Hallo,
war vor 2 Wochen auf einer Abriss- Beach Party meiner Bandkollegen, und ich versaute mir mein schwarzes Baumwoll T-shirt mit Sonnenmilch. Also nicht nur ein paar kleine Flecken, sondern wir spritzen aufeinander mit den Tuben. Sprich das Shirt war von oben bis unten mit Sonnencreme vollgespritzt.
Zu dem Zeitpunkt wusste ich nicht das das Zeug so schwer aus der Kleidung wieder rausgeht.
Als ich es jedenfalls 2 Wochen später aus der Wäsche (95° Grad Kochwäsche) zog, waren die Flecken immer noch drauf.
Hatte die Tips mit Spülmittel versucht, jedoch ohne großen Erfolg. Zwar wurden die Flecken etwas blasser, waren aber trotzdem noch da.
Dann habe ich es eine Stunde in
WaschsodaWährend dieser Zeit, hab ich das Shirt eigentlich schon aufgegeben, und dachte mir das ich es wohl nie wieder tragen könnte. Bin dann aber doch nochmal innen Supermarkt gefahren, und hab mir die Flüssig-Gallseife mit eingebauter Bürste besorgt (1,79 bei Budni).
Ich war echt überrascht, mit der Gallseife gingen die Flecken augenblicklich weg ;) Und zwar alle reslos und faserrein. Anschließend nochmal auf 95° grad gewaschen, und das shirt ist absolut sauber (auch nicht verbleicht oder sonst was, einfach rein)
Ich weiß nicht ob es an den verschiedenen Prozeduren lag, aber bei mir hats in der Reihenfolge geholfen:
1) T-Shirt ohne Bedenken normal auf 60° gewaschen --> anschließend gemerkt das die Flecken nicht weg gehen
2) nochmal auf 95° gewaschen --> Flecken immer noch da
3) Tip mt Spülmittel versucht --> Flecken nur ein wenig blaser geworden
4) 1 Stunde in Waschsoda eingelegt (hab nicht gerade mit dem Soda gegeizt, sondern recht viel reingekippt)
5) Flüssige Gallseife gekauft und Flecken damit bearbeitet --> Flecken weg!
6) nach anschließender Wäsche Faserrein...