keine Werbung, nichts.

Ich nutze hauptsächlich die Payback Karte und bezahle auch mit Payback-Pay, da kann ich nämlich einfach mein Handy hinhalten und es wird abgebucht. Mit den gesammelten Punkten bezahle ich immer mal wieder meinen Einkauf bei DM oder beim Rewe.
War diese Antwort hilfreich?
Ich nutze auch nur Payback, das macht für mich bei meinem Super- und Drogeriemarkt Sinn.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (jsigi, 10.01.2023)
Du bezahlst mit Deinen Daten!
[...]

Bequemlichkeit hat ihren Preis...
Rabatte und Boni letztlich auch... :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?
Ich nutze bislang noch keine,daher frage ich, dankeschön.
War diese Antwort hilfreich?
Ich benutze Payback seit ca. 30 Jahren ohne Probleme bei Rewe, DM und Aral.
Es gab noch nie Probleme. Ab und zu bezahle ich mit dem Guthaben meinen Einkauf bei Rewe.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Lutzie, 11.01.2023)
Ich benutze Payback seit ca. 30 Jahren ohne Probleme bei Rewe, DM und Aral.
Es gab noch nie Probleme. Ab und zu bezahle ich mit dem Guthaben meinen Einkauf bei Rewe.

Mache ich auch so.

Da hier und an dem letzten Wohnort aber ein Rewe ziemlich weit entfernt waren, aber Edeka und netto in der Nähe, kam eben die Deutschlandcard dazu.

Beide Karten tun sich nichts, es hängt einfach davon ab, wo man einkauft.
War diese Antwort hilfreich?
Wir benutzen Payback. Das lohnt sich schon, da sammelt sich einiges zusammen, es gibt oft Rabattaktionen und oft bekommt man dann ja auch noch Extra-Rabatt, wenn man mit den Punkten bezahlt.
Wenn man bei so einer Gelegenheit dann einen Großeinkauf macht, kann das schon mal 20-30 Euro ausmachen.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (jsigi, 10.01.2023)
Du bezahlst mit Deinen Daten!
Solange man diese nicht angeben muss, kann man die Karten nutzen.
Bei Payback musst Du diese aber angeben.

Man muss ja nicht seine echten Daten angeben. Und wir sammeln zu dritt auf einem Kundenkonto. Da können die mit den gesammelten Daten auch nicht viel anfangen :sarkastisch:
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage


Passende Themen

PAYBACK: Eure Erfahrungen ? Payback- Punkte EBAY-Rabatt verboten/PayPal umgehen? Beworbene Rabatte bei MöbelhÀusern: Lass dich nicht verarschen! Autokauf: Kleinwagen Rabatte Perlen mit 20 % Rabatt: Kölner GeschÀft macht zu Auf DB Sparpreis Fahrkarte: nochmals 25 % Rabatt AIDA Kreuzfahrt: AIDA mit Rabatt
Passende Tipps
Kostenpflichtige Kreditkarte in kostenlose Kreditkarte ändern
Kostenpflichtige Kreditkarte in kostenlose Kreditkarte ändern
12 13
Alte Klamotten gegen Rabatt
Alte Klamotten gegen Rabatt
31 24
Akne bei Jung und Alt
Akne bei Jung und Alt
21 13
Neue digitale Stempelkarte für das Handy
Neue digitale Stempelkarte für das Handy
13 18
Hundehaftpflichtversicherung – nötig für jeden Hundehalter?
Hundehaftpflichtversicherung – nötig für jeden Hundehalter?
8 1