An alle Handwerker!!!!
habe vor ca. 3 Wochen eine rosa Tapete mit einer billigen Dispersitionsfarbe gestrichen. Musste ich zweimal machen. Voll die letzte Farbe. Fleckig und die Tapete scheint immer noch durch.
Nun hab ich noch mal mit einer besseren "MegaWeiss" Farbe gestrichen.
:wacko: Jetzt plättert mir die Farben komplett von der tapete ab.
Was kann man da machen? Ich will nicht die Tapete runterreissen! NEIN
Die Wände sind so blöde zu tapezieren, alles schiefe Wände und sandig ohne ende.
Oder bleibt mir nix andres übrig? :heul:
Bitte helft mir !!!
Danke
Wandfarbe blättert ab
Hallo Dummerchen,
was heißt, sandige Wände?? Etwa Lehmwände? Ich liebe Lehmwände, schön gerade :wallbash:
Abwaschen der ersten Farbe wird wohl nicht viel bringen, sicher kommt dann die restliche Tapete hinterher. Wird wohl nichts anderes übrig bleiben, als alles neu zu machen. Aber dann vorher mit einem guten Tiefengrund vorbehandeln. Nicht so billigen, am besten geht nach meiner Erfahrung Sakret Tiefengrund.
Sorry, was besseres fällt mir leider nicht ein. Oder doch-- versuch mal auf die erste Schicht Farbe eine Schicht Grundierung. Vielleicht hilfts.
Gruß
Schnattchen
Herzlich Willkommen erstmal :blumen:
Ich kenne mich da leider nicht so gut aus, vermute aber, dass die billige Farbe drunter die neue nicht so gut angenommen hat...
Vielleicht hat ein Superhandwerker hier noch den ultimativen Tipp für dich! oder frag auch mal bei den Vatis!
Viel Glück
Das ist mir auch schon passiert. Ein angeblich Erfahrener meinte, das kommt wenn man zuviele Schichten Farbe aufträgt. Reiß die Tapete doch runter, streiche mit Grundierung vor und dann mit guter Farbe. Die kostet zwar etwas mehr, meistens muß man aber auch nur 1 mal drüber malen. Ich kann die Farbe von Schöner Wohn.. empfehlen.
wir haben im wohnzimmer und im flur die wände neu verputzt und anschließend die farbe aufgepinselt. sieht klasse aus *auchwenneigenlobstinkt* :lol:
tapeten kommen da nimmer drauf
Hallo Dummerchen, (was fürn komischer Name??)
wie isses denn nun geworden mit der Tapete?
Grüße
Schnattchen
Hallo Dummerchen
Am besten die Tapeten mit einem Dampfgerät entfernen und anschliessend die Wände sauber mit Salmiak herunter waschen und trocknen lassen. Erst dann die Farbe Innendispersion auftragen.
das mit dem abblättern kommt von zu vielen schichten Farbe. Die unterste hällt irgendwann nicht mehr. Dazu kommt noch das diese Billigen Farben viele Füllstoffe und weniger Weisspigmente enthalten und dadurch nicht so gut tragen wie eine gute Farbe. Meinermeinung nach muss die Tapete runter.
Jau, so siehts wohl aus. Alles andere ist Mist.
yup, runter mit der Tapete.
Wenn Du partout nicht neu tapezieren willst wäre auch noch die Möglichkeit die Wand zu streichen vorhanden. Aber die dann später wieder runterzubekommen ist noch mühsamer.
Zitat (Dummerchen, 13.09.2006) |
An alle Handwerker!!!! habe vor ca. 3 Wochen eine rosa Tapete mit einer billigen Dispersitionsfarbe gestrichen. Musste ich zweimal machen. Voll die letzte Farbe. Fleckig und die Tapete scheint immer noch durch. Nun hab ich noch mal mit einer besseren "MegaWeiss" Farbe gestrichen. :wacko: Jetzt plättert mir die Farben komplett von der tapete ab. Was kann man da machen? Ich will nicht die Tapete runterreissen! NEIN Die Wände sind so blöde zu tapezieren, alles schiefe Wände und sandig ohne ende. Oder bleibt mir nix andres übrig? :heul: Bitte helft mir !!! Danke |
also in meinem büro im dachgeschoss war rauhfasertapete und eine schicht farbe... ich habe dann eine teure farbe im baumarkt mischen lassen, und mit viel freude gestrichen überall blätterte die farbe ab....alle möglichen leute haben uns diverse tips gegeben... irgendwie lag es an diesen dingen nicht....
wir haben grossflächig grundierung auf die stellen gestrichen und später die farbe rübergepinselt hält jetzt supiiiiiii... keine ahnung was die vormieter gemacht haben
Hol Dir von der Baywa bzw. Raiffeisenlagerhaus "Putzgrund" und streich nochmal sauber drüber. Der hält alles zusammen..habe ich in unserem Keller auch gemacht.
Sonst hätte ich alle alten Farbschichten abschubbeln müssen
^_^
Gut aufrühren..es ist nämlich Sand im weißen Putzgrund.
Und los geht´s!!
Schau hier , da habe ich sehr schöne Wände gesehen mit Schmutzabweisend langlebige und ökologische Wandfarben . Habe auch so schöne glänzende wände zuhause, sehr praktisch und farbe verändern sich nicht! Kann nur empfehlen!
**unerwünschte Werbung entfernt **
Bearbeitet von Jeanette am 10.11.2010 18:09:34