Hat hier jemand einen Akkustaubsauger?

Ich hasse staubsaugen so, besonders das Rumgewuchte über drei Etagen und das dauernde Umgestöpsele von Steckdose zu Steckdose. Ja, ich weiß, es gibt hier einen Testbericht über Akkustaubsauger (große, nicht die kleinen
Bei mir wäre besonders die Nutzung auf Holzfußboden wichtig - zwar hat mein kabelgebundener Staubsauger natürlich auch einen Trittschalter fürs Saugen von glatten Böden, aber nach meinem Eindruck kratzt er auch in dieser Position am Boden.
8 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
ich habe einen

Aber ich nutze ihn lieber als meinen auch wirklich hochwertigen Miele - denn dieses kleine Ding schlägt den Miele in der Saugleistung um einiges ...da dürfte die neueste Generation nochmal eins drauflegen

Sollte meiner mal den Geist aufgeben - jederzeit wieder

Den Bodendüsen"bezug" für Parkett sollte man wirklich jedesmal mit einem feuchten Lappen ausreiben, denn da kann sich auch mal Krümelkram oder Steinchen festsetzen und die machen dann Kratzer
War diese Antwort hilfreich?
Ich habe seit ein paar Monaten einen von Bosch, nachdem mein voriger Industriesauger seinen letzten Dienst getan hatte. Ich wollte unbedingt einen Sauger ohne Beutel. Der Akkusauger von Bosch war der Drittplatzierte beim Test von Stiftung Warentest, hat eine Wandhalterung und es wurde direkt ein Schnell-Ladegerät mit geliefert. Ich sauge damit auch übers Parkett, habe noch keine Kratzer dadurch feststellen können. Der Sauger ist dadurch, dass der Motor mit am Handteil sitzt, ungewohnt schwer, aber ich bekomme damit problemlos die Treppe nach oben gesaugt. Der Schmutzbehälter ist schnell und einfach zu leeren, ich bin zufrieden mit dem Teil. Habe ihn eben erst ein paar Monate.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Tortenhummelchen, 13.09.2023)
ich habe einen Dyson der ersten Generation - damals gab es nur Akkus für 20 Minuten (heute über die doppelte Zeit) - ich kann daher max 1-2 (kleine) Zimmer saugen und darf dann eine Kaffeepause machen

Aber ich nutze ihn lieber als meinen auch wirklich hochwertigen Miele - denn dieses kleine Ding schlägt den Miele in der Saugleistung um einiges  ...da dürfte die neueste Generation nochmal eins drauflegen

macht sie, die neue Generation
Ich habe den dyson Akkusauger mit der animal Funktion.
Leicht, wendig und saugt alles weg, was Thor und Freya so an Haaren in der Wohnung verteilen.

Meinen dyson Kabelsauger nehme ich nur noch bei ganz grossen Herausforderungen (Herzblatt hat gebastelt) <_<

Bearbeitet von idun am 13.09.2023 15:50:57
War diese Antwort hilfreich?
Ich habe einen ganz neuen Dyson und habe lange noch nicht alle Möglichkeiten erkundet. Er ist relativ leicht und saugt gut. Eine Sache stört mich: man kann ihn zwischendurch nicht einfach hinstellen, man muss ihn hinlegen oder an die Wand lehnen, wenn man zum Beispiel eine Bodenvase verrücken möchte. Sonst top.
War diese Antwort hilfreich?
Ich habe einen von AEG mit Tierhaardüse und bin sehr zufrieden.
War diese Antwort hilfreich?

Vielen Dank für die Erfahrungsberichte, aber: hat sich bis auf weiteres erledigt. Was ich gerade im Büro mit dem ollen Kabel-EIO und dem Dustbuster veranstaltet habe, hätte auch die Akkuleistung des teuersten Geräts nicht geschafft und es war auch gar nicht sooo schlimm - davor hätte ich mich wirklich nicht so lange drücken müssen.
Notiz an mich selbst: Mittwoch ist Staubsaugtag => zwecks Überwindung des inneren Schweinehunds schon am Dienstagabend den EIO runtertragen und einstöpseln. Dann geht er mir hoffentlich am Mittwoch rumstehenderweise so auf den Keks, daß ich ihn benutze, denn unbenutzt wieder hochtragen wäre ja blöd.
Und für schnell mal zwischendurch ... verflixt, sonst werfe ich dem Göttergatten immer vor, daß er für jeden Mist eine maschinelle Lösung sucht, das scheint ansteckend zu sein: für schnell mal zwischendurch habe ich genügend Handfeger-Schippe-Sets und auch Besen und Mop und Lappen und auch noch den Dustbuster. Nee, dann noch ein Akku-

War diese Antwort hilfreich?
@ Bicky

Damit die Schlepperei wegfällt, für die zweite Etage einen weiteren Staubsauger anschaffen, die Geräte mit Kabel gibt es schon recht preiswert.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Paradiesvogel, 14.09.2023)
Ich habe einen von AEG mit Tierhaardüse und bin sehr zufrieden.

Und seit heute und nach 3 Jahren funktioniert er nicht mehr 😟
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Paradiesvogel, 20.09.2023)
Und seit heute und nach 3 Jahren funktioniert er nicht mehr 😟

bisschen früh für den Staubsaugerruhestand <_<
War diese Antwort hilfreich?

@ Paradiesvogel

Stellt er sich völlig tot? Falls es das bei Dir gibt, einen Händler oder Fachmarkt aufsuchen und checken, ob es am Akku, am Sauger oder ggf. am Ladegerät liegt. Den Verkäufer ansprechen, ob er Dir Kulanz anbietet und weiterhilft.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Paradiesvogel, 20.09.2023)
Und seit heute und nach 3 Jahren funktioniert er nicht mehr 😟

Manchmal habe ich das Gefühl, einige Hersteller verbauen einen Timer mit, durch den das Gerät kurz nach Ablauf der Garantie kaputt geht. :ph34r:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Arabärin, 21.09.2023)
Manchmal habe ich das Gefühl, einige Hersteller verbauen einen Timer mit, durch den das Gerät kurz nach Ablauf der Garantie kaputt geht. :ph34r:

Dein Gefühl trügt Dich nicht. Es ist das Geschäftsmodell.

Und die Teile sind auch nicht mehr zu reparieren, da alles so verklebt, verspannt oder mit gehäusezerstörenden Schrauben versehen sind, dass Du nur noch entsorgen kannst und Dir ein neues Gerät kaufen sollst.

Laut EU sollen Geräte grundsätzlich wieder reparabel werden. Mit den üblichen Übergangsfristen und Ausnahmegenehmigungen ist das dann vielleicht in 30 Jahren so weit.

:pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage