Geht das? Hat das schon jemand ausprobiert?
Baiser backen
Geht das? Hat das schon jemand ausprobiert?
Ich habe es noch nicht ausprobiert, kann mir aber auch nicht vorstellen, dass das klappt. Da wird doch alles zusammengequetscht und Baiser muss doch aufgehen können. Außerdem wird das eine schöne Kleberei im Waffeleisen.
Hast du eine Heißluftfritteuse? Das könnte besser gehen.
2 Eiklar bringen auch schon ganz schön Volumen (1 Teil Eiklar, doppeltes Gewicht Zucker), so dass du sicher mindestens 2 Bleche benötigst (mit 1,5-2 cm Abstand gespritzt ) - da lohnt sich der Ofen auf jeden Fall
Die "schweizer Variante" Meringue ist die stabilste und "keimfreieste" Zubereitungsart, weil mit kochendem Zuckersirup gearbeitet wird
Da es sich um eine sehr zuckerhaltige Masse handelt, brauchst du wahlweise Backpapier (an den Ecken mit ein klein wenig der Masse festkleben und ggf rechts-links-vorne-hinten noch ein (ganz Metall) Messer notfalls Gabeln drauflegen, sonst weht dir das Papier hoch und klappt über die Baiser oder du fettest superdünn mit Butter, bestäubst dann mit Mehl und schlägst alles überschüssige gründlich ab.
...das bringt mich auch zurück zum Waffeleisen - hier würde der Zucker zu Karamell schmelzen , durch die Hitze sicher auch viiiel zu dunkel und bitter werden ...uU sogar die Beschichtung zerstören (Zucker zieht sich beim Abkühlen zusammen und reißt dann Partikel aus dem Untergrund mit ...kennt man auch als Warnung bei Glaskeramik-Kochfeldern)
Bearbeitet von Tortenhummelchen am 28.10.2023 22:02:38
Das Problem hatte ich auch immer, weil mein liebstes Plätzchenrezept nur Eigelb erfordert und ich Baiser/Makronen in jeglicher Form nicht mag.
Vor ein paar Jahren habe ich dann die Elisenlebkuchen entdeckt. Die kann man zwar auch mit ganzem Ei machen, aber auch sehr gut nur mit Eiweiß. Da wandern seither meine Eiklar rein und ich habe neue Zweitlieblingsplätzchen.
Ansonsten stimme ich zu, Baiser werden nix, wenn es zu heiß ist, dann sind die außen schwarz und innen roh. Die Sauerei im Waffeleisen würde ich auch nicht wegmachen wollen.
Danke für die Antworten. Zum einen habe ich noch keine Zeit gefunden was zu machen. SORRY! Zum anderen wollte ich was süßes naschen/knabbern und kein Rührei essen. Dann hätte ich es vielleicht auch schon mal roh verzehrt. Auch muss ein Baiser im Waffeleisen nicht aufgehen sondern nur trocknen. Man braucht ja nicht soviel rein tun.
Ich habe dieses Waffeleisen auch erst seit kurzem. Leider hat mir die erste Rezeptur nicht so gefallen. Da muß ich mich noch rantasten. Es war also nur so eine Idee, was man noch damit anfangen kann. Die Rezeptur in der GEBRAUCHSANWEISUNG ist zum probieren zu viel. Die werde ich dann aber als nächstes backen. Ich glaube die Zutaten lassen gut auf ein Viertel reduzieren.
Tortenhummelchen's Antwort fand ich aufschlussreich. Leider gibt's zuviel Waffeleisen auf dem Markt. Ich muß meines erst austesten. Danke nochmals für Eure Hilfe.
Simone