Warum ist alles so knitterig?

Hallo Ihr Lieben,
ich hasse nichts mehr als bügeln zu müssen und ärgere mich immer wieder über meine total zerknitterten Sachen die ich aus der Waschmaschine hole um sie aufzuhängen.

Die sind dann dermaßen zerknittert das ich fürs glattziehen den halben Tag brauchen würde... Was mach ich denn nur falsch? Ist die Waschmaschine vielleicht zu voll? Oder kommt das durch das Schleudern? Wie voll darf die Maschine denn sein?

Ich bügele z.Z. halt alles ausser Unterwäsche, Socken, Handtücher und Bettwäsche. Selbst Jeanshosen haben bei mir diese blöden Knitterfalten, bei einer schwarzen Hose sind selbst im trockenen gebügeltem Zustand noch so helle Falten zu sehen.

Habt ihr ein paar Tipps für mich?? :unsure:
4 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Schleuderzahl runter drehen (wenn es geht) einen schonenden Waschgang einlegen (falls vorhanden). Sind meine ersten Gedanken dazu.
War diese Antwort hilfreich?

Bei empfindlichen Wäschestücken und generell bei 30Grad-Wäsche (T-Shirt etc.) die Waschmaschine nicht zu voll stopfen.
So richtig voll beladen kannst du sie bei Kochwäsche (Handtücher, weiße Unterwäsche etc.).
Zum Bügeln ist ein Dampfbügeleisen zu empfehlen, damit bekommt man auch stärkere Knitterfalten wieder glatt.

Ciao
Elisabeth

War diese Antwort hilfreich?

Ich würde noch raten, die Wäsche sofort aufzuhängen wenn die Maschine fertig ist.

War diese Antwort hilfreich?

Mehr Wasser bringt auch ne Menge und nicht zu lange geschleudert in der Wama liegen lassen.

War diese Antwort hilfreich?
Und nach dem Schleudern für 10 Minuten in den
Ohne Temperatur, Einstellung "Lüften".
Die meisten Sachen musst du dann gar nicht mehr bügeln.
War diese Antwort hilfreich?
jeanshosen auf links drehen dann hast du keine hellen stellen
War diese Antwort hilfreich?

Maschine nicht zu voll packen, sofort leeren und die Sachen ausschlagen und evtl. auch ein bisschen dehnen, bevor man sie glatt auf die Wäscheleine hängt. Ich bügel nur Oberhemden und die eine oder andere Bluse. Ach ja, und eine Sommerhose habe ich, da muss ich auch mal schnell mit dem Eisen drüber bevor ich sie wieder anziehe.

Maschine nicht zu voll heißt, zwischen der Wäscheladung und der Trommel sollte noch eine Handbreite (nicht flache Hand) Platz sein. :)

Bearbeitet von HSommerwind am 02.10.2006 09:56:11

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Calendula, 01.10.2006)
Und nach dem Schleudern für 10 Minuten in den Trockner.
Ohne Temperatur, Einstellung "Lüften".
Die meisten Sachen musst du dann gar nicht mehr bügeln.

Und dann? Normal auf die Wäscheleine hängen?
Muß ich mal ausprobieren...
War diese Antwort hilfreich?

Hey,
das sind ja super viele hoffentlich erfolgreiche Tips. Danke danke danke :blumen: , werd alles ausprobieren,

Gruß Yve

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage