hallo liebe putzteufel, endlich habe ich gefunden, wie man eine frage in eurem forum stellen kann (warum ein englischsprachiger "button"?): trotz mehrmaliger 60-grad-wäsche bekomme ich auf einer baby-latzhose eingetrocknete bananenflecken nicht heraus. hat jemand einen tip für mich?
danke anke!
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:
Ein Fleckenentferner Spray wäre ideal, da es speziell für hartnäckige Flecken wie eingetrocknete Bananen entwickelt wurde. Du kannst es direkt auf die betroffene Stelle auftragen und dann wie gewohnt waschen, wodurch die Chancen, den Fleck zu entfernen, erheblich verbessert werden.
Obstflecken erst in kalten Wasser einweichen. Das hilft oft sehr gut. Dann anschließend waschen wie 60 Grad.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ulli2.686 Beiträge Dabei seit: 07.12.04
Eins von diesen neuen Sauerstoffhilfen. Ich komme nicht auf den Namen. Oxygen...? Pinke Dose
lg Ulli
Gefällt dir dieser Beitrag?
Eike
Ich bin ja brave Ökohausfrau, die nur Seifenwaschmittel ohne Aufheller verwendet, aber bei Flecken auf Pullovern T-Shirts, Tischdecken und Servietten nehme ich das ganz ordinäre Fleckenspray (besteht zum größten Teil aus Waschbenzin). Vor dem Waschen einsprühen und ab in die Waschmaschine. :) Gruß Eike
Gefällt dir dieser Beitrag?
Paradiesvogel
Ich schwöre auf Gallseife. Einreiben und ab in die Maschine. Neulich haben meine Kinder auf einer 30 Grad-Tischdecke jede Menge Fett tropfen lassen. Ist trotzdem mit Gall-Seife rausgegangen.
Paradiesvogel
Bearbeitet von Paradiesvogel am 04.03.2005 20:02:32
Gefällt dir dieser Beitrag?
erdmute
Zitat (internetkaas @ 22.02.2005 - 13:12:57)
Obstflecken erst in kalten Wasser einweichen. Das hilft oft sehr gut. Dann anschließend waschen wie 60 Grad.
danke für deine antwort, dass mit dem einweichen habe ich verpasst und schon mind. 3 x mit 60 grad gewaschen und damit wohl verwewigt... ahoi e.
Gefällt dir dieser Beitrag?
erdmute
Zitat (Ulli @ 22.02.2005 - 13:50:27)
Eins von diesen neuen Sauerstoffhilfen. Ich komme nicht auf den Namen. Oxygen...? Pinke Dose
lg Ulli
habe ich mir jetzt auch gekauft (vanish oder so), aber es hat leider nicht geholfen, aber trotzdem guter hinweis für "zukünftige" flecken. tschüss erdmute
Gefällt dir dieser Beitrag?
erdmute
Zitat (Paradiesvogel @ 04.03.2005 - 20:00:32)
Ich schwöre auf Gallseife. Einreiben und ab in die Maschine. Neulich haben meine Kinder auf einer 30 Grad-Tischdecke jede Menge Fett tropfen lassen. Ist trotzdem mit Gall-Seife rausgegangen.
Paradiesvogel
mit gallseife habe ich es vor dem "sauerstoff-tip" probiert, sie sind nicht wegzu bekommen ... grüße von erdmute
Gefällt dir dieser Beitrag?
erdmute
Zitat (Eike @ 03.03.2005 - 16:12:55)
Ich bin ja brave Ökohausfrau, die nur Seifenwaschmittel ohne Aufheller verwendet, aber bei Flecken auf Pullovern T-Shirts, Tischdecken und Servietten nehme ich das ganz ordinäre Fleckenspray (besteht zum größten Teil aus Waschbenzin). Vor dem Waschen einsprühen und ab in die Waschmaschine. :) Gruß Eike
gut, das werde ich als nächstes ausprobieren - danke e.
Gefällt dir dieser Beitrag?
pestcontroller
Zitat (Paradiesvogel @ 04.03.2005 - 20:00:32)
Ich schwöre auf Gallseife. Einreiben und ab in die Maschine. Neulich haben meine Kinder auf einer 30 Grad-Tischdecke jede Menge Fett tropfen lassen. Ist trotzdem mit Gall-Seife rausgegangen.
Paradiesvogel
Gallseife ist eigentlich ein irreführender Begriff......besteht aus einem großen Anteil Enzyme....das ist das Geheimnis......... :D
Gefällt dir dieser Beitrag?
pestcontroller
Zitat (erdmute @ 15.03.2005 - 21:11:18)
mit gallseife habe ich es vor dem "sauerstoff-tip" probiert, sie sind nicht wegzu bekommen ... grüße von erdmute
das liegt daran, dass du es schon auf 60°C gewaschen hast....bei obst oder tomate, paprika, etc.....immer erst kalt spülen.......siehe internetkaas....