Bettdecke waschen

Hallo liebe Community,

Ich bin neu hier und habe gleich eine Frage bezüglich Bettdecke waschen. Und zwar habe ich glaub ich eine 4 Jahreszeiten Bettdecke. Es sind 2 dünnere Decken mit Druck Knöpfen zusammen. Ich benutze sie das ganze Jahr über aber komplett. Jetzt wollte ich sie in die Waschmaschine stecken und stelle mir die Frage, ob ich sie komplett zu geknöpft oder auseinander zusammen oder doch jeweils einzeln waschen soll? Sie ist 100% polyester gefüllt und ein flüssig Feinwaschmittel habe ich bereits da.
Wie wären eure Einstellung bezüglich Waschprogramm und Schleuderzahl?
Auf dem Etikett steht 95 grad

Und wie würdet ihr sie im

Bin bedanke mich im Voraus schon einmal

Liebe Grüße

Michael

Bearbeitet von Jonnyb am 25.07.2025 15:46:20
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Mit einem Bettdecken Waschball kannst du die Decke schonend in der Maschine reinigen, ohne dass sie verklumpt oder an Form verliert. Gerade für voluminöse Bettdecken verbessert dieser Ball die Waschwirkung und sorgt für eine bessere Wasserzirkulation, sodass dein Waschergebnis optimal ausfällt.

z.B. FEMONGY trocknerbälle für wäschetrockner 8 Stück trocknerball Wiederverwendbare waschbälle direkt bei Amazon entdecken für 4,99 € (statt 6,49 €, -23 %)! [Anzeige]

1 hilfreiche Antwort, nur hilfreiche Antworten anzeigen
....ich habe eine 4,5 kg Maschine und da wasche ich beide Teile getrennt drin
und selbst das ist schon eng - daher würde ich auch bei einer größeren Wama in 2 Partien waschen ...ebenso trocknen

da deine Decken mit 95° ausgezeichnet sind, kannst du sie auch auf "voller Temperatur" trocknen
aber selbst dann ist bei mir immer noch ein wenig Restfeuchte innen

deshalb möglichst sofort nach Ablauf des Programms noch "heiß" aus dem Tümmler nehmen und quer über den voll ausgeklappten Wäscheständer hängen

durch die Wärme und große Oberfläche verdunstet der Rest binnen kürzester Zeit
....und sobald die 2. Decke durch ist, kann sie den Platz einnehmen
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich habe eine 7kg Maschine und wasche beide Decken darin separat. Beim Trockenprogramm stelle ich die höchste Stufe ein (Extratrocken) und danach nochmal auf "Lüften warm". Da läuft sie dann nochmals 15 Min. mit warmer Luft durch und es ist auch keine Restfeuchte mehr darin. Das ist zwar alles ziemlich aufwändig, aber so oft wird dieses Wasch- und Trockenprogramm ja nicht durchgeführt.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Drachima @ 25.07.2025 16:57:51)
Ich habe eine 7kg Maschine und wasche beide Decken darin separat. Beim Trockenprogramm stelle ich die höchste Stufe ein (Extratrocken) und danach nochmal auf "Lüften warm". Da läuft sie dann nochmals 15 Min. mit warmer Luft durch und es ist auch keine Restfeuchte mehr darin. Das ist zwar alles ziemlich aufwändig, aber so oft wird dieses Wasch- und Trockenprogramm ja nicht durchgeführt.

So ähnlich handhabe ich es auch, bis auf den letzten Punkt mit dem Lüften. Restfeuchte ist bei mir auch keine mehr drin, ich könnte die Decke gleich wieder beziehen. Ich hänge sie dann nur noch zum Abkühlen über den Hometrainer.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Drachima @ 25.07.2025 16:57:51)
Ich habe eine 7kg Maschine und wasche beide Decken darin separat. Beim Trockenprogramm stelle ich die höchste Stufe ein (Extratrocken) und danach nochmal auf "Lüften warm". Da läuft sie dann nochmals 15 Min. mit warmer Luft durch und es ist auch keine Restfeuchte mehr darin. Das ist zwar alles ziemlich aufwändig, aber so oft wird dieses Wasch- und Trockenprogramm ja nicht durchgeführt.

uiii - toller Hinweis

ich muss ja eine neue Maschine haben und "warm Lüften" hat meine nicht - da werde ich bei der neuen drauf achten

Danke
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage