brauche eure hilfe
hab schon die suchfunktion verwendet aber nichts direktes gefunden.
gestern hat mir meine mutter eine neue steppdecke gekauft... ich hab sie nur kurz aufs bett gelegt um die decke zu beziehen... meine katze hat noch nie irgendwohin uriniert. und in dieser kurzen zeit hat sie auf die neue steppdecke hingepinkelt. das war das erste mal und sie ist schon 7 jahre alt.
ich weiß nicht, wie ich den urin aus der steppdecke raus bekommen soll...
bitte helft mir
maysan
katzenurin in der steppdecke
waschen? :ph34r:
Zitat (hillergirl, 02.09.2006) |
waschen? :ph34r: |
nein! rofl
sorry, aber kann man denn steppdecken waschen? sind doch daunen und federn drin...
maysan
Katzen werden durch den Geruch von Ammoniak sozusagen zum Urinieren "gezwungen". Vermutlich enthält das Deine Steppdecke, was ja auch für Dich nicht optimal ist...
Sieh mal auf die Waschanleitung, vielleicht 2x kalt oder 1x bei 30° waschen, dann dürfte das Problem beseitigt sein. Heutzutage kann man auch Federn und Daunen in die Maschine stecken und hinterher in den Trockner
Man darf auch beim Saubermachen nie ammoniakhaltige Mittel benutzen, wenn man Katzen hat.
Ich spreche aus Erfahrung!
Gruß Yogi
Bearbeitet von Yogi am 03.09.2006 00:23:40
Ich brauche (leider) seit 1 Woche auch Hilfe.
Mein kleiner Kater ist nun bei mir seit 1 Woche und die ersten 2 Tage fand er seine Toilette gut. Am 3 hat er aber in meinem Bett uriniert, nachdem er mit mir auf dem Bett zusammen geschlafen hat.
Am 3. Tag wollte er nicht auf die Toilette, weil der dicke Wollenteppich ihm viel besser gefiel.
Und dahin hat er 2-3 mal in meiner Abwesenheit gemacht. Obwohl ich die Stelle mit einer Decke bedeckt habe, die mit einem Fernhaltung-Spray ordentlich besprüht war.
Also, der Teppich stinkt nun nach Urin, musste ihn enfernen.
:heul:
Ob die Reinung des Teppichs was bringt, oder macht er weiter???
Hallöchen,
Ich hab meine Federbettdecke damals zur Reinigung gebracht - allerdings ohne Katzenurin, ich bekam sie geschenkt und kann im Bett nun mal keine fremden Gerüche leiden. Ob die dort Uringeruch rausbekommen, weiß ich nicht, ggf. einfach mal fragen oder schauen, ob man deine Decke nicht tatsächlich waschen kann.
Mein Kopfkissen ist auch mit Federn gefüllt und man darf es waschen. Habe mir dafür extra "Daunenwäsche" gekauft, Firma weiß ich grad nicht.
Aber sieh es mal so: verloren ist die Bettdecke ja so oder so :D
@Nadezhda der Beitrag ist zwar schon älter, aber ich wollte mal nachfragen, was sich bei dir so ergeben hat?