Neulich gab es das Thema, was kaufe ich Online wo günstig?
Ich habe Tebonin ein Ginkgo Präperat 120 mg 120 Stück verglichen
Apotal 69,64 €
Medikamente-per-klick 79,08 €
Mediherz 85,99 €
DocMorris 91,49 €
Medpex.de 71,56 €
Apothekenpreis 102,80 €
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:
Ich empfehle dir dieses Produkt, weil es eine beliebte und preiswerte Alternative zum genannten Original-Medikament ist und ebenfalls hoch dosiertes Ginkgo-Extrakt enthält. Damit kannst du die Vorteile des Wirkstoffs nutzen und gleichzeitig beim Einkauf sparen.
Sorry, aber nur die Preise und nicht die Gesamtkosten zu vergleichen, finde ich nicht aussagekräftig. Zu einem echten Vergleich gehören alle Bedingungen ;-)
Und ja, Online-Apotheken sind günstiger, weil sie - keine Räumlichkeiten bezahlen müssen - deutlich weniger Personal haben, - ggfs nicht an die Preisbindung halten müssen (da im Ausland ansässig), - ihr Personal ggfs nicht den deutschen Tarifen nach bezahlen müssen (da im Ausland ansässig)
Aber: - was ist, wenn man mal Beratung benötigt? - wer weist auf mögliche Wechselwirkungen hin, wenn man "apothekenhopping" betreibt? - seid ihr bereit, eventuell mit "nicht deutschsprachigem Servicepersonal zu kommunizieren (weil preiswerter)?
Viele beschweren sich über die "Servicewüste Deutschland", seid ihr auch bereit, diese zu bezahlen? Nicht immer ist der berühmte Geiz auch geil.Ja ich kann verstehen. dass einige darauf angewiesen sind, auf das Geld zu achten und daher dort kaufen. Aber dann hört bitte auf, darüber zu jammern, dass es ja lokal keine Auswahl mehr gibt, dass das Personal schlechter wird, auch der Einzelhändler muss sehen, wie er am Leben bleibt, Und wenn man nicht bereit ist, dafür zu zahlen, bekommt man es eben auch nicht (mehr).
Gefällt dir dieser Beitrag?
Paradiesvogel2.756 Beiträge Dabei seit: 24.07.11
Ist es jeweils portofrei?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ambrosius2.392 Beiträge Dabei seit: 16.04.20
Zitat (Paradiesvogel @ 24.08.2025 08:17:13)
Ist es jeweils portofrei?
Bei Apotal wäre es portofrei, die anderen Anbieter habe ich darauf nicht untersucht. Bei eigenen Medikamenten muss man die Preise jeweils abfragen, denn es wird bei Apotal nicht alles immer preiswert sein.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Binefant22.347 Beiträge Dabei seit: 16.03.05
Sorry, aber nur die Preise und nicht die Gesamtkosten zu vergleichen, finde ich nicht aussagekräftig. Zu einem echten Vergleich gehören alle Bedingungen ;-)
Und ja, Online-Apotheken sind günstiger, weil sie - keine Räumlichkeiten bezahlen müssen - deutlich weniger Personal haben, - ggfs nicht an die Preisbindung halten müssen (da im Ausland ansässig), - ihr Personal ggfs nicht den deutschen Tarifen nach bezahlen müssen (da im Ausland ansässig)
Aber: - was ist, wenn man mal Beratung benötigt? - wer weist auf mögliche Wechselwirkungen hin, wenn man "apothekenhopping" betreibt? - seid ihr bereit, eventuell mit "nicht deutschsprachigem Servicepersonal zu kommunizieren (weil preiswerter)?
Viele beschweren sich über die "Servicewüste Deutschland", seid ihr auch bereit, diese zu bezahlen? Nicht immer ist der berühmte Geiz auch geil.Ja ich kann verstehen. dass einige darauf angewiesen sind, auf das Geld zu achten und daher dort kaufen. Aber dann hört bitte auf, darüber zu jammern, dass es ja lokal keine Auswahl mehr gibt, dass das Personal schlechter wird, auch der Einzelhändler muss sehen, wie er am Leben bleibt, Und wenn man nicht bereit ist, dafür zu zahlen, bekommt man es eben auch nicht (mehr).
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ambrosius2.392 Beiträge Dabei seit: 16.04.20
Zitat (Binefant @ 24.08.2025 13:33:18)
Sorry, aber nur die Preise und nicht die Gesamtkosten zu vergleichen, finde ich nicht aussagekräftig. Zu einem echten Vergleich gehören alle Bedingungen ;-)
Und ja, Online-Apotheken sind günstiger, weil sie - keine Räumlichkeiten bezahlen müssen - deutlich weniger Personal haben, - ggfs nicht an die Preisbindung halten müssen (da im Ausland ansässig), - ihr Personal ggfs nicht den deutschen Tarifen nach bezahlen müssen (da im Ausland ansässig)
Aber: - was ist, wenn man mal Beratung benötigt? - wer weist auf mögliche Wechselwirkungen hin, wenn man "apothekenhopping" betreibt? - seid ihr bereit, eventuell mit "nicht deutschsprachigem Servicepersonal zu kommunizieren (weil preiswerter)?
Viele beschweren sich über die "Servicewüste Deutschland", seid ihr auch bereit, diese zu bezahlen? Nicht immer ist der berühmte Geiz auch geil.Ja ich kann verstehen. dass einige darauf angewiesen sind, auf das Geld zu achten und daher dort kaufen. Aber dann hört bitte auf, darüber zu jammern, dass es ja lokal keine Auswahl mehr gibt, dass das Personal schlechter wird, auch der Einzelhändler muss sehen, wie er am Leben bleibt, Und wenn man nicht bereit ist, dafür zu zahlen, bekommt man es eben auch nicht (mehr).
Es sollte lediglich einen Vergleich der Anbieter darstellen, wenn Dich die Bedingungen zu Deinen Medikamenten interessieren, müsstest Du selbst aktiv werden. Natürlich kaufe ich auch bei meiner Apotheke im Ort und bezahle auch die mögliche Beratung. Im Fall von Tebonin ist der Preisunterschied ca. 30 €, der Aufwand für die Beratung ist null. Apotal ist in Deutschland ansässig, das ist bei DocMorris anders. Die Apotheken mit einem Laden schlagen ganz schön zu, sonst würde es nicht so viele geben. Eine Beratung in der Apotheke hat ihre Grenzen, spezielle Fragen habe ich auch schon im Internet rechagiert.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Binefant22.347 Beiträge Dabei seit: 16.03.05
Okay, also einfach Preise posten, die aber nichts aussagen ... macht (keinen) Sinn, sorry.
Gefällt dir dieser Beitrag?
jsigi11.254 Beiträge Dabei seit: 21.03.08
Zitat (Binefant @ 24.08.2025 13:33:18)
- ggfs nicht an die Preisbindung halten müssen (da im Ausland ansässig), - ihr Personal ggfs nicht den deutschen Tarifen nach bezahlen müssen (da im Ausland ansässig)
Ich habe bisher bei der Onlineapotheke Mediherz bestellt. Nun bin ich auf medikamente-per-klick gestossen.
Der Mindestbestellwert, um keine Versandkosten zu zahlen, beträgt bei medikamente-per-klick 15,-- € und bei Mediherz rund 19,-- €. Bei beiden Onlineapotheken ist lt. Impressum derselbe Inhaber, der seinen Sitz in Deutschland hat! Beide liefern sehr schnell. Eine Beratung gibts am Telefon. Ich habe mich aber auch schon mal von einer Apothekerin vor Ort beraten lassen und dann auch gekauft.
Die Eltern meines Schulfreunds, zu dem ich leider keinen Kontakt mehr habe, waren beide Apotheker in derselben Apotheke. Sie hatten ein großes Haus und ein großes Auto Außerdem haben sie ihrem Sohn ein Haus für den Preis von 20.000,-- DM geschenkt, damit es mal keine Erbstreitigkeiten mit der Schwester gibt. Mehr sag ich jetzt nicht dazu.
Gefällt dir dieser Beitrag?
laluna*6.272 Beiträge Dabei seit: 15.05.11
Zitat (jsigi @ 24.08.2025 15:30:14)
Ich habe bisher bei der Onlineapotheke Mediherz bestellt. Nun bin ich auf medikamente-per-klick gestossen.
Der Mindestbestellwert, um keine Versandkosten zu zahlen, beträgt bei medikamente-per-klick 15,-- € und bei Mediherz rund 19,-- €. Bei beiden Onlineapotheken ist lt. Impressum derselbe Inhaber, der seinen Sitz in Deutschland hat! Beide liefern sehr schnell. Eine Beratung gibts am Telefon. Ich habe mich aber auch schon mal von einer Apothekerin vor Ort beraten lassen und dann auch gekauft.
Die Eltern meines Schulfreunds, zu dem ich leider keinen Kontakt mehr habe, waren beide Apotheker in derselben Apotheke. Sie hatten ein großes Haus und ein großes Auto. Außerdem haben sie ihrem Sohn ein Haus für den Preis von 20.000,-- DM geschenkt, damit es mal keine Erbstreitigkeiten mit der Schwester gibt. Mehr sag ich jetzt nicht dazu.
Ein Haus für 20.000 DM?
Gefällt dir dieser Beitrag?
jsigi11.254 Beiträge Dabei seit: 21.03.08
Zitat (laluna* @ 24.08.2025 15:39:12)
Ein Haus für 20.000 DM?
Ja, das bedeutet, dass die Eltern das Haus gekauft und bezahlt haben. Mein Schulfreund musste aber 20.000,-- DM bezahlen, erhielt also das Haus nicht komplett geschenkt.
Die Schwester erbte dann später das schuldenfreie Elternhaus.
Bearbeitet von jsigi am 24.08.2025 15:41:27
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ambrosius2.392 Beiträge Dabei seit: 16.04.20
Zitat (Binefant @ 24.08.2025 15:08:10)
Okay, also einfach Preise posten, die aber nichts aussagen ... macht (keinen) Sinn, sorry.
Die Preise zeigen Unterschiede oder nicht, da ist doch viel Bewegung drin? Wie schon geschrieben, falls Du mehr Informationen brauchst, frag nach.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Binefant22.347 Beiträge Dabei seit: 16.03.05
nö, dann suche ich selbst - bin nämlich schon groß ;-)
Gefällt dir dieser Beitrag?
tante ju3.669 Beiträge Dabei seit: 18.10.20
@jsigi:
Du berichtestvon den Eltern eines Schulfreundes, die mit ihrer Apotheke gutes Geld verdienten.
Das glaube ich dir auch gerne. Aber zu dieser Zeit gab es noch keine online-Apotheken.
Es gab damals nur die Originalpräparate und keine Generika.
Beispiele::
Es gab nur Imurek für ca. 500 DM und keine Azathioprin von irgendeiner Firma
Voltaren, kein Diclofenac
Novalgin, kein Novaminsulfon, bzw. Metamizol-Na
Valium,, kein Diazepam................
Es gab auch noch die Aoothekenpreisbindung für nicht verchreibungspfglichtige Präparate.
Es gab noch keine Festbeträge.
Masn musste die Rezepte teilweise noch per Hand berechnen und es galt. je höher der EK, desto mehr Aufschlag durfte der Apotheker berechnen. Zu diesen Zeiten waren hochpreisige Medis in der Apotheke willkommen.
Heute bekommt man, egal wie hoch der EK ist, einen Festzuschlag/Medikament. und der Apotheker liebt Billigmedikamente über alles.
Bei 2 Kumpels von meinem Mann, die die alteingessessen Apotheke von Vaddern, bzw. Oma geerbt haben, weiß ich, dass es heute Weinstuben sind., weil es sich als Apotheke nicht lohnt.
Bearbeitet von tante ju am 24.08.2025 17:57:48
Gefällt dir dieser Beitrag?
rossi2.406 Beiträge Dabei seit: 04.01.07
Wir kaufen seit vielen Jahren bei Doc Morris und sind sehr zufrieden, denn man wird auch immer beraten, wenn man z.B ein neues Medikament bestellt usw. Bestellung mit Rezept ist portofrei.
Gefällt dir dieser Beitrag?
jsigi11.254 Beiträge Dabei seit: 21.03.08
@tante ju: warum gibt es dann relativ viele Apotheken, wenn es sich (nicht mehr) lohnt? Außerdem handelt es sich bei den beiden Apotheken, die ich genannt habe, um echte Apotheken, die nebenbei online versenden. Das ist halt die Zukunft bei allen Läden. Wer nicht die Onlinebestellung anbietet, geht bald insolvent.
Natürlich hast Du ansonsten recht.
Bearbeitet von jsigi am 24.08.2025 19:04:33
Gefällt dir dieser Beitrag?
tante ju3.669 Beiträge Dabei seit: 18.10.20
@jsigi: "Echte Apotheken" sind für die behördliche Zulassung als Internet-Apotheke auch erforderlich.
Die Internet-Apotheke kann die günstigen Preise auch nur deshalb anbieten, weil es sich für sie lohnt, direkt beim Hersteller einzukaufen..
Damit umgeht man den Zwischenhändler Großhandel, der natürlich auch Lager- und Personalkosten hat und gerne auch etwas verdienen möchte
Für Schnelldreher lohnt sich das auch bei kleinen Apotheken.
Für das Finanzamt müssen die Einkäufe natürlich nach "vor Ort" - und Internet-Apotheke getrennt aufgedröselt werden und glaube nicht, Dass du n der ortsansässigen Apotheke den gleichen günstigen Preis bekommst, wie in der Ijnternet-Apotheke des gleichen Apothekers.
Das Weiß ich aus Erfahrung.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Sternenleuchten1.089 Beiträge Dabei seit: 13.07.14
Online zu kaufen heißt auch,irgendwann einmal zu vereinsamen. Wir müssen kaum noch echte Gespräche führen,nicht das Haus verlassen und wir hängen am PC fest. Ja,hier und da ist es günstiger,aber was ist mit dem persönlichen Kontakt? Ich selber kaufe fast gar nichts online,ich gehe auch nicht an die Scanner Kassen,ich möchte das die Kassierin ihren Jon behält.
Gefällt dir dieser Beitrag?
laluna*6.272 Beiträge Dabei seit: 15.05.11
Zitat (Sternenleuchten @ 25.08.2025 10:38:01)
Online zu kaufen heißt auch,irgendwann einmal zu vereinsamen. Wir müssen kaum noch echte Gespräche führen,nicht das Haus verlassen und wir hängen am PC fest. Ja,hier und da ist es günstiger,aber was ist mit dem persönlichen Kontakt? Ich selber kaufe fast gar nichts online,ich gehe auch nicht an die Scanner Kassen,ich möchte das die Kassierin ihren Jon behält.
Ich gehe auch an die Kassen, damit die Kassiererin ihren Job behält. Allerdings sind die Kassiererinnen in allen Geschäften dermaßen langsam geworden, früher war das viel schneller. Ich weiß nicht, ob die damit erreichen wollen, dass man an die Scanner Kassen geht? Vielleicht denken Sie nicht soweit, dass ihr Job damit in Gefahr ist?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Geierchen9.299 Beiträge Dabei seit: 14.01.12
Zitat (laluna* @ 25.08.2025 11:30:23)
Ich gehe auch an die Kassen, damit die Kassiererin ihren Job behält. Allerdings sind die Kassiererinnen in allen Geschäften dermaßen langsam geworden, früher war das viel schneller. Ich weiß nicht, ob die damit erreichen wollen, dass man an die Scanner Kassen geht? Vielleicht denken Sie nicht soweit, dass ihr Job damit in Gefahr ist?
Meinetwegen können die Kassiererinnen ruhig langsamer arbeiten, dann habe ich mehr Zeit zum einräumen... :pfeifen: Ich verstehe sowieso nicht, dass sich Menschen darüber freuen, die Arbeit anderer zu erledigen...
Gefällt dir dieser Beitrag?
laluna*6.272 Beiträge Dabei seit: 15.05.11
Zitat (Geierchen @ 25.08.2025 11:41:39)
Meinetwegen können die Kassiererinnen ruhig langsamer arbeiten, dann habe ich mehr Zeit zum einräumen... :pfeifen: Ich verstehe sowieso nicht, dass sich Menschen darüber freuen, die Arbeit anderer zu erledigen...
In Spanien gibt es Teilweise in großen Supermärkten an jeder Kasse eine zusätzliche Dame, die den gesamten Einkauf für jeden Kunden einpackt.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Geierchen9.299 Beiträge Dabei seit: 14.01.12
Zitat (laluna* @ 25.08.2025 12:00:54)
In Spanien gibt es Teilweise in großen Supermärkten an jeder Kasse eine zusätzliche Dame, die den gesamten Einkauf für jeden Kunden einpackt.
Wie in den USA...
Gefällt dir dieser Beitrag?
Isamama16.035 Beiträge Dabei seit: 08.05.16
Zitat (Geierchen @ 25.08.2025 12:20:07)
Wie in den USA...
Ja. Sehr oft sehr alte Menschen, die das gerade noch so körperlich schaffen. Die müssen arbeiten, weil sie keine oder kaum Rente bekommen.
Das amerikanische System gefällt mir nicht.
Gefällt dir dieser Beitrag?
tante ju3.669 Beiträge Dabei seit: 18.10.20
Meine Einkäufe packe ich lieber selbst ein.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Geierchen9.299 Beiträge Dabei seit: 14.01.12
Zitat (Isamama @ 25.08.2025 12:41:57)
Ja. Sehr oft sehr alte Menschen, die das gerade noch so körperlich schaffen. Die müssen arbeiten, weil sie keine oder kaum Rente bekommen.