warum wird Blumenkohl beim Kochen bitter?
Also ich koche sehr viel Blumenkohl und bei mir ist er noch nie bitter gewurden!
schreibe doch mal wie du ihn kochst...vielleicht war es ein alter Kohl???????????????
Ach ja, dir auch ein nettes Hallo :gestatten:
Dass Blumenkohl manchmal bitter wird hat womöglich schon mal mit dem Herkunftsgebiet zu tun; meinte jedenfalls meine Mutter früher. Sie kochte dann z.B. französischen Blumenkohl zweimal: nach ca. 5 Minuten wurde das Wasser weggeschüttet und frisches aufgefüllt. Ich weiß nicht mehr genau, ob sie dann noch einen Schiuss Milch hinzu tat, aber ich kann sie leider nicht mehr befragen.
Liegt vielleicht am Boden, oder an der Sorte, ich weiß es nicht.
Lag der Kohl irgendwo länger rum? Nicht lichtgeschützt? Bräunliche Stellen? Olle Blätter dran? Dann wird der unter Umständen bitter. Zusätzlich zum Salz ein bissl Zucker und Milch zum Kochwasser, dann sollte der nicht bitter werden und bleibt weiß (sofern er vorher schon weiß war).
Dieses Phänomen, daß der Blumenkohl 'bitter' schmeckt, hatte ich in 34 Jahren u.a. Koch-Laufbahn noch nicht.- Kann an sich nur an der Qualtität/Lagerung liegen.
...und freundlich grüßt...IsiLangmut
Ich hatte das auch schon oft.Meist war es dann französischer Blumenkohl,oder er war einfach,wie schon geschrieben,alt.
VLG :blumen:
Pompe
Irgendwie rührt es mich an, dass ich nun wieder was lese, was sie auch sagte - und sie ist vor 10 Jahren verstorben.
Bearbeitet von dahlie am 04.10.2011 21:54:13
Er kauft jedenfalls keinen mehr zu sondern wartet bis Deutscher auf dem Markt ist.
Das ist der beste Tipp überhaupt: kaufen was bei uns Saison hat.
:offtopic:
Bei uns zuhause hatte Blumenkohl eine Sonderstellung, weil das das erste war, was meine Mutter im eigenen Haushalt gekocht hatte. Am Hochzeitstag gab es das immer - sonst auch öfter natürlich, meistens als Sonntagsessen. Mit weißer Soße aus Milch, etwas Butter und mit Maizena eingedickt. Viiieel später kam dann noch geriebener Käse dazu, aber nie am Hochzeitstag. :)
muss auch noch mal meinen Senf dazu geben:
Das habe ich noch nie gehört das der Blumenkohl aus FR. so fies ist, naja meinen Kaufe ich ja nur auf den hiesigen Markt und ich glaube auch bei uns gibt es gar keinen ausländischen Kohl zu kaufen !
:offtopic: wie sagt doch mein Bruderherz, seines Zeichen Chefkoch von Beruf, immer: Blumenkohl tut alten Weibern wohl.... rofl rofl
Zitat (Pumukel77, 04.10.2011) |
Dahlie: ich habe es selbst noch nicht gehabt, aber mein Gemüsebauer sagte schon mehrfach das Blumenkohl aus Frankreich wohl auch schäumt beim kochen...liegt vielleicht an irgendeinem Element im Boden...oder an anderem Dünger.... Er kauft jedenfalls keinen mehr zu sondern wartet bis Deutscher auf dem Markt ist. Das ist der beste Tipp überhaupt: kaufen was bei uns Saison hat. |
:offtopic: Jawoll,Mukelchen,das ist es!Es gibt ja auch Saisonkalender,welches Obst und Gemüse im Moment reif ist.
:blumen: :blumen: :D :D
Zitat (IsiLangmut, 04.10.2011) |
Vielleicht hast Du den Blumenkohl auch nicht gegrüßt, so wie die Muttis?- Unhöflichkeit stößt Mancher/m schon mal bitter auf... :huh: |
Ich denke, daß Blumenkohl sehr langmütig und freundlich ist. :blumen:
Blumenkohl ist eine der freundlichsten Pflanzen überhaupt.
Nur dann nicht, wenn man ihn zu lange kocht. Dann zerfällt er und wird ein bißchen lila in der Farbe und wässerig im Geschmack - aber doch nicht bitter...??? :blink:
Also ich verstehe das mit dem Bitter werden auch nicht - aber bei uns ist ebenfalls schon mehrfach passiert. Besonders kurz vor Beginn der neuen Saison - dann lag der wohl schon zu lange
Hallo Zusammen! :)
Auch ich habe das der-Blumenkohl-wird-bitter Problem. Wir lieben Blumenkohl-Suppe, früher gab es das ständig, wenn ich es heute probiere, wird sie immer ungenießbar bitter :(
Ich weiß nicht woran es liegt, mein Freund hat einen eigenen biologischen Wochenmarkt, dort bringt er ihn mit, er ist also frischer als frisch und aus der Region. Ich habe jetzt irgendwo gelesen, dass er bitter wird, wenn man ihn zu lange kocht, aber auch wenn ich ihn NICHT "verkoche" sondern etwas weicher als bissfest vom Herd
Ich will meine geliebte Blumenkohlsuppe zurück :angry: :unsure: :heul:
Bitte helft mir...!
LG
Hm, ist mir noch nie passiert, daß mein Blumenkohl bitter wurde. Liegt es vielleicht an der Sorte? :unsure:
Bearbeitet von viertelvorsieben am 01.04.2015 14:40:46
Willkommen hier! :blumen:
Du hast sicher die bisherigen Beiträge durchgelesen.
Hm. Wie ich schon vor ein paar Jahren schrieb:
Meine Mutter war der Ansicht, wenn der Blumenkohl aus Frankreich käme, würde er bitter werden beim Kochen. (Es wurde 2011 von anderen hier - wie @Pompe - bestätigt, dass das vorkomme) Sie kochte ihn dann zuerst in reichlich Wasser an, das sie nach ca. 2 Minuten wegschüttete, nahm dann frisches Wasser, kochte ihn wie gewohnt, und dann sei es in Ordnung gewesen.
Probiere das doch mal; vielleicht hilft es?
Interessant, wie das auf einmal wieder aktuell ist. :blink:
Ja, Antworten auf deine Frage hast du ja schon oben bekommen...
der Blumkohl ist immer aktuell, erst heute wieder einen großen Kopf gekauft...und nein bei mir wird er immer noch nicht bitter :nene: lass doch einefach mal die Gemüsebrühe weg :pfeifen:
statt Gemüsebrühe etwas Zucker und Milch in mit den Topf
so bleibt er nebenbei auch noch Weiß :D
wenn Chicoree oder anderes Gemüse zu bitter ist, legt man es vor dem Kochen ein Momentchen in warmes Wasser, das entzieht einen Teil der Bitterstoffe ... evtl. funktioniert das auch beim Blumenkohl :unsure:
ich koche Blumenkohl in wenig Wasser, so dass er hauptsächlich im Dampf gart ... wie es manche auch bei Kartoffeln machen ... der Tip ist von meinem kleinem Bruder :)
Zitat (Agnetha, 01.04.2015) |
wenn Chicoree oder anderes Gemüse zu bitter ist, legt man es vor dem Kochen ein Momentchen in warmes Wasser, das entzieht einen Teil der Bitterstoffe ... evtl. funktioniert das auch beim Blumenkohl :unsure: ich koche Blumenkohl in wenig Wasser, so dass er hauptsächlich im Dampf gart ... wie es manche auch bei Kartoffeln machen ... der Tip ist von meinem kleinem Bruder :) |
das stimmt mit dem Chicorée und dann auch noch bei einem Salat der etwas Bitter ist. :wub:
ist glaube der rötliche? :wub:
Zitat (Drachima, 01.04.2015) |
@Gitti, ja, der Radicchio ist das :blumen: |
ahja stimmt der war das :wub: :D
Zitat (Agnetha, 01.04.2015) |
wenn Chicoree oder anderes Gemüse zu bitter ist, legt man es vor dem Kochen ein Momentchen in warmes Wasser, das entzieht einen Teil der Bitterstoffe ... evtl. funktioniert das auch beim Blumenkohl :unsure: |
Das ist wohl das, was meine Mutter mit "kurz ankochen und dann das Wasser wegschütten" machte bei Blumenkohl. :blumen:
ja, das hatte ich auch vermutet, dahlie ... unsere Mütter sind schon clever, gell :)
Ohhh wie lieb! Danke danke danke!! Ich werde alles ausprobieren und berichten :D Es ist übrigens kein französischer. Werde aber versuchen ihn zu garen, ihn mit Milch+Zucker zu kochen, Wasser zwischendruch wegschütten...hauptsache ich darf bald wieder Blumenkohlsuppe essen! Danke :)
Hallo zusammen,
ich nochmal! Habe alle Ratschläge befolgt und alles mögliche ausprobiert, nach der vierten bitteren Blumenkohlsuppe ist es mir nun zu schade um den Blumenkohl. <_< Ich werd da jetzt erstmal die Finger weglassen. Das ist zum verzweifeln! :angry: Ich bin wirklich super enttäuscht dass es einfach nicht klappt. :heul: Danke natürlich für eure Ratschläge!
Viele Grüße!
Zitat (Struwweli, 06.05.2015) |
Hallo zusammen, ich nochmal! Habe alle Ratschläge befolgt und alles mögliche ausprobiert, nach der vierten bitteren Blumenkohlsuppe ist es mir nun zu schade um den Blumenkohl. <_< Ich werd da jetzt erstmal die Finger weglassen. Das ist zum verzweifeln! :angry: Ich bin wirklich super enttäuscht dass es einfach nicht klappt. :heul: Danke natürlich für eure Ratschläge! Viele Grüße! |
Schade, dann kann es nur an deinem Kochtopf liegen :wacko:
So was kenne ich überhaupt nicht.... :o
Zitat (GEMINI-22, 06.05.2015) |
Schade, dann kann es nur an deinem Kochtopf liegen :wacko: |
Das war jetzt auch mein erster Gedanke. :hmm:
Aus welchem Material ist denn dein Kochtopf?
Ich habe sowohl beschichtete Töpfe (die ich ungern benutze) als auch welche aus Edelstahl.
In beiden ist mir noch kein Blumenkohl bitter geworden.
Ich habe Blumenkohl-Kochwasser noch nie abgeschüttet, wenn der Kohl gerade kochte und dann neues Wasser eingefüllt! Mir ist auch noch niemals ein Blumenkohl bitter geworden!
Ich setze den Kohl in kaltem Wasser auf, hinein kommt Salz, eine Prise Zucker und wenn das Wasser kocht, gebe ich noch einen guten Schuß Milch dazu, fertig! Der Blumenkohl ist immer first class und oberlecker!
Es kann wohl offensichtlich nur am Topf (billiges Aluminium???) liegen!
Oder vielleicht sind die Geschmacksnerven zu empfindlich? :huh: Ich mein ja nur, manche Leute empfinden ja auch Spargel als bitter.
Zitat (Murmeltier, 06.05.2015) |
Es kann wohl offensichtlich nur am Topf (billiges Aluminium???) liegen! |
Denke ich auch. :)
Ich welle/ blanchiere (d. h. ein paar Minuten in kochendes Wasser) den Kohl immer vorher ab und gebe etwas Zitronensaft dazu. Nach dem Kochen lasse ich den Kohl noch etwas nachgaren (bissfest bei mir) .
So habe ich noch nie bitteren Blumenkohl gehabt.
eine Alternative wäre:
Koche das nächste Mal ein Stück Möhre mit. Du brauchst die Möhre ja nicht kleinschneiden, sondern in ein oder zwei Stücke geschnitten mitkochen, so dass man sie leicht herausnehmen kann.
Viel Glück und lasse dich nicht entmutigen! :)
Bearbeitet von Jule-Mia am 06.05.2015 15:44:24
Hallo ihr Lieben :)
Also der besagte Kochtopf ist kein Billigmaterial, zudem habe ich hierdrin schon hevorragend leckere Blumenkohlsuppen gekocht, die absolut nicht bitter waren!
Ich denke auch nicht, dass es an den Geschmacksnerven liegt, Spargel beispielsweise find ich super schmackhaft und keinesfalls bitter.
Ich denke, es liegt wohl doch am Blumenkohl selbst. Habe es wie Murmeltier gemacht.
Ich starte vllt demnächst nochmal einen Versuch ;) :wacko: rofl
Liebe Grüße!
Ich werde das mit der Karotte auf jeden Fall auch noch ausprobieren ^_^ Vielen Dank!
Passende Themen
Kann man Blumenkohl wieder aufwärmen? Weiße Soße für Blumenkohl wieso schmeckt geschirr bitter wenn es aus der Spü Zartbitter-Schokolade gegen Durchfall: endlich wissenschaftlich bewiesen Melone keimt und schmeckt bitter Krustenbraten: bitterer Soßengeschmack Kann man bittere Gurken neutralisieren? frischen Blumenkohl eingefroren: nach Herausnahme gräulich

