Schnelles Mittagessen – Eure Empfehlungen?

Zitat (Lotteslocke, 12.05.2023)
Hallo Emma,
Danke für den Tipp mit den Tiefkühlbeeren. Habe auch gehört, dass oft eingefrorenes Gemüse und Früchte mehr Vitamine beinhalten, als frische Produkte, da auf der Reise (und das ist oft sehr weit wie z.B. bei Bananen) die Vitamine verloren gehen, daher ist es manchmal sogar besser einzufrieren, auch wenn es Energie verbraucht.

Du schreibst, dass du einige Suppen und Porridges kaufst und dann anpasst. Wie genau kann ich mir das vorstellen? Einmachgläser sind super, ja! Die benutze ich aber meistens nur für Marmelade oder halt Sachen die man abkochen kann, weil in den Einmachgläsern die ich kenne, sonst nur getrocknete Pilze/Früchte, oder in Salz eingelegte Sardinen wirklich haltbar sind. Bei ganzen Mahlzeiten stelle ich mir das eher ..schwierig.. vor – aber man muss ja geistig offen bleiben. :D

Ich passe sie nicht an, ich mache sie mir nach oder versuche so ähnliche Sachen nachzukochen. IN den Einmachgläsern, die es zu kaufen gibt, sind auch sehr ausgefallene Zutaten drinnen, da wüsste ich gar nicht wo ich die alle herbekommen soll. Aber ich versuche dann diese Dinge eben zu ersetzen, wenn ich was nachkoche.
Ja das sind auch spezielle Gläser damit man sie eben auch mit dem dazugehörigen Mixer verwenden kann.
Da gibt es auch Gerichte, die man schnell verzehren muss, weil dort sehr frische Lebensmittel drinnen sind. Dann gibt es auch Gläser, da sind hauptsächlich getrocknete Sachen drinnen - die halten dann länger. Also da gibt es dann schon Unterschiede.
War diese Antwort hilfreich?
55 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Zitat (EmmaB, 15.05.2023)
Habe einen Mixer von Purora und die dazugehörigen Gläser.
Also die Gläser bekommst du dann mit den schon vorbereiteten Speisen, kannst sie aber immer wieder verwenden und auch selbst etwas damit zubereiten. Mit dem Mixer kann man einstellen, ob dann sie Sachen nur gemixt haben möchte (Smoothies), lauwarm haben möchte (beispielsweise für Porridge) oder warm haben möchte (Suppen).
Das finde ich recht praktisch und ist auch nicht so ein großes Gerät. Da kann man auch alleine sich schnell was zubereiten.

Mag praktisch sein für dich, für mich einfach ein no go
Ich koche gerne und nur pürieren oder warm machen ist für mich kein Kochen.
Ich koche immer etwas mehr und friere es als 1 Personenessen ein. Wenn ich dann mal alleine bin, brauche ich nur aufzutauen, frisches Gemüse dazu und frisch zubereitete Kartoffel oder Reis, oder Nudeln.
Geht auch fix, während alles erhitzt oder kocht, setze ich mich mit einem Kaffee zu meinen Katzen und geniesse die Zeit

Bearbeitet von idun am 15.05.2023 16:07:41
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (EmmaB, 15.05.2023)
Habe einen Mixer von Purora und die dazugehörigen Gläser.
Also die Gläser bekommst du dann mit den schon vorbereiteten Speisen, kannst sie aber immer wieder verwenden und auch selbst etwas damit zubereiten. Mit dem Mixer kann man einstellen, ob dann sie Sachen nur gemixt haben möchte (Smoothies), lauwarm haben möchte (beispielsweise für Porridge) oder warm haben möchte (Suppen).
Das finde ich recht praktisch und ist auch nicht so ein großes Gerät. Da kann man auch alleine sich schnell was zubereiten.

Das erinnert mich spontan an Babygläschen.

Sorry und :gnade:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (DWL, 15.05.2023)
Das erinnert mich spontan an Babygläschen.

Sorry und :gnade:

Vielleicht die Nahrung der Zukunft. :blink:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (idun, 15.05.2023)
Vielleicht die Nahrung der Zukunft. :blink:

Soylent Green.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Golden-Girl, 15.05.2023)
Soylent Green.

den Film habe ich geliebt. Inzwischen kann man es sich fast vorstellen :wacko:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (EmmaB, 15.05.2023)
Ich passe sie nicht an, ich mache sie mir nach oder versuche so ähnliche Sachen nachzukochen. IN den Einmachgläsern, die es zu kaufen gibt, sind auch sehr ausgefallene Zutaten drinnen, da wüsste ich gar nicht wo ich die alle herbekommen soll. Aber ich versuche dann diese Dinge eben zu ersetzen, wenn ich was nachkoche.
Ja das sind auch spezielle Gläser damit man sie eben auch mit dem dazugehörigen Mixer verwenden kann.
Da gibt es auch Gerichte, die man schnell verzehren muss, weil dort sehr frische Lebensmittel drinnen sind. Dann gibt es auch Gläser, da sind hauptsächlich getrocknete Sachen drinnen - die halten dann länger. Also da gibt es dann schon Unterschiede.

Was sind denn bitte SEHR frische Lebensmittel im Gegensatz zu frischen Lebensmitteln?

Mich würde auch mal interessieren, wie man aus hauptsächlich getrockneten Zutaten durch Mixen und a
Aufwärmen eine genießbare Mahlzeit herstellen soll. Durch mixen von trockenen Bestandteilen entsteht doch höchstens ein Pulver.. :hmm:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (EmmaB, 15.05.2023)
wenn man alleine isst, brauche ich auch nicht groß aufkochen.

Eine gewisse Eigenliebe oder Wertschätzung sich selbst gegenüber sollte man doch noch haben.

Mein Mann war oft länger auf Dienstreisen.

Mir wäre im Leben nicht eingefallen, in diesen Zeiten, das Kochen einzustellen und mich von irgendwelchen Pürees zu ernähren. Meine Zähne habe ich auch noch (fast) alle.


:grinsen:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (EmmaB, 15.05.2023)
Habe einen Mixer von Purora und die dazugehörigen Gläser.
Also die Gläser bekommst du dann mit den schon vorbereiteten Speisen, kannst sie aber immer wieder verwenden und auch selbst etwas damit zubereiten. Mit dem Mixer kann man einstellen, ob dann sie Sachen nur gemixt haben möchte (Smoothies), lauwarm haben möchte (beispielsweise für Porridge) oder warm haben möchte (Suppen).
Das finde ich recht praktisch und ist auch nicht so ein großes Gerät. Da kann man auch alleine sich schnell was zubereiten.

Hallo Emma,

Klingt cool hab’s kurz gegoogled. Was ich noch nicht ganz checke…Wie lange sind diese Purora Gerichte haltbar und wie genau bereitest du die zu? Einfach nur mixen? Das mit dem kalt und warm kenn ich schon von anderen Standmixern, die sind jedoch meistens sehr teuer und unendlich viel Geld für einen Mixer ist bei mir fix nicht drin.

LG und Danke :)
Lotte
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Kampfente, 12.05.2023)
Mein Enkel ist/war ebenfalls kein Gemüse-Esser (sein O-Ton: er ist dafür zu jung rofl )

Wir haben ihm von Iglo die Spinatstäbchen als grüne Fischstäbchen verkauft und den geschredderten Blumenkohl aus dem TK als Reis. Er hat beides mit wachsender Begeisterung gegessen. Er isst halt gerne Fisch und Reis in allen Variationen :pfeifen:

Seit er lesen kann, isst er das zwar auch noch, sitzt jetzt aber immer grinsend am Tisch...

Hey Kampfente,
Du bist ein Genius!
Meine Kleinen lieben zum Beispiel Wiener Schnitzel. Also hab ich recherchiert, was es so für ähnliche, ein wenig gesündere Alternativen gibt und bin auf Sellerieschnitzel gestoßen. Hab’s direkt ausprobiert und das Ergebnis war verblüffend. Der Sellerie war richtig schön zart und lecker. So eine Panade kann Wunder bewirken!
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Lotteslocke, 22.05.2023)
Hey Kampfente,
Du bist ein Genius!
Meine Kleinen lieben zum Beispiel Wiener Schnitzel. Also hab ich recherchiert, was es so für ähnliche, ein wenig gesündere Alternativen gibt und bin auf Sellerieschnitzel gestoßen. Hab’s direkt ausprobiert und das Ergebnis war verblüffend. Der Sellerie war richtig schön zart und lecker. So eine Panade kann Wunder bewirken!

So ein Sellerieschnitzel ist wirklich lecker!
Haben wir unseren Kindern auch mal vorgesetzt. Da schaute unser älterer Sohn auf seinen Teller und fragte: "Und wo ist jetzt das Schnitzel?" :lol:
Gegessen hat er dann dennoch mit großem Appetit und ohne Unmut. :wub:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (idun, 15.05.2023)
Ich koche gerne und nur pürieren oder warm machen ist für mich kein Kochen.

Bin ich auch bei dir, ist jetzt kein Kochen an sich. Aber ich will es dann halt auch mal einfach haben. Und die Sachen sind dann für mich ideal, viel gesünder als die restlichen vorbereiteten Sachen und Tiefkühlsachen.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (DWL, 15.05.2023)
Das erinnert mich spontan an Babygläschen.

Sorry und :gnade:

Kann dich schon verstehen, geht ja auch ein wenig in die Richtung.
Der Porridge ist jetzt aber nicht so ein Einheitsbrei wie die Babynahrung. Außerdem wäre es wohl super, wenn man auch bei Babynahrung so sehr auf eine gesunde Ernährung achtet würde.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (ju die tante, 15.05.2023)
Was sind denn bitte SEHR frische Lebensmittel im Gegensatz zu frischen Lebensmitteln?

Mich würde auch mal interessieren, wie man aus hauptsächlich getrockneten Zutaten durch Mixen und a
Aufwärmen eine genießbare Mahlzeit herstellen soll. Durch mixen von trockenen Bestandteilen entsteht doch höchstens ein Pulver.. :hmm:

Da gibt es eben unterschiedliche Gläser. Einige sind länger haltbar, weil da getrocknete Lebensmittel drinnen sind. Dann gibt man Wasser dazu und schon hat man einen Porridge. Dann gibt es einige, die muss man schnell essen, weil da natürlich auch keine Konservierungsmittel drinnen sind. Die versuchen auch alles natürlich zu halten, so lange wie die Industrie bekommt man eine Konservierung mit natürlichen Mittel nicht hin.
Sehr frisch heißt halt bei Purora Ultra frisch. Das muss man dann innerhalb von ca 2 Wochen essen. Die länger frisch Sachen sind einige Monate haltbar (weil eben getrocknete Zutatet drinnen).
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (DWL, 15.05.2023)
Eine gewisse Eigenliebe oder Wertschätzung sich selbst gegenüber sollte man doch noch haben.

Mein Mann war oft länger auf Dienstreisen.

Mir wäre im Leben nicht eingefallen, in diesen Zeiten, das Kochen einzustellen und mich von irgendwelchen Pürees zu ernähren. Meine Zähne habe ich auch noch (fast) alle.


:grinsen:

Ich habe nicht gesagt, ich ernähre mich nur davon, von irgendwelchen Tütensuppen oder TK-Ware. Aber hin und wieder habe ich eben einfach keine Lust zu kochen und dann sind diese Sachen für mich super. Ich stelle auch das Kochen nicht ein nur, weil man in der Früh mal schnell so einen Porridge zubereitet oder abends eine Suppe ausreicht.

Aus Eigenliebe und Wertschätzung esse ich eben diese Sachen und nicht die Tiefkühlpizza. Das ist dann ja viel gesünder.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Lotteslocke, 22.05.2023)
Hallo Emma,

Klingt cool hab’s kurz gegoogled. Was ich noch nicht ganz checke…Wie lange sind diese Purora Gerichte haltbar und wie genau bereitest du die zu? Einfach nur mixen? Das mit dem kalt und warm kenn ich schon von anderen Standmixern, die sind jedoch meistens sehr teuer und unendlich viel Geld für einen Mixer ist bei mir fix nicht drin.

LG und Danke :)
Lotte

Das ist eben unterschiedlich, ob es Ultra Frisch sind (dann ca. 2 Wochen) oder Länger Frisch (dann mehrere Monate)
Bei den getrockneten Sachen gibt man noch Wasser hinzu, dann mixt man sie einfach. Will man es kalt, lauwarm oder heiß - stellt man am Mixer ein. Dann dauert es entweder 2, 3 oder 4 Minuten und fertig ist es auch.
Mir reicht das auch aus, ist nicht so groß und ideal für mich.
Kann schon verstehen, wenn es nicht für alle ist, habe auch nie gesagt, jeder muss das jetzt kaufen und stellt ab sofort das Kochen ein. Aber ich bin halt auch einfach ehrlich, ich habe nicht immer Lust mich noch hinzustellen und etwas zu kochen. Dennoch ist mir wichtig, mich nicht nur von ungesunder TK Ware zu ernähren. Daher passt es für mich.
Was andere jetzt mit der Info machen, bleibt ihnen überlassen:)
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (EmmaB, 22.05.2023)
Das ist eben unterschiedlich, ob es Ultra Frisch sind (dann ca. 2 Wochen) oder Länger Frisch (dann mehrere Monate)
Bei den getrockneten Sachen gibt man noch Wasser hinzu, dann mixt man sie einfach. Will man es kalt, lauwarm oder heiß - stellt man am Mixer ein. Dann dauert es entweder 2, 3 oder 4 Minuten und fertig ist es auch.
Mir reicht das auch aus, ist nicht so groß und ideal für mich.
Kann schon verstehen, wenn es nicht für alle ist, habe auch nie gesagt, jeder muss das jetzt kaufen und stellt ab sofort das Kochen ein. Aber ich bin halt auch einfach ehrlich, ich habe nicht immer Lust mich noch hinzustellen und etwas zu kochen. Dennoch ist mir wichtig, mich nicht nur von ungesunder TK Ware zu ernähren. Daher passt es für mich.
Was andere jetzt mit der Info machen, bleibt ihnen überlassen:)

Hey Hey Emma,
Klingt spannend! Habe mich ein bisschen mit den Purora Gerichten auseinandergesetzt und mir ist aufgefallen, dass man ja einen eigenen Mixer braucht, wenn man den Inhalt der Gläser nicht umfüllen möchte. Hast du dir den direkt zugelegt? Oder wie bist du überhaupt darauf gekommen?
Find das Konzept eigentlich ziemlich cool und würd’s gerne ausprobieren mit meinen Kleinen. Eventuell kann man ja die Gläser up-pipen mit z.b. frischen Karotten oder Bananen. Hast du das schonmal gemacht?
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (DWL, 15.05.2023)
Eine gewisse Eigenliebe oder Wertschätzung sich selbst gegenüber sollte man doch noch haben.

Mein Mann war oft länger auf Dienstreisen.

Mir wäre im Leben nicht eingefallen, in diesen Zeiten, das Kochen einzustellen und mich von irgendwelchen Pürees zu ernähren. Meine Zähne habe ich auch noch (fast) alle.


:grinsen:

Das sehe ich genauso. Nur wenn man wie ich, manchmal einfach keine Zeit hat, sucht man halt nach Alternativen.
Mittwochs habe ich nämlich z.B. tatsächlich nur 30min Zeit, um meinen Kleinen was zum Essen zu machen, weil sie dann in den Reitunterricht müssen.
Was kocht man in 30min? Von Tiefkühlpizza können meine Kids weiterträumen! Meistens wird es dann Salat oder Brote mit Aufstrich.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (idun, 15.05.2023)
Mag praktisch sein für dich, für mich einfach ein no go
Ich koche gerne und nur pürieren oder warm machen ist für mich kein Kochen.
Ich koche immer etwas mehr und friere es als 1 Personenessen ein. Wenn ich dann mal alleine bin, brauche ich nur aufzutauen, frisches Gemüse dazu und frisch zubereitete Kartoffel oder Reis, oder Nudeln.
Geht auch fix, während alles erhitzt oder kocht, setze ich mich mit einem Kaffee zu meinen Katzen und geniesse die Zeit

Hey Idun! Wenn ich koche, koche ich auch immer mehr. Das kriegen meine Kleinen dann mit in den Kindergarten. Aber bei 2 Kids und einem ebenfalls hungrigen Partner, bleibt meistens am Ende des Tages nichts mehr übrig. Manchmal denk ich mir, jetzt habe ich genug für 1 Woche…Ganz Sicher! Und dann schwub, am Abend ist der
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Lotteslocke, 24.05.2023)
Mittwochs habe ich nämlich z.B. tatsächlich nur 30min Zeit, um meinen Kleinen was zum Essen zu machen, weil sie dann in den Reitunterricht müssen.

Tja, wenn der Reitunterricht die Ernährung dominiert ...
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Lotteslocke, 24.05.2023)
Das sehe ich genauso. Nur wenn man wie ich, manchmal einfach keine Zeit hat, sucht man halt nach Alternativen.
Mittwochs habe ich nämlich z.B. tatsächlich nur 30min Zeit, um meinen Kleinen was zum Essen zu machen, weil sie dann in den Reitunterricht müssen.
Was kocht man in 30min? Von Tiefkühlpizza können meine Kids weiterträumen! Meistens wird es dann Salat oder Brote mit Aufstrich.

ich würde in dem Fall für den Mittwoch gezielt vorkochen. Bzw. vom Vortag extra was abfüllen, damit es nicht vorher aufgegessen wird.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Lotteslocke, 24.05.2023)
Was kocht man in 30min?

Spaghetti mit Tomatensauce. Und einen Salat kann man auch noch hinkriegen, während Spaghetti und Sauce köcheln.
War diese Antwort hilfreich?

Kartoffeln am Vorabend kochen und dann am nächsten Tag Bratkartoffeln und Ei essen, dazu einen Kopfsalat.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Lotteslocke, 24.05.2023)
Manchmal denk ich mir, jetzt habe ich genug für 1 Woche…Ganz Sicher! Und dann schwub, am Abend ist der Topf leer.

Mein Mann liebt Kartoffelsalat über alles und bat mich mal, gleich die doppelte Menge zu machen, damit er abends auch noch was hätte.

Machte ich, der Rest stand in der Küche. Dann kam mein Vater auf einen Sprung vorbei, sah den Salat und hat ihn gleich so nebenbei 'vernichtet'.

Seitdem lasse ich vorbereitetes Essen aus dem Sichtfeld verschwinden.

Bearbeitet von DWL am 24.05.2023 13:59:03
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Lotteslocke, 24.05.2023)
Das sehe ich genauso. Nur wenn man wie ich, manchmal einfach keine Zeit hat, sucht man halt nach Alternativen.
Mittwochs habe ich nämlich z.B. tatsächlich nur 30min Zeit, um meinen Kleinen was zum Essen zu machen, weil sie dann in den Reitunterricht müssen.
Was kocht man in 30min? Von Tiefkühlpizza können meine Kids weiterträumen! Meistens wird es dann Salat oder Brote mit Aufstrich.

da bieten sich doch Fischstäbchen mit KaPü, Gemüse und Gurkensalat an.
Ist alles in 20 Minuten auf dem Tisch.
Da hast du sogar noch Zeit, ein bisschen Obst zu schnibbeln für die Kleinen
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Lotteslocke, 24.05.2023)
Hey Idun! Wenn ich koche, koche ich auch immer mehr. Das kriegen meine Kleinen dann mit in den Kindergarten. Aber bei 2 Kids und einem ebenfalls hungrigen Partner, bleibt meistens am Ende des Tages nichts mehr übrig. Manchmal denk ich mir, jetzt habe ich genug für 1 Woche…Ganz Sicher! Und dann schwub, am Abend ist der Topf leer.

wenn bei mehr nichts übrig bleibt, muss man eben mehr von dem mehr machen. :pfeifen:
Irgendwann ist ja jeder mal satt.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (DWL, 24.05.2023)
Mein Mann liebt Kartoffelsalat über alles und bat mich mal, gleich die doppelte Menge zu machen, damit er abends auch noch was hätte.

Machte ich, der Rest stand in der Küche. Dann kam mein Vater auf einen Sprung vorbei, sah den Salat und hat ihn gleich so nebenbei 'vernichtet'.

Seitdem lasse ich vorbereitetes Essen aus dem Sichtfeld verschwinden.

da hat dein Vater dir aber ein Kompliment für deine Kochkunst gemacht. :D
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Binefant, 09.05.2023)
Kleiner Tipp an den TE:

Wenn du regelmäßig immer wieder Essen einkochst, kannst du selbstgekochtes relativ schnell auf den Tisch bringen. Ja, einkochen macht erst einmal etwas Arbeit, aber es hat viele Vorteile: kein Stromverbrauch bei der Lagerung. Wenn sicher und korrekt eingekocht, ist es quasi ewig haltbar. Du weißt, was drin ist und kannst es schnell(er) auf den Tisch bringen.

Zum Beispiel: Eintöpfe wie Linsensuppe, Grünkohl, Gemüsesuppe, Hühnersuppe, Rindfleischsuppe, Soljanka, Gulasch etc Dann weiter über zB Rouladen, Frikadellen (diese nur trocken/ohne Flüssigkeit, sonst gären sie), Gemüse einzeln einkochen um variabler mischen zu können, Sauerkraut, Bolognese für Nudeln.

Man kann auch Kartoffeln einkochen, diese dann für Kartoffelsalat, Bratkartoffeln etc nutzen, das geht schneller, als wenn man noch alles vorbereiten muss. Das schälen und kochen fällt dann zB schon mal weg. Reis und Nudeln kann man auch gekocht und sehr gut abgetropft einkochen, das verlängert aber nur die Haltbarkeit im gekochten Zustand für etwa 6 Monate. Aber dann können Kinder sich das ggfs auch selbst in der

Ja, man muss sich dann mal hinsetzen, sich Gedanken machen was man möchte, sich die Zutaten der selbst gekochten Gerichte anschauen, ob diese einkochbar sind und ggfs ersetzen oder erst nach dem "aufwecken" zufügen. Und man muss sich hinsetzen und die Gerichte vorbereiten, kochen und einkochen. Aber danach spart man viel Zeit. Glas auf, aufwärmen (und ggfs noch verfeinern), einen frischen Salat dazu nd fertig ist das Essen - ganz ohne Fertiggerichte inkl. der ganzen unerwünschten Zutaten.

Ich zitiere mich mal selbst:

setz dich hin, überleg was du/ihr mögt, guck ob das einkochbar ist und dann leg los. Alles, was eingekocht ist, ist ratze fatz aufgewärmt und du weißt, was drin ist. Da braucht es keine "Pürees/Bowls/Smoothies/Mixkochmaschinen", sondern es reicht normales kochen. Macht am Anfang mal etwas mehr Arbeit, aber dann hast du immer etwas "in petto", wenn mal keine Zeit zum kochen ist.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Lotteslocke, 24.05.2023)
Hey Hey Emma,
Klingt spannend! Habe mich ein bisschen mit den Purora Gerichten auseinandergesetzt und mir ist aufgefallen, dass man ja einen eigenen Mixer braucht, wenn man den Inhalt der Gläser nicht umfüllen möchte. Hast du dir den direkt zugelegt? Oder wie bist du überhaupt darauf gekommen?
Find das Konzept eigentlich ziemlich cool und würd’s gerne ausprobieren mit meinen Kleinen. Eventuell kann man ja die Gläser up-pipen mit z.b. frischen Karotten oder Bananen. Hast du das schonmal gemacht?

Der Mixer und die Gläser gehören zusammen. Den Mixer bekommt man mit den Gläsern bei der ersten Bestellung geliefert. Ich bereite mir auch so einige Dinge in den Gläsern vor und mixe sie dann. Mit anderen Gläsern habe ich es nicht ausprobiert, braucht man aber auch nicht wirklich, weil man dann eh immer die leeren Gläser hat, die kann man ja wiederverwenden.
Wenn ich noch vorbereitete Gläser habe, esse ich die so. In den leeren Gläsern mache ich mir dann eigene Rezepte.
Wir waren letzten Sommer wandern und waren dort in einem kleinen Apartment. Dort hat man sich das selbst machen können, weil sie sonst keine Verpflegung angeboten hatten und bis ins Dorf/Supermarkt waren es dann schon einige Meter Fußmarsch. Das fand ich super und es hat geschmeckt. Von daher kannte ich es und ich wollte es auch zu Hause ausprobieren.
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage