Dem ist nicht so, Sonneninsel! Es gibt zwar Bilder unter VW Vito, wenn Du Dir diese Seite aber mal aufrufst, wirst Du feststellen, daß die Bezeichnung Vito zu Mercedes gehört und nicht zu VW!
Ganz abgesehen davon, habe ich bei VW gearbeitet und weiß von daher mit 100 %iger Sicherheit, daß es keinen VW Vito gibt, allenfalls einen VW Vento und dieser ist der Nachfolger des ehemaligen VW Jetta. Wiederum Nachfolger des VW Vento ist sodann der VW Eos, der aber auch nicht mehr gebaut wird.
Volle Zustimmung
Gefällt dir dieser Beitrag?
Teilen auf:
risiko1.932 Beiträge Dabei seit: 02.02.09
Dann hat sie eben vento und vito verwechselt.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Menessa
Ich fahre einen Peugeot 309
Gefällt dir dieser Beitrag?
bienerli537 Beiträge Dabei seit: 20.11.08
Ich fahre einen Ford Fiesta. Wie sagt man so schön,sie fuhr mit dem Ford fort und mit dem Zug kam sie wieder. rofl
Gefällt dir dieser Beitrag?
Lottchen590 Beiträge Dabei seit: 26.05.06
Mein alter Twingo hatte Getriebeschaden, also weg mit dieser Montagskarre. Nie wieder ein Auto
Nun haben wir wieder einen Toyota. Diesmal einen Verso. Er war ein Vorführmodell, daher im Preis reduziert und mit allem möglichen guten aber teilweise auch unnötigem Schnickschnack ausgerüstet. Fährt sich aber klasse. Jetzt kann der Hund auch wieder hinten im Kofferraum mitfahren.
Gruß Lotte
Gefällt dir dieser Beitrag?
Retro9914 Beiträge Dabei seit: 13.12.15
Renault Clio
Gefällt dir dieser Beitrag?
sonneninsel255 Beiträge Dabei seit: 13.01.15
Nun steht fest - wir müssen uns von unserem Ford Windstar trennen. Wir müssten zuviel investieren um ihn über den TÜV zu kriegen - fahren ihn seit September 1995, komisches Gefühl uns davon zu trennen.
Aber am 8. 12. kriegen wir unseren neuen gebrauchten und das ist ein Opel Zafira.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Elise609
Ich fahre mit meinem Kleinen Smart. Der Wagen ist toll, Spritverbrauch ist toll. 6l pro 100 km
Gefällt dir dieser Beitrag?
whirlwind1.119 Beiträge Dabei seit: 19.06.16
Zitat (Elise609 @ 27.04.2017 11:11:52)
Ich fahre mit meinem Kleinen Smart. Der Wagen ist toll, Spritverbrauch ist toll. 6l pro 100 km
Mein Skoda Octavia Tour (Kombi), der wesentlich größer ist und einen ordentlichen Laderaum hat, braucht auch nur echte 6 Liter/100 Km, Autobahnfahrt bei 120-140km/h. Ich möchte dieses Auto nicht mehr missen, es ist zuverlässig, bietet viel Platz, gute Ausstattung ohne unnötigen Schnickschnack und hat mit seinen knapp 100 PS eine ordentliche Durchzugskraft. Es ist jetzt 10 Jahre alt, hat 110tausend Kilometer gefahren, keinen Rost. Und es muckt nicht, obwohl es die letzten vier Jahre regelmäßig jährlich zwei bis drei Monate über die Schlaglochstraßen im südlichen Italien gequält wird. Davor hatte ich einen Opel Astra Kombi, der sich 16 Jahre lang als ebenfalls zuverlässig erwies, bei 140tausend Kilometer als einzig große Reparatur eine neue Zylinderkopfdichtung brauchte und sonst nur die notwendigen Verschleißteile ersetzt wurden. Bei knapp 200tausend trennte uns der TÜV. Auch er blieb ohne Rost. Leider waren die Nachfolgemodelle nicht mehr zuverlässig, sonst hätte ich wieder einen Astra gekauft.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Upsi3.843 Beiträge Dabei seit: 23.05.15
Mitsubishi Colt, Baujahr 1993, bis heute keinerlei größere Reparatur und vorgestern ohne Mängel wieder TÜV für zwei Jahre.
Gefällt dir dieser Beitrag?
SieErPaar904 Beiträge Dabei seit: 06.01.17
Er: Dodge Caliber 2.0 CRD SXT
Sie: Mazda 2 (ohne Zahlensalat)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Brandy
Audi S3
Gefällt dir dieser Beitrag?
Malin28 Beiträge Dabei seit: 16.08.13
Lupo, 3 Liter - Diesel Bei mindestens 100km Fahrt pro Tag merk' ich das im Portemonnaie... B) :daumenhoch:
Gefällt dir dieser Beitrag?
zumselchen2.079 Beiträge Dabei seit: 16.03.14
Zitat (Brandy @ 30.04.2017 17:39:50)
Audi S3
Immernoch oder schon wieder?
Das Zumselchen liebt die Abwechslung und hat sich zur Feier des Tages einen U-Wing-Starfighter gekapert. Den hatte es noch nicht. :D
Gefällt dir dieser Beitrag?
viertelvorsieben
Stangentaxi.
Gefällt dir dieser Beitrag?
xldeluxe_reloaded
Nissan Navara Trek 1 Pickup
Gefällt dir dieser Beitrag?
Kaffee1.154 Beiträge Dabei seit: 26.12.10
Zitat (zumselchen @ 30.04.2017 22:12:08)
Immernoch oder schon wieder?
:hihi:
Gefällt dir dieser Beitrag?
1Sterni4.132 Beiträge Dabei seit: 11.05.13
Zitat (viertelvorsieben @ 30.04.2017 22:13:47)
Stangentaxi.
isn das?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Nord-See-Krabbe4.469 Beiträge Dabei seit: 02.02.08
Na, nen Auto zum einsteigen, schnell, Yellow Cab, oder?
Mein erstes Auto war ne Ente, und auch noch gelb. :D Ich bin nur mit dieser beknackten Revolverschaltung nie richtig klar gekommen. :angry:
Gefällt dir dieser Beitrag?
GEMINI-22
Zitat (1Sterni @ 01.05.2017 07:37:13)
isn das?
..ich denke mal eine Straßenbahn :D stimmts @viertelvorsieben?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Nord-See-Krabbe4.469 Beiträge Dabei seit: 02.02.08
Danke, so was gibt es bei uns nur in der Hauptstadt :lol:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Drachima15.404 Beiträge Dabei seit: 12.09.13
Zitat (Brandy @ 01.05.2017 13:22:19)
Selbst wenn Ihr es nicht glaubt, aber auch in Deutschland gibt es die Oberleitungsbusse - bei Viertelvorsieben speziell genannt O-Busse - :daumenhoch:
Ich weiß das schon, doch es war so nett, sich an Viertelvorsiebens Beispiel ein wenig "aufzuhängen" :D
Gefällt dir dieser Beitrag?
JUKA3.949 Beiträge Dabei seit: 18.04.12
Zitat (Nord-See-Krabbe @ 01.05.2017 08:38:35)
Mein erstes Auto war ne Ente, und auch noch gelb. :D Ich bin nur mit dieser beknackten Revolverschaltung nie richtig klar gekommen. :angry:
Hatte ich auch mal. Knallgrün und pinke Bezüge.
Als ich das erste Mal in diesem Auto saß habe ich mich verflucht das überhaupt gekauft zu haben. Später kam ich aber mit dieser komischen Schaltung gut zurecht.
Leider hat uns dann der TÜV getrennt.
Gefällt dir dieser Beitrag?
xldeluxe_reloaded
Ich hatte eine Cousine, die fuhr "Döschwo", war Hippie und der Beifahrersitz war ein angeschweißter Gartenstuhl .......... was habe ich zu dieser Frau aufgeschaut.
Ich muss so 12 oder 13 gewesen sein und gestehe: Hippiecousine und Ente haben mich und mein weiteres Leben geprägt.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Backoefele
Zitat (xldeluxe_reloaded @ 01.05.2017 22:12:08)
Ich hatte eine Cousine, die fuhr "Döschwo", war Hippie und der Beifahrersitz war ein angeschweißter Gartenstuhl ..........
:ach: Die Rücksitze waren auch nicht besser. Mein Bruder hatte - als Student - damals auch eine "häßliche Ente" wie es bei uns hieß und ist mir die Fahrt von Stuttgart nach Basel immer noch in Erinnerung geblieben. Tags drauf hatte ich einen Mordsmuskelkater oder waren es blaue Flecken? hinten an den Oberschenkeln .... weil die Bestuhlung tatsächlich wie Stoffbezogene Gartenstühle aus einem Stahlgerüst war. :sarkastisch: Und schlecht war es mir auch ..... vom schaukeln :heul:
Gefällt dir dieser Beitrag?
xldeluxe_reloaded
Ich fand es toll und war beeindruckt - es ist seltsam, was manchmal fürs Leben prägt......
Gefällt dir dieser Beitrag?
wuestenhanni151 Beiträge Dabei seit: 31.07.15
Zitat (Backoefele @ 01.05.2017 22:59:40)
:ach: Die Rücksitze waren auch nicht besser. Mein Bruder hatte - als Student - damals auch eine "häßliche Ente" wie es bei uns hieß und ist mir die Fahrt von Stuttgart nach Basel immer noch in Erinnerung geblieben. Tags drauf hatte ich einen Mordsmuskelkater oder waren es blaue Flecken? hinten an den Oberschenkeln .... weil die Bestuhlung tatsächlich wie Stoffbezogene Gartenstühle aus einem Stahlgerüst war. :sarkastisch: Und schlecht war es mir auch ..... vom schaukeln :heul:
Unser Sohn fährt seit 1993 seine "Ente" und wir bei Bedarf auch mal mit. Ich muss sagen, dass ich auf den Hintersitzen wie auf einem gut gepolsterten Sofa sitze. Es ist seiner Meinung nach das Fahrgefühl der besonderen Art. Hoffentlich hält sie noch ein Weilchen, Baujahr 1989, restauriert 2000. Wir gönnen ihm und ihr, der Ente, noch viele gemeinsame Jahre. :)