Hallo hab auf Facebook dieses Rezept gefunden und frag mich ob das was wird so ohne Mehl
So meine lieben, Wenn euch das Rezept gefällt bitte hinterlassen sie einen Kommentar!
Für den Teig
2 Packung Schokoladenpuddingpulver, zum Kochen
150 - 200 ml Öl
180 g Zucker
4 Eier
1 Packung Vanillepuddingpulver, zum Kochen
1 Packung Backpulver
Für den Belag
2 gr. Gläser Sauerkirschen, entsteinte
2 Packung. Vanillepuddingpulver, zum Kochen
3 Becher Schlagsahne
50 g Schokoladenraspel
Zubereitung
So meine lieben, zuerts Das Öl, Zucker, Eier, 2 Packung Schokoladenpuddingpulver, 1 Packung.
Nun den Vanillepuddingpulver und Backpulver gut miteinander verrühren – mindestens 8 - 10 Min. lang.
Dann die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes tiefes Blech streichen.
Dann im vorgeheizten Backofen
NUn die Sauerkirschen mit Saft und 2 Packung. Vanillepuddingpulver (dieses erst mit etwas Kirschsaft anrühren) zusammen aufkochen und auf den noch heißen Teig verteilen.
Den Kuchen mindestens 2 Stunden abkühlen lassen.
4. Zuletzt die Schlagsahne schlagen, auf den Kuchen geben und mit Schokoladenraspel verziert servieren.
Guten Appetit
So meine lieben, Wenn euch das Rezept gefällt bitte hinterlassen sie einen Kommentar!
Für den Teig
2 Packung Schokoladenpuddingpulver, zum Kochen
150 - 200 ml Öl
180 g Zucker
4 Eier
1 Packung Vanillepuddingpulver, zum Kochen
1 Packung Backpulver
Für den Belag
2 gr. Gläser Sauerkirschen, entsteinte
2 Packung. Vanillepuddingpulver, zum Kochen
3 Becher Schlagsahne
50 g Schokoladenraspel
Zubereitung
So meine lieben, zuerts Das Öl, Zucker, Eier, 2 Packung Schokoladenpuddingpulver, 1 Packung.
Nun den Vanillepuddingpulver und Backpulver gut miteinander verrühren – mindestens 8 - 10 Min. lang.
Dann die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes tiefes Blech streichen.
Dann im vorgeheizten Backofen
NUn die Sauerkirschen mit Saft und 2 Packung. Vanillepuddingpulver (dieses erst mit etwas Kirschsaft anrühren) zusammen aufkochen und auf den noch heißen Teig verteilen.
Den Kuchen mindestens 2 Stunden abkühlen lassen.
4. Zuletzt die Schlagsahne schlagen, auf den Kuchen geben und mit Schokoladenraspel verziert servieren.
Guten Appetit