helft mir bitte...
liebe grüße steffi
Aber ja doch, mach eine klare Hühner, -Gemüse, oder Rindfleischsuppe. Darin kannst du klitzekleine Hackfleischbällchen werfen und garen. Ist sehr lecker!!!
Königsberger Klopse habe ich auch schon ausprobiert - schmecken mir persönlich aber ncht so gut. Da habe ich lieber die gebratene Version - Bouletten/Frikadellen!
Warum machst du denn eine Stoffwechselumstellung und wofür ist die gut???
Mhm, was genau meist du mit Kochen?
Königsberger Klopse koche ich grundsätzlich in Brühe. Mache aber dazu weiße Soße, die selbstverständlich auch von der Brühe ist.
In jeder anderen Suppe kannst du auch so Hackbällchen reingeben, oder zerzupfen, ganz wie du möchtest. Tomatensoße herstellen, Bällchen rein, mitziehen lassen. Du da sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt.
Darfst du nur das reine gekochte Hackfleisch essen? Also nix Soße oder gebraten?
Wenn du fettarm essen sollst, darfst aber auch gebratenes Hack essen, dann empfehle ich dir, Pfanne
Brühreis mit Hackbällchen... :sabber: :sabber: :sabber:
Och Abraxas, jetzt muss ich unterm Schreibtisch aufwischen, weil mir das Zähnchen so tropft... rofl
also ums zu erklären... ich darf immer nur ein gewisses gewicht an fleisch gemüse und ost zu mir nehmen... das alles ohne beilagen und nichts mit zusatzstoffen fett oder zucker...so gesehen verzcihte ich auf alle sachen die ich mag ...das halt ich jetzt 2-3 monate durch (ab 14 tagen darf man braten auch mit rapsöl) und nehme dabei bis zu 15 kilo ab und kann danach eine zweiwöchige pause einlegen und kann wieder schokolade essen ohne jojo effekt
Zitat (snippes, 24.06.2009) |
danke danke danke... ich weiß königsberger klopse sind toll aber ich darf sie halt nur in brühe gekocht essen^^... super lieb dass ihr geantwortet habt |
Hallo snipes,
welche Diät machst du gerade? Hört ich nach "vollem Verzich"t an.
Habe auch abgenommen, aber ohne solch großen Verzicht.
Zitat (Kati, 24.06.2009) |
Hallo snippes :blumen: Hackfleisch kann man gut kochen. Wie wäre es denn mit Königsberger Klopse und Kapernsoße? Da wird das Hackfleisch gekocht. :sabber: |
Zitat (Kochlöffel, 26.06.2009) |
Kann man auch Hackfleischsosse machen wie zB Bolognese ohne das Fleisch vorher anzubraten? |
Hallo Snippes,
ich weiß zwar nicht was du für eine Diät machst. denn Hackfleisch hat schon ganz schöne Kalorien. Ich ersetze Hackfleisch mit Tatar und den kann man auch kochen. Man muss nur kräftiger würzen.
Gruß
Gehacktes kann man kochen (hackfleisch ), aber was bezeichnet man
denn als Mettklösschen ? ist Mett das was in Bratwürsten gestopft ist ?
Zitat (Alte, 26.06.2009) |
Gehacktes kann man kochen (hackfleisch ), aber was bezeichnet man denn als Mettklösschen ? ist Mett das was in Bratwürsten gestopft ist ? |
Bei uns ist gewürztes Mett , Hackepeter :o
Ähem *schäm* wie macht ihr das, daß eure Hackfleischbällchen in der sprudelnden Gemüsebrühe nicht zerfallen?
[Beitrag entfernt]
Zitat (Antina, 26.06.2009) |
Ähem *schäm* wie macht ihr das, daß eure Hackfleischbällchen in der sprudelnden Gemüsebrühe nicht zerfallen? |
Zitat (Valentine, 26.06.2009) |
Du darfst die Hackbällchen (z. B. für Königsberger Klopse) keinesfalls in sprudelnd kochendem Wasser oder kochender Brühe garen. Wirf sie in die kochende Brühe und schalte die Temperatur gleich runter, sodass die Fleischbällchen in siedendem Wasser garziehen. Genau wie Semmel- oder Kartoffelknödel! |
du kannst auch ein eigelb hinzufügen. das bindet sehr gut.
ich achte auch arg auf fett. deswegen esse ich frikadellen beinahe nur aus tatar.
sie werden wunderbar locker, wenn man sie in einer brühe ziehen lässt. sie müssen nicht kochen. da sie schnell garen.
die brühe kann man hinterher noch trinken. oder als grundlage für eine köstliche suppe verwenden.
Bearbeitet von seidenloeckchen am 03.07.2009 12:21:57
Zitat (Alte, 26.06.2009) |
Bei uns ist gewürztes Mett , Hackepeter :o |
Zitat (Kochlöffel, 03.07.2009) |
Ich dachte immer Hackepeter ist Hackfleisch mit einem ganz besonderen Gewürz. Das hat einen ganz eigenen Geschmack! Mett ist dann doch eher sowas wie Mettwurst und ist doch geraucht, oder?? |
Na klar, kannst du Hack kochen: Frikadellen Suppe, Gefüllte Paprikas, Gefüllte Teigtaschen, gedampfte Teigtaschen.
Hackfleisch an sich enthält ja schon etwas Fett...Kannst es also statt mit Öl mit etwas Wasser / Mineralwasser in der Pfanne anbraten / kochen...dann würzen und wenn es anbappt, etwas Wasser oder Brühe dazu...
Zitat (Wecker, 26.06.2009)Mett ist ein anderer Ausdruck für Hackfleisch. Auch Gehacktes, Hack, Hackepeter, Faschiertes (das sagen meines Wissens nach die Österreicher zum Hackfleisch) genannt. Was Klößchen sind, weißt du bestimmt?!
Mettklößchen sind also kleine Klößchen aus Mett :grinsen:
Zitat (TanjaO., 05.07.2021)Rindermett ist magerer und gesünder als Schweine-Mett und schmeckt auch viel besser...
Geflügel-Mett z.B. Pute bekommt man leider nur selten zu kaufen...