Pilzfrage: zum Goldröhrling

Hi alle,

ich hoffe, hier sind ein paar Pilzkenner. Es geht um den Goldröhrling. Also ich habe mit diesem Pilz keinerlei Erfahrugen und kenne nur Fotos von diversen Internetseiten.

Das, was ich gefunden habe, sieht zumindest genauso aus , wie ein "Goldröhrling" ^_^ und ich konnte auf den div. Internetseiten lesen, dass offenbar keine Verwechslungsgefahr mit einer giftigen Sorte besteht. Ich bin sonst seeehr vorsichtig mit unbekannten Pilzsorten, aber scheinbar besteht hier keine Verwechslungsgefahr... :mellow:

Also Frage 1: Stimmt das, dass es keinen Giftpilz gibt, der wie ein Goldröhrling aussieht?

Frage 2: Wie bereitet man den Goldröhrling zu? Ich habe gelesen, man zieht erst die Schleimhaut ab. Ich habe das gestern versucht, aber irgendwie schien mir das so nicht richtig gewesen zu sein. :wacko:

Wer kann mir helfen?

Gruss
Krötilla

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Ich hab´mal in meinem Pilzbuch nachgeschaut.
Dort steht:

"Es gibt keine Verwechslungsmöglichkeit mit ähnlichen Giftpilzen."

"Wie bei allen schleimigen Röhrlingen zieht man gleich nach dem Aufnehmen im Wald die Huthaut ab."

Bist du sicher, dass es sich um einen Goldröhrling handelt?


Falls du doch nach dem Genuß deines Pilzgerichtes Beschwerden hast:


Giftnotruf

:rolleyes:

War diese Antwort hilfreich?

Hi,

also ziemlich sicher B) !! Ich kannte die vorher auch nicht, habe die nur zufällig im Wald stehen sehen, im Internet geschaut und gesehen, dass es ganz offensichtlich diese Goldröhrlinge sind! Ich habe im Internet gelesen, sie wachsen unter Lärchen und dort standen auch überall Lärchen. Das würde also passen.

Ich habe die Pilze gestern abend sicherheitshalber weggeworfen, aber für die Zukunft hätt mich das schon interessiert.

Das mit dem "schleimigen Hut" habe ich auch gelesen, aber WIE?? Wie ziehe ich das ab?? Ich habe es gestern versucht, aber hab irgendwie nicht kapiert, wie das gehen soll. Mann, die waren aber auch glibberig, diese Dinger :blink: .

Also - weitere Tipps??

LG
Krötilla

War diese Antwort hilfreich?

Schau mal hier:Für Sammler!

Bearbeitet von wurst am 01.09.2006 13:44:12

War diese Antwort hilfreich?

Moin,

vielen Dank Wurst, aber wie bereite ich den Goldröhrling zu? :unsure:

LG
Kröte

War diese Antwort hilfreich?

Ganz normal schnippeln und rein in die Schwammersuppe oder Sauce.

-evi-

:lol: :lol:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (wurst, 01.09.2006)
Schau mal hier:Für Sammler!

Bei dem Link sind auch Rezepte dabei!!!

Ein Rezept für den Goldröhrling habe ich auch nicht!!! :o:o:o
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage