Flecken auf frisch gewaschener Wäsche

Hallöchen liebe community,

Ich bin nun frisch ausgezogen und hab meine erste eigene Waschmaschine. Ich hab meine schwarze Wäsche auf 30° pflegeleicht gewaschen so wie es in den Etiketten meines T-Shirts auch drin steht. ich habe ein Feinwaschmittel schwarz benutzt und bei 1400 Umdrehungen gewaschen. Danach habe ich es sofort aufgehangen und auf meinem schwarzen T-Shirt ist ein dunkler großer Fleck, welcher keine Feuchtigkeit ist. Dann habe ich meine bunte Wäsche mit einem color Waschmittel bei 30°, 1400 Umdrehungen bei Buntwäsche gewaschen und genau das gleiche habe ich nun auf einem lila T-Shirt jedoch habe ich zwei kleinere Flecken. Wodurch kommt das? Die Waschmaschine ist neu, ich benutze so viel Waschmittel wie hinten auf der Verpackung drauf steht bei mittlerer Verschmutzung und mittleren Härtegrad. Ich benutze nur Waschmittel, keine Weichspüler oder sonstiges. Könnt ihr mir bitte helfen?:)
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ich empfehle dir einen Waschmaschinenreiniger, da neue Waschmaschinen manchmal Rückstände oder Produktionsöle enthalten können, die zu Flecken führen. Ein regelmäßiger Reinigungsvorgang sorgt dafür, dass solche Rückstände entfernt werden und deine Wäsche ohne unerwünschte Flecken sauber wird.

Dr Beckmann Waschmaschinen Hygiene-Reiniger Maschinenreiniger mit Aktivkohle direkt bei Amazon entdecken für 2,65 € (statt 3,49 €, -24 %)! [Anzeige]

Einen guten Tag wünsche ich Dir.

Zuerst einmal möchte ich sagen, dass die Umdrehungen nichts mit dem eigentlichen Waschvorgang an sich zu tun haben, sondern diese Zahl bedeutet lediglich die Umdrehungen beim Schleudern der Wäsche. Sicher werden auch die Flecken auf Deinem Shirt nichts mit dem Schleudern bzw. den Umdrehungen zu tun haben.

Die schwarzen Shirts sind vermutlich aus Baumwolle und Du benötigst nicht unbedingt ein Waschmittel für schwarze Wäsche, es reicht das Colorwaschmittel, welches Du für die bunte Wäsche nimmst. Schwarze Wäscheteile und auch Jeans solltest Du vor dem Waschen auch immer auf links drehen. So wird die sichtbare Oberfläche der Wäscheteile geschont.
Du kannst die schwarzen Shirts ebenso wie die bunten Wäscheteile auch ohne Nachteile für die Wäsche bei mindestens 40 Grad waschen. Es wird nichts passieren, was der Wäsche schaden könnte.

Die zu verwendende Menge Waschpulver, welche die Hersteller auf den Waschmittel-Verpackungen angeben, ist meist für alle Waschladungen und auch Wasserhärten zu hoch angesetzt. Nimm einfach einen Messlöffel vom Pulver, das reicht völlig aus.

Nimm zukünftig einfach für helle und weiße Wäsche ein Vollwaschmittel und wasche diese bei 60 Grad, für die bunte bzw. dunkle Wäsche nimmst Du ein Colorwaschmittel, welches keinerlei Bleichmittel enthält und so die Farben schont. Diese Wäsche wäschst Du bei 40 Grad. Von beiden Waschmitteln nimmst Du dann jeweils nur die Menge eines Messlöffels.

Ich verfahre bei meiner Wäsche grundsätzlich auf diese Weise, auch wenn ich eine wirklich gut gefüllte Maschine wasche und hatte bisher noch niemals Probleme, dass ein Teil nicht richtig sauber wurde oder es sich dubiose Flecken gebildet hätten.

Und glaube mir, ich wasche schon sehr lange und habe in all den Jahren dazu meine Erfahrungen gesammelt.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage