Was lest ihr gerade?

Lese grad "Das Kapi-Tal" von Karl May und bin schwer enttäuscht.
Schon 150 Seiten und noch kein Indianer! :blink:
Gefällt dir dieser Beitrag?
[URL=www.stickecke.ch/ images/indianer.jpg]Voilà[/URL]

LG Bücherwurm

EDIT: Vergeßts, übernächstes Posting, sorry

Bearbeitet von Bücherwurm am 08.04.2005 13:34:37
Gefällt dir dieser Beitrag?
[URL=www.stickecke.ch/ images/indianer.jpg]www.stickecke.ch/ images/indianer.jpg[/URL]

voilà

LG Bücherwurm

EDIT: vergeßts, nächstes Posting, sorry, sorry, da muß jemand noch viel üben... :( ;)

Bearbeitet von Bücherwurm am 08.04.2005 13:36:04
Gefällt dir dieser Beitrag?
Voilà...

LG Bücherwurm
Gefällt dir dieser Beitrag?
Danke Würmchen, das tröstet. :lol:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hab frueher auch immer gerne John Sinclair ( Geisterjaeger) Romane als Bettlektuere gelesen........wuerde ich jetzt auch noch machen. Aber leider kriege ich die hier nich :huh:
Fledi :rolleyes:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat
Hab frueher auch immer gerne John Sinclair ( Geisterjaeger) Romane als Bettlektuere gelesen....


ABER FLEDI (entsetzenheuchelnd), DU BEGIBST DICH IN DIE TIEFEN DER SCHUNDLITERATUR? :blink:
Doch im Ernst: in irgeneinem Karton habe ich auch noch ein paar Exemplare rumliegen.
Kennst du vielleicht auch Butler Parker? OK, ist aus literarischer Sicht alles Fast Food,
aber wer von uns kann behaupten, noch nie bei MacD oder Würgerking gewesen zu sein! ;)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Liebe Leute..
ich habe in einer sehr konservativen Buchhandlung meine Lehre gemacht, da wurde jeder Kunde, der Simmel oder Konsalik kaufen wollte heimlich belächelt. :angry:
Bescheuert, weil es geht ja um Lese "Lust"! :)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Hamlett @ 08.04.2005 - 13:54:38)
Zitat
Hab frueher auch immer gerne John Sinclair ( Geisterjaeger) Romane als Bettlektuere gelesen....


ABER FLEDI (entsetzenheuchelnd), DU BEGIBST DICH IN DIE TIEFEN DER SCHUNDLITERATUR? :blink:
Doch im Ernst: in irgeneinem Karton habe ich auch noch ein paar Exemplare rumliegen.
Kennst du vielleicht auch Butler Parker? OK, ist aus literarischer Sicht alles Fast Food,
aber wer von uns kann behaupten, noch nie bei MacD oder Würgerking gewesen zu sein! ;)

*hihihi* habe ich früher auch alles gelesen... Butler Parker, John Sinclair, Dämonenkiller, Professor Zamorra - ich glaube, alles was es gab, war meins, bis auf Liebesromane - die konnte ich schon früher nicht ausstehen... lese heute immer noch Perry Rhodan - also mittlerweile über 30 Jahre - kann mich also als Altleser bezeichnen :D aber irgendwie bin ich nicht mehr ganz so fasziniert wie damals - der Stil läßt manchmal sehr zu wünschen übrig... und die Charaktere werden so unterschiedlich dargestellt, dass man seine "Helden" manchmal nicht wiedererkennt... aber das bleibt wohl bei einem Autorenkonglomerat nicht aus, dass sich auch noch ständig in der Zusammensetzung ändert...

Alles in allem denke ich, die Mischung machts - aus sogenannter "leichter" und "ernsthafter" Lektüre...
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Moni @ 08.04.2005 - 20:23:53)
Liebe Leute..
ich habe in einer sehr konservativen Buchhandlung meine Lehre gemacht, da wurde jeder Kunde, der Simmel oder Konsalik kaufen wollte heimlich belächelt. :angry:
Bescheuert, weil es geht ja um Lese "Lust"! :)

Noch ein Buchhändler *freu*. Ich habe in einem Theologischen Verlag gelernt und danach bei Thalia in Hamburg gearbeitet. Das ist aber schon 22 Jahre her.

Paradiesvogel
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Paradiesvogel @ 08.04.2005 - 19:36:40)
Zitat (Moni @ 08.04.2005 - 20:23:53)
Liebe Leute..
ich habe in einer sehr konservativen Buchhandlung meine Lehre gemacht, da wurde jeder Kunde, der Simmel oder Konsalik kaufen wollte heimlich belächelt. :angry:
Bescheuert, weil es geht ja um Lese "Lust"!  :)

Noch ein Buchhändler *freu*. Ich habe in einem Theologischen Verlag gelernt und danach bei Thalia in Hamburg gearbeitet. Das ist aber schon 22 Jahre her.

Paradiesvogel

Meine Lehre war 1993 beendet :P
Also bist Du eine Fachbuchhändlerin, war ich in gewisser Weise auch. B)

Bearbeitet von Moni am 08.04.2005 20:43:39
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Moni @ 08.04.2005 - 20:43:01)
Zitat (Paradiesvogel @ 08.04.2005 - 19:36:40)
Zitat (Moni @ 08.04.2005 - 20:23:53)
Liebe Leute..
ich habe in einer sehr konservativen Buchhandlung meine Lehre gemacht, da wurde jeder Kunde, der Simmel oder Konsalik kaufen wollte heimlich belächelt. :angry:
Bescheuert, weil es geht ja um Lese "Lust"!  :)

Noch ein Buchhändler *freu*. Ich habe in einem Theologischen Verlag gelernt und danach bei Thalia in Hamburg gearbeitet. Das ist aber schon 22 Jahre her.

Paradiesvogel

Meine Lehre war 1993 beendet :P
Also bist Du eine Fachbuchhändlerin, war ich in gewisser Weise auch. B)

Und wo arbeitest Du jetzt?

LG Bücherwurm ( Buchhändlerin)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich arbeite als "Mama" und besorge mir den "Stoff" in der Stadtbücherei :rolleyes:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Hamlett @ 08.04.2005 - 12:54:38)
Zitat
Hab frueher auch immer gerne John Sinclair ( Geisterjaeger) Romane als Bettlektuere gelesen....


ABER FLEDI (entsetzenheuchelnd), DU BEGIBST DICH IN DIE TIEFEN DER SCHUNDLITERATUR? :blink:

Jetzt sei mal nicht ganz so streng mit mir. Als Bettlektuere so zum entspannen war das allemal gut. Und wie schon erwaehnt, lese ich gerade jetzt: The 120 Days of Sodom and other Writings. (Marquis De Sade). Besser?
Fledi :rolleyes:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Moni @ 08.04.2005 - 20:51:20)
Ich arbeite als "Mama" und besorge mir den "Stoff" in der Stadtbücherei :rolleyes:

*gggggg*

wohl auch son Bücherjunkie? :D

LG Bücherwurm
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Hamlett @ 08.04.2005 - 12:54:38)
Zitat
Hab frueher auch immer gerne John Sinclair ( Geisterjaeger) Romane als Bettlektuere gelesen....


ABER FLEDI (entsetzenheuchelnd), DU BEGIBST DICH IN DIE TIEFEN DER SCHUNDLITERATUR? :blink:

Jetzt sei mal nicht ganz so streng mit mir. Als Bettlektuere so zum entspannen war das allemal gut. Und wie schon erwaehnt, lese ich gerade jetzt: The 120 Days of Sodom and other Writings. (Marquis De Sade). Besser?
Fledi :rolleyes:
----------------------------------------------------------------------------------------------
Ach Buecherwuermchen................... LG Bücherwurm ( Buchhändlerin).............deswegen der Buecherwurm!!!!!!!! B)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Bücherwurm @ 08.04.2005 - 19:52:58)
Zitat (Moni @ 08.04.2005 - 20:51:20)
Ich arbeite als "Mama" und besorge mir den "Stoff" in der Stadtbücherei :rolleyes:

*gggggg*

wohl auch son Bücherjunkie? :D

LG Bücherwurm

Klar, und die Augen scheinen irgendwann romantisch verklärt zu schauen, mit genügend Dioptrien hat frau einen Augenaufschlag wie die Monroe :P

Bearbeitet von Moni am 08.04.2005 20:57:36
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (fledermaus @ 08.04.2005 - 20:54:48)

----------------------------------------------------------------------------------------------
Ach Buecherwuermchen................... LG Bücherwurm ( Buchhändlerin).............deswegen der Buecherwurm!!!!!!!! B)


Genau :lol:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Auch "Outen" wollen ;)

Hab mindestens 10 Jahre mit Jerry Cotton die New Yorker Unterwelt bekämpft....

Wie man sieht.: Ohne Erfolg
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Micha0702 @ 08.04.2005 - 21:21:10)
Auch "Outen" wollen ;)

Hab mindestens 10 Jahre mit Jerry Cotton die New Yorker Unterwelt bekämpft....

Wie man sieht.: Ohne Erfolg

Achja, den hab ich oben in meiner Aufzählung noch vergessen... ich war immer Phil... und eine Freundin (heute gestandene Juristin) mutierte zu Jerry... :lol:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Paradiesvogel @ 28.02.2005 - 18:31:12)
Hallo ihr, nachdem ich mich jetzt 2 Monate mit dem Buch von Elizabeth george herumgequält habe, konnte ich gestern abend endlich ein neues anfangen. Ich habe von Dagmar Seifert, Der Winter der Libelle ausgesucht. Um halb drei habe ich heute nacht das Licht ausgemacht, die 2. Hälfte werde ich wohl die nächste Nacht lesen. Leider muß ich morgens früh raus und arbeiten, gut, dass es den Mittagsschlaf gibt.

der lesewütige Paradiesvogel


Oh, mit der George bin ich auch nie so richtig klargekommen, hatte dann aber irgendwann nix anderes und habe mich dann zusammengerissen. :huh:
Mithilfe von Zettelchen und zurückblättern habe ich es dann geschnallt. :)
Und es hat mir wirklich gut gefallen :rolleyes:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat
Jetzt sei mal nicht ganz so streng mit mir. Als Bettlektuere so zum entspannen war das allemal gut. Und wie schon erwaehnt, lese ich gerade jetzt: The 120 Days of Sodom and other Writings. (Marquis De Sade). Besser?


Marquis De Sade? Hier tun sich ja Abgründe auf! :ph34r:
Liest zufälligerweise noch jemand Leopold von Sacher-Masoch? :blink:
Würde glatt genug Stoff für ´nen neuen Thread liefern! ;)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Elisabeth Georges Krimis um Lynley und Havers habe ich alle gelesen - mir haben sie sehr gut gefallen - aber Zettel habe ich dann doch nicht benötigt - ich hatte die so schnell durch, da hat das Gedächtnis noch mitgespielt... :D

Bearbeitet von fiona123 am 08.04.2005 22:33:19
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Hamlett @ 08.04.2005 - 13:13:51)
Lese grad "Das Kapi-Tal" von Karl May und bin schwer enttäuscht.
Schon 150 Seiten und noch kein Indianer! :blink:

Hab da was nicht verstanden...

Waren das nicht die Marx-Brothers ???
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Micha0702 @ 08.04.2005 - 22:33:19)
Zitat (Hamlett @ 08.04.2005 - 13:13:51)
Lese grad "Das Kapi-Tal" von Karl May und bin schwer enttäuscht.
Schon 150 Seiten und noch kein Indianer!  :blink:

Hab da was nicht verstanden...

Waren das nicht die Marx-Brothers ???

Na, Micha, das verwechselst Du mit Karl :lol:

LG Bücherwurm
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat
Waren das nicht die Marx-Brothers ???


Nö, Harfe spielt da auch keiner!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Hamlett @ 08.04.2005 - 22:35:59)
Zitat
Waren das nicht die Marx-Brothers ???


Nö, Harfe spielt da auch keiner!

Indianer, die Harfe spielen, ach du meine Güte :lol: :lol: :lol:

LG Bücherwurm
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Micha0702 @ 08.04.2005 - 22:33:19)
Waren das nicht die Marx-Brothers ???

Ja, die Marx-Brothers aus Chemnitz...
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Hamlett @ 08.04.2005 - 22:30:15)
Zitat
Jetzt sei mal nicht ganz so streng mit mir. Als Bettlektuere so zum entspannen war das allemal gut. Und wie schon erwaehnt, lese ich gerade jetzt: The 120 Days of Sodom and other Writings. (Marquis De Sade). Besser?


Marquis De Sade? Hier tun sich ja Abgründe auf! :ph34r:
Liest zufälligerweise noch jemand Leopold von Sacher-Masoch? :blink:
Würde glatt genug Stoff für ´nen neuen Thread liefern! ;)

Da gibt´s noch die "Verfeinerung" von Michel Domas, etwas moderner aber die gleiche Richtung- *Prügelpeitsch* :P
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (fiona123 @ 08.04.2005 - 22:38:13)
Zitat (Micha0702 @ 08.04.2005 - 22:33:19)
Waren das nicht die Marx-Brothers ???

Ja, die Marx-Brothers aus Chemnitz...

Die Marx-Brothers aus dem Stamme der Chemnitz-Indianer, die auch noch Harfe spielen... wo soll das enden? :lol: :wacko: :lol:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Hamlett @ 08.04.2005 - 22:30:15)
Marquis De Sade? Hier tun sich ja Abgründe auf! :ph34r:
Liest zufälligerweise noch jemand Leopold von Sacher-Masoch? :blink: Würde glatt genug Stoff für ´nen neuen Thread liefern! ;)

Abgründe solcher Art wären in passenderen Foren sicher besser aufgehoben.... Obwohl... als Masochist... könnte man sich auch hier outen :lol:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Der Masochist zum Sadist: Quäl mich!

Der Sadist: Nein!!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ääääh....an alle Gäste, die das hier lesen: ich bin nur auf der Durchreise. (IMG:https://img153.exs.cx/img153/6480/a1763rp.gif)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (fiona123 @ 08.04.2005 - 22:32:51)
Elisabeth Georges Krimis um Lynley und Havers habe ich alle gelesen - mir haben sie sehr gut gefallen - aber Zettel habe ich dann doch nicht benötigt - ich hatte die so schnell durch, da hat das Gedächtnis noch mitgespielt... :D

Bin nach dem Buch auch gierig geworden und habe fast alle George und die Jury-Krimis gelesen :) Jetzt kommt mein Hirn auch mit :P
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Moni @ 08.04.2005 - 22:47:52)
Zitat (fiona123 @ 08.04.2005 - 22:32:51)
Elisabeth Georges Krimis um Lynley und Havers habe ich alle gelesen - mir haben sie sehr gut gefallen - aber Zettel habe ich dann doch nicht benötigt - ich hatte die so schnell durch, da hat das Gedächtnis noch mitgespielt...  :D

Bin nach dem Buch auch gierig geworden und habe fast alle George und die Jury-Krimis gelesen :) Jetzt kommt mein Hirn auch mit :P

Nur der Letzte ist leider ohne Linley und havers. Dafür werden die Filme jetzt gesendet.
PV
Gefällt dir dieser Beitrag?
Heute nacht habe ich dann von Tess Gerritsen, Kalte Herzen durchgelesen. Das war oberspannend. Es ging um das Transplantationsteam einer Bostoner Klinik, die illegal Herzen beschafft und verscherbelt.

PV
Gefällt dir dieser Beitrag?
Die Staatsbibliothek auf Melmac hatte zwei Bücher,als sie abbrannte.

Und eines war noch nicht mal ausgemalt . :P
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Micha0702 @ 10.04.2005 - 19:34:44)
Die Staatsbibliothek auf Melmac hatte zwei Bücher,als sie abbrannte.

Und eines war noch nicht mal ausgemalt . :P

???????????????
*fragendguckweilnichtsversteh*

PV
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Micha0702 @ 10.04.2005 - 18:34:44)
Die Staatsbibliothek auf Melmac hatte zwei Bücher,als sie abbrannte.

Und eines war noch nicht mal ausgemalt .  :P

War denn das eine davon "DIESES": http://www.angelfire.com/oh/alfclub/coloringbook.html
:lol:
Fledi :rolleyes:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich werd mir heute mal "Abschied von Gülsary" von Tschingis Aitmatov schnappen.
Nach "Dshamilja" bin ich mal gespannt, ob der Mann eine Konstante in der Qualität hat.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Hamlett @ 10.04.2005 - 23:55:27)
Ich werd mir heute mal "Abschied von Gülsary" von Tschingis Aitmatov schnappen.
Nach "Dshamilja" bin ich mal gespannt, ob der Mann eine Konstante in der Qualität hat.

hoffentlich bist Du nicht enttäuscht, denn "Dshamilja" gilt als sein schönstes Buch.

Wenn Du es noch nicht kennst, empfehle ich Dir wärmstens von "Zafon, Der Schatten des Windes" :)

LG Bücherwurm
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Bücherwurm @ 10.04.2005 - 23:43:09)
Zitat (Hamlett @ 10.04.2005 - 23:55:27)
Ich werd mir heute mal "Abschied von Gülsary" von Tschingis Aitmatov schnappen.
Nach "Dshamilja" bin ich mal gespannt, ob der Mann eine Konstante in der Qualität hat.

hoffentlich bist Du nicht enttäuscht, denn "Dshamilja" gilt als sein schönstes Buch.

Wenn Du es noch nicht kennst, empfehle ich Dir wärmstens von "Zafon, Der Schatten des Windes" :)

LG Bücherwurm

Darf ich dem entnehmen, dass du "Abschied von Gülsary" schon gelesen hast?
Dass "Dshamilja" eine Klasse für sich ist, steht außer Frage.
Naja, schaun wir mal.
*Und Danke für den Tip ;) *
Gefällt dir dieser Beitrag?
:o Liest denn hier keiner mehr?
Ich habe gerade "Der verzauberte Feigenbaum" herausgegeben von Frederik Hetmann gelesen. Eine Sammlung Andalusischer Märchen. Schöne Geschichten :rolleyes:
Jetzt kommt "Die Liebe der Füchsin" an die Reihe. Das sind Chinesische Gespenstergeschichten, bin mal gespannt ob die "Hui Buh das Schlossgespenst" überbieten können :blink: ^_^

Bearbeitet von Katja am 15.05.2005 11:30:04
Gefällt dir dieser Beitrag?


Habe gerade das Buch der Arzt von Stahlingrad gelesen,ein wunderbares Buch von Konsalik.
Jetzt fange ich das buch an Prominentendeck auch von Konsalik,denn ich liebe Bücher von Konsalik

Puschel :blumen: :wub:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Katja @ 15.05.2005 - 11:26:10)
:o Liest denn hier keiner mehr?

Doch!

Leidenschaftlich gern!

Aber durch die vielen interessanten Beiträge bei mutti hab' ich gerade etwas weniger Zeit für Literatur.

Drum lese ich viel unterwegs in Straßenbahn usw., am liebsten kurze, abgeschlossene Texte.

Mein Favorit zur Zeit:

Alfred Polgar "Das große Lesebuch".

Wunderbare Texte und Geschichten, sehr menschlich, sehr kritisch, phantastisch der Umgang mit der Sprache!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Nach den "Elfen" und den "Orks" lese ich gerade die "Zwerge".
Manchmal brauche ich was Seichtes.

Bearbeitet von Calendula am 15.05.2005 13:22:37
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (puschel515 @ 15.05.2005 - 11:47:50)


Habe gerade das Buch der Arzt von Stahlingrad gelesen,ein wunderbares Buch von Konsalik.
Jetzt fange ich das buch an Prominentendeck auch von Konsalik,denn ich liebe Bücher von Konsalik

Puschel

Na, da sind wir ja auf einer Wellenlänge. Habe schon viele Romane
von ihm gelesen. Aber das "Prominentendeck" kenne ich nicht. Muss ich mir
unbedingt besorgen und dann werd ich es mir so richtig gemütlich machen und
lesen, lesen, lesen...

Gruss vom Fusselchen :blumen: :blumen: :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
die diversen Fälle des venezianischen Commissario Brunetti (von Donna Leon)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich lese gerne historische Romane, hab momentan aber kein spezielles Buch, das grad "in Bearbeitung" ist, als letztes hab ich gelesen - DIE PFAUENPRINZESSIN von Indu Sudaresan und VERSCHWÖRUNG IN FLORENZ von Franziska Wulf.

schwabinchen

Bearbeitet von schwabinchen am 15.05.2005 21:09:10
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Hamlett @ 10.04.2005 - 23:55:27)
Ich werd mir heute mal "Abschied von Gülsary" von Tschingis Aitmatov schnappen.
Nach "Dshamilja" bin ich mal gespannt, ob der Mann eine Konstante in der Qualität hat.

Hallo Hamlett,

wenn du Aitmatow magst, möchte ich Dir noch die kleine Erzählung "Der erste Lehrer" von ihm empfehlen!

Eine wunderschöne Geschichte, die mich sehr berührt hat!

Lieben Gruß
chris
Gefällt dir dieser Beitrag?
Seiten: (119)
3 ···