suche blech: hitzebeständig

In: Wohnen

Hallo, ich suche für meinen

Dieses muß Rostfrei und Hitzebeständig sein ( bis 700 Grad ), d.h. es soll nicht schmelzen und sich auch nicht oder wenig verformen (ziehen).

Hat zufällig einer so was ( unwahrscheinlich) oder kann mir ´nen Tipp geben wo ich so was bekommen ( Link oder Adresse ) ? :hmm:

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

sorry hab leider auch keine Idee.. aber 7 m² was ist denn das für´n Grill..

ich hat mal ne 14 m² Wohnung :)

War diese Antwort hilfreich?

Schau mal bei ebay!

War diese Antwort hilfreich?

zu @kool: Das ist ein großer Spanferkelgrill: brauch die Bleche als Windschutz drumherum und als Dach

zu@Blondie: hab ich schon, da gibt´s nur kleine größen und auch nicht hitzebeständig.

trotzdem Danke

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (farmer, 04.08.2006)
zu @kool: Das ist ein großer Spanferkelgrill: brauch die Bleche als Windschutz drumherum und als Dach

zu@Blondie: hab ich schon, da gibt´s nur kleine größen und auch nicht hitzebeständig.

trotzdem Danke

ah danke . schade das ich Dir keinen Tipp geben konnte..
War diese Antwort hilfreich?

Unsere Firma verarbeitet solche Bleche (und auch Rundmaterial), ich kann mal anfragen, woher die das Zeug beziehen.
Notfalls kannste ja auch mal googeln; die Bezeichnungen für das Material sind 1.4828 bzw. 1.4841, das sind also die Materialsorten. Stahl in dem Sinne ist es gar nicht mal; es ist nicht magnetisch, da kein Eisen enthalten ist, dafür Alu und Chrom. Mit 1.4828 sollten die 700°C kein Problem sein. 1.4841 ist dann bis etwa 1200° hitzebeständig. Niro ist es sowieso.....

Aber diese Halbzeuge sind schweineteuer!! :ph34r:

Und - auch die Verarbeitung ist nicht von Pappe. Wenn Du bohren oder sägen willst, reichen normale Werkzeuge nicht aus. Es sollten schon Bohrer aus HSSE sein (normale sind aus HSS und würden sich ruckzuck abnutzen). Außerdem braucht man spezielle Zusätze, falls man es schweißen will.

Bearbeitet von fiftyniner am 04.08.2006 20:56:41

War diese Antwort hilfreich?

Hab was gefunden, schau mal hier nach!

Weiter unten, unter
Verpackung, Lagerhaltung und Versandservice
+ Halbzeuge
+ Dübelsysteme
+ Schrauben, Muttern
+ Gewindestangen
+ Serviceleistungen
+ Transportabwicklung


Bearbeitet von fiftyniner am 05.08.2006 10:02:52

War diese Antwort hilfreich?

Danke für den Tipp, ich wußte ja nicht mal die bezeichnung dafür.

Alu ist gut, ist auch nicht so schwer wie VA.

War diese Antwort hilfreich?

Ich hab übrigens mal bißchen auf der Seite gestöbert: is ja doch Eisen drin! Und Nickel auch noch...*staun* Warum ist das Zeug dann nicht magnetisch... :pfeifen:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (fiftyniner, 05.08.2006)
Ich hab übrigens mal bißchen auf der Seite gestöbert: is ja doch Eisen drin! Und Nickel auch noch...*staun* Warum ist das Zeug dann nicht magnetisch... :pfeifen:

Da handelt es sich um Edelstahl und Edelstahl ist auf Grund seiner Zuschlagstoffe nur bedingt, eher nicht magnetisch. Er läßt sich aber genau wie einfacher Baustahl be- oder verarbeiten, also schneiden, schweißen, biegen u.v.a.m.
Allerdings sollten nur neue, oder nur für Edelstahl gebrauchte Trennscheiben zum schneiden mit der Flex, geeignete Zuschlagstoffe (Elektroden, Draht) zum schweißen verwandt werden und die Schutzfolie sollte beim biegen dran bleiben um ein mögliches Oxydieren (rosten) nach der Bearbeitung zu vermeiden. Schweißstellen sollten anschließend ordentlich geputzt werden, aber um eine Feuerstelle zu bauen ist der Aufwand wohl nicht nötig, da auch Edelstahl bei längerer Hitzeenwirkung mit Rosten beginnen wird.

Nun noch einen Tip für Farmer.
Suche in Deiner Nähe eine Stahl- oder Metallbaufirma und trage Dein Anliegen vor.
Ich kann mir vorstellen, daß Dir da geholfen wird, denn Schlosser sind nette, hilfsbereite und vor allem gesellige Leute.

Viel Glück und Erfolg

Sollte Dein Vorhaben Erfolg haben, laß es mich bitte wissen.
Natürlich bin ich auch an Deinem Bauplan interessiert, da ich ebenfalls ein großer Grillfan bin.

Bearbeitet von Ludwig am 06.08.2006 19:32:33
War diese Antwort hilfreich?
Zitat
Ich kann mir vorstellen, daß Dir da geholfen wird, denn Schlosser sind nette, hilfsbereite und vor allem gesellige Leute.


Kann ich nur bestätigen! In unsere Firma kommen öfters mal Leute aus anderen Firmen, um einige Maschinen zu nutzen, die andere Betriebe einfach nicht in dem Umfang haben (große Blechschere, große Rundmaschine usw.)...und ein Schwatz ist immer drin! Gibt ja auch genug zum Fachsimpeln, nöch. B)
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (farmer, 04.08.2006)
zu @kool: Das ist ein großer Spanferkelgrill: brauch die Bleche als Windschutz drumherum und als Dach


Da gabs doch, hier im mForum? mal ein "Witzbildchen", wo ein Müllcontainer zum Grill umgebaut wurde. Bei Ebay kosten diese Container neu etwa 400 Euro. Wenn ich das Bild finde, stell ich es mal rein. (Aufruf an alle Muttis: Wer es findet, das Bild, kann es gerne reinstellen. Bestehe nicht auf erstes tun hier im Fred ;) )

Gruß, SCHNAUF
B)
War diese Antwort hilfreich?

Hier isser. Naja, neu sieht das ganze natürlich viel besser aus... :pfeifen:

War diese Antwort hilfreich?

Hallo, man könnte wohl ein hitzebeständiges Blech aus dem Werkstof 1.4841 nehmen. Einen kleinen Zuschnitt für eine Reparatur habe ich letztes Mal bei edelstahl-shop24.de gekauft. Das Blech sollte auch für deine Bedürfnisse ok sein. Falls Du fragen hast, kannst du moch gerne kontaktieren.

Grüße, Jens

War diese Antwort hilfreich?

Das klingt 1. nach Werbung und 2. dürfte ist das Spanferkel inzwischen verspeist sein.

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage