Ich weiß keinen Rat mehr;sonst verhungert er mir noch !
Ich hab mal den Titel etwas umgeändert da wir so einen ähnlichen schon haben :blumen:
Bearbeitet von Rheingaunerin am 26.09.2006 16:09:24
Wie wärs den mit gekochtem Blumenkohl und brauner Butter dazu?
Hühnersuppe,Rindfleischsuppe,Gemüsereis mit Soße,Reibekuchen mit Apfelmus,Senf-Eier ,Spinat,Kartoffeln und Spiegeleier ........
@ melly
das ist interessant. eure patienten hatten nie probleme trotz milch?
gut zu wissen, denn der letzte weisheitszahn ist bald fällig, und ohne milchkaffee, käse und sauerrahm gehts bei mir keine 3 tage! :pfeifen: :pfeifen: :pfeifen:
Zitat (katzentier, 26.09.2006) |
@ melly das ist interessant. eure patienten hatten nie probleme trotz milch? gut zu wissen, denn der letzte weisheitszahn ist bald fällig, und ohne milchkaffee, käse und sauerrahm gehts bei mir keine 3 tage! :pfeifen::pfeifen::pfeifen: |
danke melly! :blumenstrauss:
Zitat (katzentier, 26.09.2006) |
danke melly! :blumenstrauss: |
Also, das mit der Milch habe ich auch noch nicht gehört. Als mein Weisheitszahn vom Kieferchirurgen entfernt wurde, hat mir das keiner gesagt. Nur Wärme sollte man meiden, auch heiße Getränke. Schön von aussen kühlen und den Kopf nicht zu tief legen beim Schlafen, lieber noch ein Kissen
Ausserdem reagiert jeder anders. Ein Bekannter von mir konnte am gleichen Abend schon seinen Schweinebraten essen und seiner Nichte wurde am selben Tag ein Zahn gezogen, die brachte grade mal ein Joghurt runter.
Essen könnte er Pudding, Griesbrei, Pfannkuchen oder Joghurt. Auch weiches Brot mit Aufstrich müßte möglich sein.
Backe ihm doch einen Kuchen oder Torte zur Belohnung, weil er so tapfer war. :trösten: :trösten:
Zitat (Zartbitter, 26.09.2006) |
Also, das mit der Milch habe ich auch noch nicht gehört. Als mein Weisheitszahn vom Kieferchirurgen entfernt wurde, hat mir das keiner gesagt. Nur Wärme sollte man meiden, auch heiße Getränke. Schön von aussen kühlen und den Kopf nicht zu tief legen beim Schlafen, lieber noch ein Kissen drunter. |
ich hör den armen mann schon jammern, dass er von dem zeug nicht satt wird, das wir hier vorschlagen! :hihi:
also mal was handfestes: falscher hase, schön weich (also hackbraten ohne kruste) müsste gehen, und dazu kartoffelpürree. aber nicht vergessen: schön danebensitzen und bedauern, dass er so schwer kauen kann! :grinsen: :grinsen: :grinsen:
Zitat (katzentier, 26.09.2006) |
aber nicht vergessen: schön danebensitzen und bedauern, dass er so schwer kauen kann! :grinsen: :grinsen: :grinsen: |
Zitat (Mellly, 26.09.2006) | ||
rofl rofl rofl rofl Manchmal können wir Frauen aber auch gemein sein :pfeifen: :lol: |
Ich esse vertig suppe. Lécker ne?
Mein Schatz hatte letzt auch ne Zahn-OP , es gab dann eben ein paar Tage lang Suppe und Toastbrot mit Wurst
Da ich ja doch etwas über die Männer abgelästert habe, wollte ich doch noch mal erwähnen, daß es natürlich sein kann, daß man nach dem Zähneziehen aber mehr noch nach einer Zahn OP (Wenn der Zahn richtig aus den Kieferknochen rausoperiert wird) seinen Mund nicht weit öffnen kann..In diesem Fall sind Süppchen und Pürees natürlich das Beste :blumen:....
Das hat nicht allein was damit zu tun inwieweit man seinen Mund nach so einer OP öffnen kann , sondern das man noch nichts hartes Essen kann und soll
Kann sehe ich ja noch ein..
Aber warum soll man nichts hartes essen dürfen?...Wenn man nach dem Essen die Wunde ausspült, sehe ich kein Problem...
Nach einer normalen Zahnextraktion darf man normal danach essen...natürlich erst, wenn die Spritze nachgelassen hat...
Aber spätestens am nächsten Tag gibts keinerlei medizinische Einwände, vorausgesetzt eben, man bekommt den Mund auf...und man sollte vielleicht auf der anderen Seite kauen
Bearbeitet von Mellly am 26.09.2006 17:13:56
Gruß,
MEike
Bearbeitet von MEike am 28.11.2007 10:41:39
Zitat (MEike, 26.09.2006) |
Aber Mellly, ein hartes Brot nach der Zahn-Op knabbern, tut der Wunde doch nicht gut, oder? |
Zitat |
Kann sehe ich ja noch ein.. Aber warum soll man nichts hartes essen dürfen?...Wenn man nach dem Essen die Wunde ausspült, sehe ich kein Problem... |
Zitat (Cooky, 26.09.2006) |
Es geht ja nicht darum das man die Wunde hinterher ausspülen kann , sondern darum das nach einer Zahn-OP scharfkantiges (wie z.B. Baguette etc.) nicht gut tut und auch "feste Sachen" wie Gulasch , Bratwurst etc. noch nicht so gut zu kauen sind |
Zahnärzte verbieten bei Zahn-Ops sämtliche Produkte auf Milchbasis!!!!!!!!! Versuchs es liebe mit Nudelsuppe o.ä.Nudeln mit Soße, Rührei, das geht immer.
Zitat |
Letztendlich kann aber aber alles essen, was man auch kauen kann... |
Zitat (Mellly, 26.09.2006) |
Das ist eigentlich nen Ammenmärchen mit der Milch... |
Zitat (Ninanew, 26.09.2006) |
Zahnärzte verbieten bei Zahn-Ops sämtliche Produkte auf Milchbasis!!!!!!!!! Versuchs es liebe mit Nudelsuppe o.ä.Nudeln mit Soße, Rührei, das geht immer. |