wer kann mir einen Tipp geben? Zum Schutz meines Sofas habe ich dünne Fleece-Decken drauf gelegt. Meine Katzen liegen auch total gerne drauf, nur kriege ich die Haare überhaupt nicht mehr raus, was natürlich aus super häßlich aussieht. Waschmaschine und Trockner Muß ich sie wegwerfen oder hat jemand einen guten Rat?
da ich selber 2 Stubentieger habe und einer von den beiden eigentlich ganzjährig in der Mauser ist :angry: kann ich Dir nur sagen, versuch die Haare mit der Hand abzufriemeln und dann weg damit (Schlafzimmer oder irgendwo, wo die Katzen nicht hinkommen). Für die Sofas kaufst Du Dir am Besten einfache Decken, also nicht die aus Fleece. Da gehen nach dem Waschen auch die Haare raus, sehen halt leider nicht so chic aus wie Fleece :(
Alles Gute,
:winkewinke: :winkewinke: :winkewinke: die Schottin :winkewinke: :winkewinke:
Bearbeitet von Die Schottin am 01.10.2006 12:09:06
War diese Antwort hilfreich?
1.10.06, 12:07
Hilla
Ich bearbeite mein Sofa immer mit selbstklebender Bucheinschlagfolie. Großflächig von der Rolle abschneiden, auf das Sofa legen, feste andrücken und wieder abziehen. Das klappt wunderbar. Würde ich bei den Fleece-Decken auch so machen.
Bearbeitet von Hilla am 01.10.2006 12:23:25
War diese Antwort hilfreich?
Lily
Hab mal gelesen, Stubentiger-Haare bekommt man am besten mit einem Fellpflege-Handshcuh wieder weg...
War diese Antwort hilfreich?
also vielleicht kann mir jemand helfen will auch katzen haare vom sofa entfernen von semtlichen decken sogar im schlafzimmer auf dem bett u eigentlich überall selbst inder bettdecke u auf dem kopfkissen sind katzen haare die eigetliche variante wäre die katze komplett zu entfernen da die mir aber nicht gehört sondern meinem freund u ich schon so bissle aungedeutet habe das sie fehl am platz ist die katzen haare sind überall sogar dann auf unsere kleidung weil sie sich auch oft auf unser schoss sitzt immer kuscheln das will sie ja sogar im schlafzimmer (ich fidne es echt übetrteiben aber selbst die katze schlöft mit uns u muss die ganze nacht immer bei uns liegen die antowrt war darauf das die katze hier bleibt u sich das net ändern will ich weis net was machen soll eine neuesten staubsauger hat er auch nicht habe schon paar mal das sofa abgesaugt ist zwar kleinw enig besser aer die couch gehört vom grund an mal so richtig gereinigt... weil wirklich überall selbst in der bettwäsche ich finde das ecklig aber ich will ihm ja net wehtun weil er an seiner katze hängt... mmhh aber.. er hat eine kleine wohnung also das heisst küche mkit wohnzimmer zusammen ein schlafzimmer u die katze hält sich überall auf auch im bad selbst dort ist das klo unter dem waschbecken das auch dauernd riecht geschwiege den das katzenfutter auch ich mache regelmäßig das klo sauber putze mache sauber aber was mich am meisten ankpotzt ist einfach das sofa u das die haare in der bettwäsche sind...... die katze is ne hauskatze u geht nicht raus sondern ist nur drin... kann mir jemand helfen?ß ich glaube ich habe merhere probleme auf einmal ????????????? freu mich auf antwort.. leiben gruss kauwaki grins
War diese Antwort hilfreich?
bonny
also tipps dazu stehen ja schon über dir.
wie wärs damit, die katze mal richtig zu bürsten und das jeden tag.
wir haben zwei aber haare :nene: :nene: die muss ich mit der lupe suchen.
dann wäre noch das futter eventuell umstellen.
auch sollte das klo jeden tag gereinigt werden, damit kein geruch entsteht.
und zuallerletzt keine abneigung zeigen wie du es hier tust, gegen die katze.
mann (frau) oder katze....ich würde mich für die katze entscheiden :P :P :P
War diese Antwort hilfreich?
KlausN
ich nix verstehen :huh:
War diese Antwort hilfreich?
bonny
Zitat (KlausN, 29.07.2009)
ich nix verstehen :huh:
kann ich mir gut vorstellen....du bist ja auch ein mann rofl rofl rofl rofl rofl rofl
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (bonny, 29.07.2009)
mann (frau) oder katze....ich würde mich für die katze entscheiden :P :P :P
habt ihr einen wäschetrockner, wenn ja, dann die wäsche nach dem waschen in den trockner. die haare sind dann meist raus.
für das sofa, mit einen ledrigen lappen( feucht nicht nass) abputzen.
edit sagt: auch ich gebe meinen tieger und auch hund nicht her, für niemanden.
Bearbeitet von gitti2810 am 29.07.2009 21:02:32
War diese Antwort hilfreich?
ja es war vielleicht übertrieben das mit der katze die herzugeben aber ich finde es übertrieben das die katze mit uns im bett schlafen muss selbst die schlafzimmer tür bleibt auf weil sonst die kaze jault... man mekrt habe noch nie groß was mit katzen zu tun gehabt geschweige den eine besitzt. ich werde das mla mit dem lappen ausprobieren habe auch gelesen das man das sofa mit glareiniger reinigen kann u dann mit feuchten lappen abwischen.. mmhhh mla sehen mir juckt nachts ständig die nase wegen den haaren keine sorge habe keine allergie aber die katze ist nachts aktiv u legt sich immer auf eine drauf während wir schlafen ich meine des is schon ne schlafstörung aber egal ich tue es meinem schatz zu liebe man kann sich an alles gewöhnen...
War diese Antwort hilfreich?
29.7.09, 21:15
Gruene_Hexe
1.) Entweder mein Partner kann mit meinen Tier leben oder Sorry da wird nichts draus. Denn wenn er allein schon auf den Gedanken käme das Tier abzuschaffen weil es mühsam ist oder etwas stört wäre es nicht der rechte Partner für mich. Krankheiten sind etwas anderes!
2.) Wie oben schon erwähnt. Die Katze regelmäßig bürsten - täglich - mit der Zeit werden die Haare auch in der Bürste weniger. Und die Haare ind der Bürste werden dann auch nicht mehr in der Wohnung verteilt.
3.) Tägliche Reinigung des Katzenklo´s. Ich benutze für meine Katinka Silikat und bin superzufrieden. Hält länger und definitiv weniger Geruch. Der Liter-Preis ist zwar teurer rechnet sich aber.
4.) Das mit dem Bett könnte ich verstehen. Gebt der Katze einen Platz in Eurer Nähe dann gewöhnt sie sich irgendwann daran. Ich habe sie erst auf einer ihrer Lieblingsdecken im Bett schlafen lassen und dann nach und nach die Decke in Richtung neuen Stammschlafplatz gerückt. Bis sie dann endlich ganz runter war. Jetzt schläft sie auf einer Truhe neben meinem Bett und ist da zufrieden. Deckt das Bett tagsüber ab. Auch wenn es nicht cool aussieht bewahrt aber die Bettwäsche vor den Haaren wenn Ihr das Bett nicht nutzt.
5.) Katzenhaare aus Decken und Kleidung etc. (hab ne alte Ledercouch :D ) entferne ich entweder mit einer Kleiderbürste oder wenn besonders hartnäckig mit einem Fusselroller den man unter Wasser abspülen kann. Geht auch bei Fleecedecken.
So das war´s im groben Versuche mit der Katze klar zu kommen sonst gibt´s nur Streit zwischen Dir und Deinem Schatz.
War diese Antwort hilfreich?
okay dankeschön ..................
War diese Antwort hilfreich?
bonny
was du auch noch nehmen kannst... einen haushaltsschwamm.
fahre mal mit ihm über die decke und du wirst sehen, wieviel daran hängen bleibt.
ich mach es so aus lauter gewohnheit, aber wie schon geschrieben, meine haaren fast nicht da jeden morgen gebürstet,gekämmt und geschniegelt wird. die warten förmlich darauf :lol:
War diese Antwort hilfreich?
29.7.09, 21:50
Gruene_Hexe
Jo die meisten genießen es. Meine dreht sich auf jede Seite damit ich bloß keine Stele vernachlässige. Ist für sie wie Massage :lol:
War diese Antwort hilfreich?
29.7.09, 22:38
bonny
Zitat (Gruene_Hexe, 29.07.2009)
Jo die meisten genießen es. Meine dreht sich auf jede Seite damit ich bloß keine Stele vernachlässige. Ist für sie wie Massage :lol:
ja und wie ^_^ die lassen mich nicht mal den morgenkaffee geniessen :angry:
War diese Antwort hilfreich?
29.7.09, 22:42
Es gibt auch so Klettkugeln, die man mit in den Trockner geben kann und dann auf " Lüften " stellen.
War diese Antwort hilfreich?
31.7.09, 15:27
Versuche, dich mit der Katze zu arrangieren. Sie ist nicht dein Feind. Sie ist das Haustier deines Freundes. Haustiere haben auch Hausrechte. Es gibt nichts schöneres, als jemand, der dich begrüßt, wenn du nach Hause kommst. Auch wenn er vier Beine hat und haart.
Ich mag dir Unrecht tun, aber mein erster Gedanke war, dass du tierisch Eifersüchtig auf das Kätzle bist.
War diese Antwort hilfreich?
Ich habe auch 2 Katzen die das ganze Jahr fuseln. Trotzdem kriege ich die meisten Katzenhaare mit dem Staubsauger Wenn mich allerdings jemand vor die Wahl stellt: Entweder Katze oder Ich.....Die Entscheidung wäre für mich ganz klar,denn zwischen meine Katzen und mir stellt sich Niemand. Meine Katzen kommen übrigens auch ins Bett und da sind auch nicht mehr Haare als im Rest der Wohnung.
War diese Antwort hilfreich?
Meine Katzen ziehen sich meine Fleecejacke von der Schreibtischsessellehne auf die Sitzfläche und fusseln sie ein :heul:
Bürsten ist auch keine schlechte Idee :)
Ich enthaare alles mit der Kleberolle. Brauche auch jede Woche so ein Teil.
War diese Antwort hilfreich?
Hi! Ich bin neu hier, aber zu dem Thema muss ich Senf dazu geben: ich wohne als menschliches Wesen in einer Vier-Katzen-WG. Die verstehen, dass ich hier sein will, weil ich ein Dach über dem Kopf brauche und die fantastischen Leckereien in die Näpfe zaubere. Die Katzen verstehen nicht, wenn da eine komische Gestalt kommt, mit mir knutscht und auf dem Sofa sitzt. Da wird schon mal hingepisst, wenn der unsympathisch ist ... Wagt der Eindringling sogar, das große Katzenbett zu benutzen, gibt es offenen Krieg! Es gab und gibt aber immer Leute, die von den Katzen akzeptiert werden, die sind auch beziehungstauglich, wer den Katzentest nicht besteht, taugt auch für mich nichts. Ich mache neue Bekanntschaften grundsätzlich mit den Katzen bekannt, wenn das nicht bald funzt, brauche ich den auch nicht. LG, Nina
War diese Antwort hilfreich?
wir haben einen weissen norwegischen waldschrat lange weisse haare und seitdem liebe ich meinen trockner , aber katze einmal im jahr vom tierarzt scheren lassen hilft auch
seit die katzen hier leben hab ich auch einen neuen staubsauger der macht meine couch und bett blitzeblank
industriestaubsauger von kär... nur 40 euronen :D
War diese Antwort hilfreich?
Die Bi(e)ne
Ich habe gar nicht erst (bloßnicht!) Katzen - in Betten, auf Couches... oh Gott! Hunde auf dem Teppich (vor dem Bett) reichen wirklich völlig aus und die bewachen wenigstens das Haus. :ph34r: Und gegen deren Härerei kann man immer noch den Vorwerk-Staubsauger mobil machen. :D Der wirkt tatsächlich.
Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 04.08.2009 03:42:12
War diese Antwort hilfreich?
4.8.09, 03:38
Zitat (Die Bi(e)ne, 04.08.2009)
Ich habe gar nicht erst (bloßnicht!) Katzen - in Betten, auf Couches... oh Gott! Hunde auf dem Teppich (vor dem Bett) reichen wirklich völlig aus und die bewachen wenigstens das Haus. :ph34r:
Oh meine Katze ersetzt die Klingel. Wenn einer unter an der Haustür ist ist sie an der Wohnungstür und lauscht und sobald derjenige zu uns will rennt sie ins Schalfzimmer und versteckt sich.
Soviel zum Unnutzen der Katzen :nene:
Bearbeitet von Gruene_Hexe am 05.08.2009 11:53:29
War diese Antwort hilfreich?
Hallo, wir haben einen langhaarigen Hund u.a. auch mehrfach gelesen, dass man die Decken nur noch in die Mülltonne werfen kann, da sie nicht zu reinigen seien! Was ein Quatsch! Ich hab die Decke kurz von beiden Seiten abgesaugt, ist einfacher als ich dachte, dann alleine ohne anderes Kram bei 95 Grad in die Waschmaschine geworfen und mich gewundert wieviele Haare in der Trommel und am Waschmaschinendeckel waren! Kurz alles ausgeputzt und mich riesig gefreut wie sauber und neu die Decke plötzlich wieder aussah! Und vorallem mußte ich sie danach nicht noch in Trockner werfen, da sie schon zu 95% trocken war und einige dicke Haarknäuel, die sich an einigen Stellen zusammengesammelt haben, kann man ruckzuck entfernen... Ich war ganz begeistert und hab ich Decke aus dem Mülleimer geholt und es getestet... Mit Erfolg :)
War diese Antwort hilfreich?
Hallo und willkommen hier! :blumen: Das ist ja interessant, was Du schreibst. Eine "Rosskur" sozusagen. Aus welchem Material ist denn die DEcke? Baumwolle oder synthetisch, also z.B. Fleece?
War diese Antwort hilfreich?
19.2.12, 10:50
Egal woraus die Decke ist, die Katzenhaare sind praktisch mit der Decke verwebt. Nach dem Waschen, mit Haarshampo, kann die Decke, der Pullover und alles andere was die Katze so mag, mit einem feuchten Mikrofasertuch abgewischt werden. Da bekomme ich die meisten Haare weg. Aber viele Haare nehme ich trotzdem mit nach Hause, die haben mein Pulloverfach inzwischen verseucht. Wenn die Katze mich mit einem neuen oder katzenhaarlosen Pullover erwischt, stupst sie mich und streicht an mir rum, bis genügend Haare an mir sind. Entweder man versorgt die Katze und hat Haare im Schrank, oder man muß mindestens einen Meter von den Fusseltigern Abstand halten. rofl