Benzin wieder billiger! ...endlich

Ich wollte nur mal eben meiner Freude darüber Ausruck verleihen, dass die Benzinpreise wider Erwarten doch mal wieder abgesackt sind. Gestern habe ich für 1,20 € getankt (super). Da waren wir doch schon in ganz anderen Höhen.

Damit nicht immer gesagt wird, alle jammern nur aber anerkennen nicht, wenn mal was besser wird..... das war mir einen Fred wert. Ich hab gleich mal vollgetankt. :P Ihr auch schon? Wer weiss wie lange die Preise noch in dieser angenehmen Höhe bzw. Tiefe verweilen...

Schnegge
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ich würde dir einen Kraftstoffzusatz empfehlen, da dieser helfen kann, den Kraftstoffverbrauch zu optimieren und den Motor effizienter zu machen. So kannst du unabhängig von den schwankenden Benzinpreisen mögliche Ersparnisse erzielen.

z.B. LIQUI MOLY Motorsystemreiniger Benzin direkt bei Amazon entdecken für 11,87 € (statt 21,29 €, -44 %)! [Anzeige]

hoffentlich noch gaaanz lange Schnegge :D

Ich hatte schon vor 4 Wochen in Schweden das Vergnügen, habe dann kurz vor der Fähre noch ganz randvoll getankt....

Don.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Heute Diesel für 1,059 €/ltr. :jupi:

Heizöl soll z.Z. auch sehr günstig sein. Wer also vor dem Winter (und der MwSt.-Erhöhung 2007) noch mal richtig zuschlagen will, sollte das jetzt tun. :daumenhoch:

Edit: Der Vollständigkeit halber könnte ich erwähnen, dass ich vor 3 Jahren noch für 80 Cent/ltr. tanken konnte. Das waren noch Zeiten. :heul:

Bearbeitet von HSommerwind am 18.09.2006 13:49:52
Gefällt dir dieser Beitrag?
Bush wird schon dafür sorgen, dass der bald wieder steigt... rofl

...oder der Iran?

Bearbeitet von cladiere am 18.09.2006 13:52:58
Gefällt dir dieser Beitrag?
Oder wer auch immer. :( Und wenn es nur die Amis sind mit ihrem irren Verbrauch oder die kaputte Pipeline in Alaska. Notfalls muss wieder mal ein Hurrikane als Ausrede herhalten. Oder die (paddelige) Bemerkung vom Pabst verringert plötzlich die Fördermengen in den arabischen Staaten.

Wir stecken halt nicht drin.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Es lebe die "freie" Marktwirtschaft!
Gefällt dir dieser Beitrag?
tschuldigung - für mich eher ein Grund zum "jammern". Mir ist die Umwelt lieber als billiges Bezin. Ich freu mich über alles, was dazu führt, dass die Leute weniger

Gruess
Tabida
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo Tabida,

wenn du mit dem Fahrrad zur Arbeit kommst, ist das sehr schön für dich. es gibt aber auch noch Menschen, die sind aufs Auto angwiesen, weil bus und bahn nicht möglich ist. für die, mich eingeschlossen, ist es schon eine ungeheuere Erleichterung, wenn mal der Sprit nicht so auf den Geldbeutel drückt.

Grüße

Schnattchen
Gefällt dir dieser Beitrag?
Weisst Du Schnattchen, dafür nehm ich auch einiges in Kauf. Natürlich kann ich nicht einfach wohnen, wo ich möchte, sondern muss schauen, dass ich von da aus ohne Auto an den Arbeitsplatz kommen. Mein Arbeitsweg dauert mit em öV einiges länger, und einkaufen wird je länger je schwieriger. Es ist mir auch klar, dass das Auto nicht einfach abgeschafft werden kann, ich profitiere auch von vielem, vielfach wahrscheinlich sorgar ohne dass ich es wirklich wahrnehme. Also eine ideologische Diskussion möchten ich hier nicht vom Zaum reissen. - Aber eben, ich nehme gerne in Kauf weil mir die Luft einfach wichtiger ist und ich möchte, dass auch die Generation nach mir noch atmen kann. Ausserdem finde ich, dass ohne Auto zu Leben sehr viel mehr Vorteile wie Nachteile mit sich bringt.

Gruess
Tabida
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich fahre mit dem Rad zur Arbeit........................ :wub:

aber mich interessieren die Benzinpreise auch, da wir eine Familienkutsche ( Auto) haben. :D
Wir wohnen auf dem Lande- da bist du ohne Auto verloren, das ist einfach so! :(

Liebe Grüße von Leuchtfeuer :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (tabida @ 18.09.2006 14:25:21)
tschuldigung - für mich eher ein Grund zum "jammern". Mir ist die Umwelt lieber als billiges Bezin. Ich freu mich über alles, was dazu führt, dass die Leute weniger Auto fahren. Ohne Auto kann man nämlich leben, ohne Luft und Wasser nicht.

Gruess
Tabida

Schön wenn du genug Geld hast. Es geht ja aber nicht nur um den Benzinpreis, der sich ja auch auf den Produkten die Du kaufst niederschlägt, Bus und Bahn werden ja auch teurer, nicht vergessen heizen egal ob Gas, Öl, Holz die Preise steigen mit.
Ich geh auch zu Fuß zur Arbeit, aber nicht jeder kann das. Unser Auto brauchen wir hauptsächlich zum Einkaufen und Verwandschaft besuchen.

Und das mit der Benzinverschwendung sag doch mal den Amerikaner oder Chinesen.

Bearbeitet von Sparfuchs am 18.09.2006 15:33:06
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wieso wenn ich genug Geld haben? Kostet denn ein Auto nix?

Wenn ich meine monatlichen Ausgaben vergleiche mit Leuten die ein Auto besitzten, dann fahre ich wesentlich günstiger. Eben einer der Vorteile ohne Auto zu leben.

Gruess TAbida
Gefällt dir dieser Beitrag?
jo super! muss auch mal morgen tanken.
bei uns kostet super 1,179

:lol: :lol: :lol:

edit: @tabida:
das benzin ist deshalb noch lange nicht billig. es ist trotzdem SAUteuer.
also brauchen wir uns hier gar nicht aufregen...

Bearbeitet von pepsi am 18.09.2006 22:02:44
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (pepsi @ 18.09.2006 21:59:33)
jo super! muss auch mal morgen tanken.
bei uns kostet super 1,179

:lol: :lol: :lol:

edit: @tabida:
das benzin ist deshalb noch lange nicht billig. es ist trotzdem SAUteuer.
also brauchen wir uns hier gar nicht aufregen...

Spätestens ab Januar kostet es wieder einiges mehr.
Gefällt dir dieser Beitrag?
der benzinpreis ist bestimmt runtergegangen,weil überall die ferien vorbei sind!!!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (die,die- die- lila- haare- hat @ 18.09.2006 22:16:11)
der benzinpreis ist bestimmt runtergegangen,weil überall die ferien vorbei sind!!!

Nein , das allein ist es nicht, der Rohölpreis ist auch stark gesunken, obwohl wer weis schon wie das alles zusammenhängt B)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Also wir haben das Glück, die Schweizer Grenze fast vor der Nase zu haben und deshalb wenn der Tank leer: Kurz über die Grenze gehuscht und günstigst voll getankt! :pfeifen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Absolut autark sind die wenigsten. Und auch n Ökofritze, der bloß Socken von selbstgehaltenen Schafen trägt, fährt mit nem Rad, dessen Reifenherstellung die Umwelt verpestet, kauft schon mal nen Block Umweltpapier, der mit nem Lkw transportiert wurde und besorgt sich n paar Nadeln, die nicht alleine in die Läden gekrochen sind.
Ganz kann sich keiner raushalten aus den Benzinpreisen, da hängen wir alle mit drin.
Gefällt dir dieser Beitrag?
:D bei uns sind die preise auch gesunken, ich fuhr schon auf reserve und habe auch erst mal vollgetankt!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Kalle - ganz meiner Meinung.
Gefällt dir dieser Beitrag?
japp, die preise sind schon seit mehreren tagen auf talfahrt. frage mich nur wie lange noch. gestern abend sind se wieder hoch gegangen. normalbenzin von 1,17 auf 1,20.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ja, bei uns sind seit heute leider auch steigende Preise angesagt.
Am Sonntag war der Diesel bei 1,05€ :D und heute ist er bei 1,09€ :o
Natürlich haben wir am Montag die Autos gleichvollgetankt :P
Gefällt dir dieser Beitrag?
Bei uns sind sie von gestern auf heute noch einmal gefallen (1,18 --> 1,16)
Ich habe mich eben schopn geärgert, dass der Tank noch so voll ist ;-)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Celia @ 21.09.2006 10:39:08)
Bei uns sind sie von gestern auf heute noch einmal gefallen (1,18 --> 1,16)
Ich habe mich eben schopn geärgert, dass der Tank noch so voll ist ;-)

Na dann fahr doch durch die Gegend :lol:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Als ich vor ein paar Tagen mit dem Fahrrad nach Hause kam und an "unserer" Tankstelle
den Normalpreis von 1,13 € sah, wusste ich sofort, was zu tun ist. B)
Uns war ja schon vorher klar gewesen, dass zum Feiertag die Preise sicher steigen würden!
Zu Hause schnell einen Kaffee getrunken und dann mit dem Wagen noch mal los.
Kein Fahrzeug da, als ich ankam! Und warum? In der guten halben Stunde war der
Preis um 6 Cent geklettert. Bin gleich weiter zur nächsten Tanke, die nur wenige hundert
Meter weg ist. Da standen sie Schlange und der Preis war noch nicht hochgesetzt.
Glück gehabt. :lol:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Das geht ruckzuck - ich warte nur auf den Tag an dem sie während des Tankens die Preise verändern :lol:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Mensch habe ich mich gefreut, dass ich dieses Mal weniger als £ 50 fuers Volltanken bezahlt habe. Dann dachte ich, dass ich doch gleich nochmal den Reifendruck ueberpruefen kann - da sehe ich, dass die 50 pence fuer 1 Minute Luft haben wollen. :angry:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Bei aller Freude über kurzfristig sinkende Benzinpreise muss jedem klar sein, dass die Preise mittelfristig nur weitersteigen können.

Murphy
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (murphy @ 02.10.2006 13:22:16)
Bei aller Freude über kurzfristig sinkende Benzinpreise muss jedem klar sein, dass die Preise mittelfristig nur weitersteigen können.

Murphy

Stimmt dafür sorgt ja auch unsere Regierung?
Ohne Steuern und Abgaben wäre das Benzin doch richig billig.
Gefällt dir dieser Beitrag?
War gestern im Schweriner Raum. Dort haben wir weil sehr günstig, das Auto voll getankt. Zuhause angekommen, (88 km) weiter,war der Diesel doch glatt 6,4 Cent teurer.
Wir haben unsere Öltanks auch letzte Woche gefüllt. Der letzte Winter war für unseren Geldbeutel der reinste Horror.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Sparfuchs @ 02.10.2006 13:41:56)
Zitat (murphy @ 02.10.2006 13:22:16)
Bei aller Freude über kurzfristig sinkende Benzinpreise muss jedem klar sein, dass die Preise mittelfristig nur weitersteigen können.

Murphy

Stimmt dafür sorgt ja auch unsere Regierung?
Ohne Steuern und Abgaben wäre das Benzin doch richig billig.

Die Regierung verdient zwar im Moment an den Steuern, das ist aber nicht das problem:
Öl ist eine endliche Resource und daher langfristig aufgebraucht. Auch ohne Steuern würde es mit der Zeit immer teurer werden. Und noch schlimmer: wenn die Steuern weniger wären, würden die Leute noch mehr verschwenden und es wäre noch schneller am Ende...
Gefällt dir dieser Beitrag?
Bei uns ist Montag nachmittag und Donnerstag abend das Benzin am billigsten, und dann tanken wir voll. Rekord letzte Woche: Normal 1,159!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (murphy @ 03.10.2006 05:49:40)
[/QUOTE]
Die Regierung verdient zwar im Moment an den Steuern, das ist aber nicht das problem:
Öl ist eine endliche Resource und daher langfristig aufgebraucht. Auch ohne Steuern würde es mit der Zeit immer teurer werden. Und noch schlimmer: wenn die Steuern weniger wären, würden die Leute noch mehr verschwenden und es wäre noch schneller am Ende...

Das stimmt ja, aber was nutzt es wenn bei uns durch das teure Benzin eingespart wird-dafür in Amerika Energie verschleudert wird. Ich seh auch das Problem und bin selbst relativ sparsam.
Gefällt dir dieser Beitrag?
ich muss leider auch das teure Benzin tanken <_<

Aber mein Göga hat einen Diesel u. mit dem konnten wir zumindest über Sommer ein bisschen Spritgeld sparen, er hat nämlich Sonnenbl. öl vom Aldi getankt, jetzt wo es wieder kühler wird draußen, muß er natürlich auch wieder Diesel tanken, aber ab Frühjahr nächstes Jahr sparen wir wieder ^_^
Gefällt dir dieser Beitrag?
Es gibt auch schon welche die fahren mit altem Fritierfett-bekommen die kostenlos von den Gastwirten.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wenn die Benzinpreise steigen, stöhnen alle und es ist Tagesgespräch- nicht aber wenn der Preis fällt B)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Sparfuchs @ 20.10.2006 21:43:02)
Wenn die Benzinpreise steigen, stöhnen alle und es ist Tagesgespräch- nicht aber wenn der Preis fällt B)

Dooooch....

Gestern habe ich Super bleifrei für 118,9 getankt.
War das nu günstig oder geht es noch besser?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Bei uns auch, leider bleibt es ja nicht all zu lange so. Spätestens im Januar will ja unsere Regierung auch wieder mehr davon haben.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Lest euch das mal durch Gerade im Ersten gesehen die Spekulationen gehen weider :labern:

Ölpreisspekulation in Rotterdam
Und wenn sie auf die Schnautze gefallen sind bekommen sie Hilfe B)
Gefällt dir dieser Beitrag?
mein Auto verträgt leider kein Benzin. Es läuft nur mit Weizenbier.

Ich brauch kein Auto. Mein Rad einschliesslich Anhänger läuft mit Muskelkraft, die mit Weizenbier gepowert (Verzeihung Bernhard, die Amtssprache im Forum ist eigentlich deutsch) wird.

Ich hoffe nur, dass künftig die Milch, Weizenbierpreise nicht an den Benzinpreis gekoppelt werden. Sonst werde ich mir einen Dackel zulegen, der den Antrieb meiner Pedale und dem kurbeln ersetzt.

übrigens
gepowert heisst Kraft
Community heisst KOMMmutti
Code.... hat was mit meiner Toilette zu tun?
List oben rechts....keine Ahnung wer spricht solche Sprache, die gibt es im schwäbischen schon gleich gar nicht.

Labens
Gefällt dir dieser Beitrag?
Warum das Benzin teuerer wird:Man glaubt es nicht :o
Gefällt dir dieser Beitrag?
Solche Leute gehören an die Wand gestellt!

Gruß

Abraxas
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage