Fliesen streichen: Wer hat Erfahrung mit dieser Tätigkeit?

Hallo!

Ich habe in meinem Eingangsflur einen weißen Anstrich an den Wänden und eineGarderobe aus Kirschholz, also in einem Rotbraun-Ton.
Dazu ein Waschbecken (weiß) mit hellblauen (!!) Fliesen. Diese sind aus einem offensichtlich sehr hochwertigen Material, halten ohne Beschädigung seit über 45 Jahren, deshalb möchten wir sie eigentlich nicht austauschen.
Nun meine Frage! Ich weiß, dass es Farben gibt mit denen man diese Wandfliesen selbst streichen kann.
Hat hier jemand Erfahrung damit, das vielleicht schon selber mal gemacht. Wie ist das wenn der "Maler" kein so großer Heimwerker-Künstler ist und sich eher diletantisch anstellt, ist das trotzdem ratsam. Welches Produkt sollte man verwenden.

Vielen Dank, Gruß und bis dann dann..
Hannes
2 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Hi!

Leider kann ich nicht mit nem Erfahrungsbericht dienen. Hatte aber genau das in unserer alten Wohnung vor.
Es kommt z.B. auf folgendes an: sind die Fliesen glatt oder haben sie ein aufgeworfenes Muster? Wenn glatt, gut. Wenn nicht, dann muss man die Fliesen anschleifen, auf das sie glatt werden.
Dann wird erstmal für fettfreien Untergrund gesorgt, dann Grundierung ausm Baumarkt draufgetan und dann kannste loslegen mit dem Streichen.Ob Fliesenstreichen ne gute Idde für nen Anfänger ist, wage ich zu bezweifeln.
Ganz wichtiger Punkt ist:
Bist du Mieter oder ist das dein Eigentum? Denn wenn du Mieter bist, kannst du das so einfach nicht machen, denn dann mußt du vorher den Eigentümer fragen. Läßt er dir freie Hand, gut ansonsten mußt du dich nach ihm richten.

LG
MINI77
War diese Antwort hilfreich?

Hallo,

Danke für deine Reaktion, Mini.

Also, ehrlich gesagt, was solche Arbeiten betrifft, bin ich relativ -hmmmm- unerfahren ;) und Versuche gehen nicht selten schief! :D :angry:

Der Flur und das ganze Haus drumherum gehört mir und - theoretisch zumindest (wenn ich nicht von meinen "Fähigkeiten" wüsste ^_^ ) - würde ich mir eine optische Veränderung gestatten! Das wäre also nicht unbedingt das Problem!

Ich habe - gedanklich jedenfalls - schon öfter den Anlauf genommen, das endlich mal zu machen!
Ihr müsst euch das mal vorstellen ....hellblaue Fliesen im Eingangsflur...wer kommt auf eine solche Idee??!! Wahrscheinlich waren die damals beim Bau übrig und wurden halt da hingeklebt. Aber die sind echt noch EinsA in Schuss, deshalb reuts mich ja auch, die abzuschlagen!

Hmmm, ich warte weiter auf Rat und Erfahrungsberichte!

Bearbeitet von Hannes am 31.05.2006 16:18:31

War diese Antwort hilfreich?

Hi!

Also, versuchs doch mal auf Seiten von VOX oder ProSieben auf diesen Heimwerker-Seiten! Da findet sich doch bestimmt was in der Richtung. Ich würde ja gerne was verlinken, aber ich hab momentan keine Zeit, selber auf die Suche zu gehen. Sorry!

LG
MINI77

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (MINI77, 31.05.2006)
Hi!

Also, versuchs doch mal auf Seiten von VOX oder ProSieben auf diesen Heimwerker-Seiten! Da findet sich doch bestimmt was in der Richtung. Ich würde ja gerne was verlinken, aber ich hab momentan keine Zeit, selber auf die Suche zu gehen. Sorry!

LG
MINI77

in diesen Heinwerkersendungen machen die meisstens nur ne MDF Platte oder neuen Putz drüber.
War diese Antwort hilfreich?

Vielleicht hilft das:

http://www.heimwerker.de/thema/kueche_bad/...en/schritte.htm

War diese Antwort hilfreich?

Wir haben seit ca. 3 Wochen eine neue Küche und neue alte Fliesen.
Diese alten Fliesen haben wir auch überstrichen und das sieht super klasse aus- aus tiefrot wurde glänzend weiß. Auch waren diese nicht glatt!!
Es wurde erst alles entfettet, dann kam eine Grudierung drauf und nach Wartezeit wurde gestrichen. Sehen aus wie neu und kein Besucher glaubt, daß es die alten Fliesen sind.
Aber: das Zeug stank enorm und war auch ziemlich teuer.

War diese Antwort hilfreich?

Vielen Dank für den Link, Sparfuchs.

Darauf sieht es ja so unglaublich einfach aus!


Danke für deinen Bericht, Aida!

Wer hat das bei euch gemacht? Ein Profi, ein Heimwerker mit Talent, oder ein "Anfänger"?
Was für Material habt ihr verwendet? Aus dem Baumarkt?

Danke und schönen Abend noch!
Hannes

Bearbeitet von Hannes am 31.05.2006 20:15:58

War diese Antwort hilfreich?

Nööö, kein Handwerker oder Fachmann- mein Freund hat es vollbracht.
Sieh mal unter : http://www.do-it-yourself.de/partner/molto..._renovieren.php nach.
Kostete allerdings 87 Euro für ca. 10 qm

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage