Katzentoilette säubern?

Hallo,

ich brauche wieder einmal Euren Rat!

Ich habe zwei Miezen und ihre Hinterlassenschaft in der Katzentoi bekomme ich nicht richtig weg d.h. ihr

Katzenurin bleibt nach einer Weile am Bodengrund der Katzentoi haften d.h. so ein weißer Film sieht man, obwohl die Katzentoi jeden Tag gesäubert wird!

Ok, ich könnte eine neue Katzentoi kaufen aber wir haben z. Zt. eine ziemliche teure und die ist nicht mal ein Jahr alt.

Wie bekomme ich den "eingefressenen" Urin wieder weg?

P.S. Den Boden durch Folie ect. zu schützen bringt nix, die Krallen meiner Miezen machen diese kaputt!

LG Sabine

Wie Du schon richtig erkannt hast, frisst sich das Pipi in der Katzentö richtig fest. Da kannste gar nix machen.

War diese Antwort hilfreich?
Versuch es mal mit Essig (entweder den billigsten Putzessig oder Essenz) oder mit
War diese Antwort hilfreich?

Das eigentliche Problem beim Katzenklo putzen, dürfte ja darin liegen,dass, wenn Du sehr scharfe Putzmittel verwendest, die Katzen den Geruch nicht mögen und daneben machen. :angry:
Wäre ja auch nicht gut.
Vielleicht hat ja jemand mit Katzen doch noch einen guten Tipp. :blumen:

Liebe Grüße,
Urseli :)

War diese Antwort hilfreich?

Dazu müsste man auch noch wissen, was für ne Streu verwendet wird?
Eigentlich sollte der Urin nicht bis zum Boden durchlaufen.
Ich würde Zitronenessenz pur verwenden, die hilft auch bei Urinstein. Gründlich
nachspülen und es riecht nach nichts mehr.

War diese Antwort hilfreich?

Da hat sich nix eingefressen. Das sind Ablagerungen von Urinstein wie sie in menschlichen WCs auch vorkommen können. Falls Essig, Zitronensäure nicht helfen diesen zu lösen, dann nimm Urinsteinentferner aus der Drogerie. Der funktioniert ja auch im WC so wird er auch die Katzentoilette vom Urinstein befreien.

Wenn aber der Urin vom Katzenstreu nicht aufgesogen wird, dann ist das Streu nicht gut. Normalerweise klumpen die Streus und man kann die Urinklumpen dann gut entfernen. Evtl. auch etwas mehr Katzenstreu verwenden.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Valentine, 25.09.2010)
Versuch es mal mit Essig (entweder den billigsten Putzessig oder Essenz) oder mit Zitronensäure. Wahlweise Essig draufgießen und abwarten was passiert, oder 'nen Löffel Zitronensäurepulver draufstreuen und möglichst heißes Wasser draufkippen.

Ja Super und die Katzen scheissen Dir in die Wohnung, anstatt aufs Katzenklo zu gehen.
War diese Antwort hilfreich?

Bis zum 13.09.2010 hatte ich auch einen Kater. Das einzige was an der Katzentoilette beschädigt war, war der Boden durch Kratzspuren. Aber Urinstein hat die Toilette nicht gehabt. Ich habe billiges Klumpstreu aus der Tierhandlung benutzt. Außerdem war immer genügend Katzenstreu vorhanden.

War diese Antwort hilfreich?

Hallo ^_^
wir haben 3 Tiger und 2 Klo`s. Ich nehme auch nur billig Streu, mach aber jeden Tag, spätestens jeden 2. sauber.
Lass dann kurz (ca. 10 Min.) Domestos Gel Toilettenreiniger einwirken, spüle dannn gut und alles ist bestens. Richt auch angenehm :augenzwinkern: :augenzwinkern: :augenzwinkern:
Versuchs mal.
Gruß Tina

War diese Antwort hilfreich?

@KlausN

wo steht denn dass die Katzen in die Wohnung scheißen?

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Fatzel, 28.09.2010)
@KlausN

wo steht denn dass die Katzen in die Wohnung scheißen?

@Fatzel: Das hab ich geschrieben. Das ist dann das Resultat, wenn man die Katzentoilette mit zu SCHARFEN oder STARK RIECHENDEN Putzmitteln säubert.
War diese Antwort hilfreich?

Ach so, Entschuldigung, alles klar.

War diese Antwort hilfreich?

WOW, das waren wieder viele Tipps, DANKE :)

Ich verwende das teuerste Katzenstreu, ist aber im Endergebnis sehr ergiebig d.h. man muß nicht immer nachfüllen. Ich habe aber das Gefühl die Qualität hat etwas nachgelassen?

Ich mach mich mal an Eure Tipps!

LG Sabine

War diese Antwort hilfreich?

:huh:
tja meine haben noch nicht in die Wohnung gemacht. Vielleicht mögen sie ja auch wenns gut riecht... B)
gruß

War diese Antwort hilfreich?

Jedes Katzi ist halt anders, wie der Mensch, kommt auch auf die Erziehung an ;)

LG Sabine

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (SabineL, 29.09.2010)
WOW, das waren wieder viele Tipps, DANKE :)

Ich verwende das teuerste Katzenstreu, ist aber im Endergebnis sehr ergiebig d.h. man muß nicht immer nachfüllen. Ich habe aber das Gefühl die Qualität hat etwas nachgelassen?

Ich mach mich mal an Eure Tipps!

LG Sabine

Benutzt Du denn Klumpstreu? Die solltest Du unbedingt nachfüllen. Es sollte minimum 7cm hoch Streu eingefüllt werden, dann landet auch nichts am Boden.
War diese Antwort hilfreich?

Ja, benutze ich. Muß einmal nachmessen, vlt. liegt es auch daran?

LG Sabine

War diese Antwort hilfreich?

Du kannst auch mit Gebissreinigertabs versuchen das Klo zu säubern. Einen Tab im Kaklo im heissem Wasser auflösen,einwirken lassen und mit einer Bürste ausschrubben.
Das müßte eigentlich helfen.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Gift, 29.09.2010)
Benutzt Du denn Klumpstreu? Die solltest Du unbedingt nachfüllen. Es sollte minimum 7cm hoch Streu eingefüllt werden, dann landet auch nichts am Boden.

7 cm oder nicht, darauf kommt es nicht wirklich an. Wir haben auch Klumpstreu und locker 10 cm drin, aber meine Katzen buddeln gerne und tief. Hätten wir noch mehr drin, würden sie halt tiefer graben. Kommt also auch immer auf die einzelne Katze an.
War diese Antwort hilfreich?

Das ist auch wieder richtig!

Danke Unicorn :)

LG Sabine

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage