Zitat (josef39oha, 23.05.2006) |
also, meine kids sind 22 und 24 jahre alt, sind nicht mehr zuhause... |
Na, du musst aber früh angefangen haben!
:D
Zitat (josef39oha, 23.05.2006) |
also, meine kids sind 22 und 24 jahre alt, sind nicht mehr zuhause... |
Zitat (Calendula, 23.05.2006) | ||
Na, du musst aber früh angefangen haben! :D |
Zitat (BetaAngel, 23.05.2006) | ||||
Mächtig früh :o |
Zitat (gewitterhexe, 23.05.2006) | ||
natürlich ist das so - nur er hat die ultimativen ideen - einfach an den alten fred anzuschliessen und was dazuzuschreiben genügt josef39oha nicht :lol: xanthya, gegen soviel darstellungswillen hast du keine chance B) |
Zitat (xanthya, 23.05.2006) |
so, jetzt hab ich den thread gelesen und 12(!) meiner ansicht nach brauchbare tipps + einen link zu dem thema gefunden. wo ist nu wirklich das problem? oder unterscheiden sich deine reste so sehr von denen derer die bisher gepostet haben? dann sach doch mal, welche reste du hast. |
Meine RESTE werden bei eBay versteigert!! :D :D :D
Und ich dachte immer, hierzulande herrscht Beerdigungspflicht... :blink: :pfeifen:
Hab' den anderen Thread nicht gelesen. Aber was mir spontan dazu einfällt:
Reste sind eben Reste und lassen sich nicht darauf reduzieren, dass ich dieses mit jenem kombiniere und daraus die ultimative Suppe oder den rezeptträchtigen Auflauf mache. Wenn ich das dann nachkoche, ist es kein Rest mehr, sondern ich muss gesondert dafür einkaufen und planen.
Resterezepte sind also nicht geeignet, hier gepostet zu werden. Weil im Falle der Herstellungslust man die entsprechenden Reste sicher nicht im Haus hat.
Ääääääh - weiß überhaupt jemand, was ich meine? Komme mir gerade vor wie jemand, der versuchen möchte, die Raumkrümmung zu widerlegen... :pfeifen:
;) :) :D
Zitat (fiona123, 23.05.2006) |
Und ich dachte immer, hierzulande herrscht Beerdigungspflicht... :blink: :pfeifen: |
Dann fange doch mal an zu schreiben über deine Resteverwertung :pfeifen:
Kommt nur drauf an, wie man es nennt:
Reste auf einem grossen Teller angerichtet = Adlige Platte (von Gestern)
Reste püriert und mit Brühe aufgefüllt = "Creme Rumfort" (mit allem, was grad rumlag und fortmusste
Reste in eine Form geschichtet und mit Käse in den Ofen gesteckt = "Gratin à l'ancienne" (antiker Auflauf)
Reste in eine Schüssel gegeben mit Essig und Öl = bunter Partysalat.
Du siehst, ganz einfach ;)
Zitat (wurst, 23.05.2006) |
Meine RESTE werden bei eBay versteigert!! :D :D :D |
Zitat (niliqb, 23.05.2006) |
Kommt nur drauf an, wie man es nennt: Reste auf einem grossen Teller angerichtet = Adlige Platte (von Gestern) Reste püriert und mit Brühe aufgefüllt = "Creme Rumfort" (mit allem, was grad rumlag und fortmusste Reste in eine Form geschichtet und mit Käse in den Ofen gesteckt = "Gratin à l'ancienne" (antiker Auflauf) Reste in eine Schüssel gegeben mit Essig und Öl = bunter Partysalat. Du siehst, ganz einfach ;) |
Immer wieder schön zu sehen, wie Eröffner der threats die Beiträge benoten :D :D :D :D :D :D
Zitat (mad cook(y), 23.05.2006) |
Hab' den anderen Thread nicht gelesen. Aber was mir spontan dazu einfällt: Reste sind eben Reste und lassen sich nicht darauf reduzieren, dass ich dieses mit jenem kombiniere und daraus die ultimative Suppe oder den rezeptträchtigen Auflauf mache. Wenn ich das dann nachkoche, ist es kein Rest mehr, sondern ich muss gesondert dafür einkaufen und planen. Resterezepte sind also nicht geeignet, hier gepostet zu werden. Weil im Falle der Herstellungslust man die entsprechenden Reste sicher nicht im Haus hat. Ääääääh - weiß überhaupt jemand, was ich meine? Komme mir gerade vor wie jemand, der versuchen möchte, die Raumkrümmung zu widerlegen... :pfeifen: ;) :) :D |
Zitat (gewitterhexe, 23.05.2006) | ||
das würde heissen, dass du den alten fred weiterführst und mit deinen "sinnvollen, kreativen" ideen wieder aufleben lässt - und dann auch von anderen neue ergänzungen kommen. bin gespannt, ob dein ego das zulässt :ph34r: |
Zitat (josef39oha, 23.05.2006) |
...hatte letztens zu viele rolladen gemacht... |
Zitat (niliqb, 25.05.2006) | ||
Sagt da Dein Vermieter nichts dagegen? Oder meintest Du Rouladen? (sorry, nicht schlagen, aber ich konnte da jetzt einfach nicht widerstehen *sichselbstaufdiefingerklopf*) ;) |
Es kommt immer darauf an was so übrig ist, z.b.
Kartoffeln: werden zu Bratkartoffeln
Reis: mit Ei und Hack gebraten oder Salat draus gemacht
Eier: mit Mayo, Schinken, Ananas und Erbsen zum Salat verarbeitet
Sosse: zu Nudeln gegessen
Nudeln: siehe Reis oder zum Auflauf verarbeitet
Fleisch: in Scheiben geschnitten, Remoulade, Gurke aufs Brot
Gemüse: Suppe draus gemacht oder unter Reis gemischt oder mit Käse überbacken
Würstchen: kleingeschnitten in Kartoffel- oder Reissalat
Käse: auf Toast überbacken
Huhn: zu Frikassee verarbeitet oder Salat (siehe Eier), schmeckt auch kalt auf Brot
Sind es nur kleine Portiönchen, dann kriegts auch bei mir der Hund.
Natürlich besitze ich auch eine Tiefkühltruhe - ich koche manchmal extra viel ums dann später einzufrieren, denn das spart immerhin einmal kochen.
Nudeln oder Spätzle vom Tag davor brat ich immer mit Ei an
... im übrigen find ichs faszinierend wie jemand hier ne Frage stellen kann und dann knapp zwei Seiten und den Sinn der Frage dieskutiert wird.. das erinnert mich irgendwie an diesen einen Text der mal unter Fun gepostet wurde *g*
Von Nudeln die über geblieben sind mache ich einen Auflauf = mit Schinken ,Käse etc. schmeckt immer lecker -und immer etwas anders dazu gebe ich noch helle Soße in der Auflaufform
übriggebliebene rohe klöße schneide ich in scheiben und röste sie an. wenn sie knusprig sind, kommt noch reichlich verquirltes ei darunter und wird auch knusprig gebraten.
fleischreste brate ich in reichlich zwiebel zu zwiebelfleisch und dazu schmeckt sehr gut kartoffelpüree.
altes weißbrot oder baguette wir zu "arme ritter".
Themen verschmolzen