Hallo Leute,
kann mir einer den Unterschied zwischen Essigreiniger und Essigessenz sagen?
Und wo bekommt man den Essigessenz, wenn ich schon gerade dabei bin!
Danke.
Das bekommst Du in jedem Lebensmittelgeschäft. Der Unterschied ist die Konzentration. In Essigessenz ist 25% Säure. Kräuteressig hat z.B. nur 5% Säureanteil. Beim Reiniger weiss ich keine Zahl.
Danke euch.
Wollte den Essigessenz für die Waschmaschine/Wäsche nutzen.
Hatte ich mal gelesen, soll éntkalken und weich machen.
Danke für eure Hilfe.
Werde es dann mal besorgen und ausprobieren.
:)
Tut es! Funktioniert bei mir wunderbar! :D
Zitat (Muffel, 06.10.2006) |
Der Essigreiniger ist ein Universalreiniger dem Essig zugefügt wurde und somit auch schäumt. Essigessenz ist ist dagegen konzentrierter Essig ohne Zusatzstoffe. Kannst du auch zum Essen geben (aber nur in verdünnter Form). Essigessenz erhältst du eigentlich in jedem Lebensmittelgeschäft bei dem Essig. |
Hallo,
Habe die Suchfunktion schon benutzt, da kamen zu meinen Stichpunkten aber nur 2 themen raus die mir nicht weiterhelfen konnten.
sollte es so ein thema doch schon geben bitte ich um verzeihung.
Ich kenne die frag-mutti seite ja schon ein wenig länger, unter anderem wird hier ja auch sehr oft essig essenz zum reinigen angegeben.
früher hab ich damit immer meine Kaninchenklos gereinigt, nachdem ichs hier gelesen hatte ;-)
seit ich ausgezogen bin benutz ich essigessenz eigentlich für alles (ich hab gar keinen anderen reiniger *schäm*)
Bis jetzt ist mir noch nichts kaputt gegangen.
Aber man kann ja nie wissen, daher meine Frage:
Kann man Essig überall zum reinigen anwenden oder gibt es auch Sachen wo man es eher sparsam anwenden oder gar nicht benutzen sollte?
Danke schonmal im Vorraus.
Zitat (rosemk, 06.01.2008) |
....auch ernährt sie Schimmelpilze! |
Ich habe mir erlaubt die Essigessenz-Threads zusammen zu schütten.
Insbesondere möchte ich auf den Tipp von Hornblower ein bisschen weiter oben verweisen. ;)
Wenn Ihr chlorhaltige Sanitärreiniger verwendet, dann mischt sie KEINESFALLS mit Essig. Die Folge könnte eine Chlorvergiftung sein!
So ganz ungefährlich ist Essigessenz nämlich nicht.
Zitat (Hornblower, 04.10.2005) |
ACHTUNG: Pass auf, daß Du die heisse Essigsäure nicht auf die Haut oder in die Augen bekommst. Bei Spritzern auf die Haut sofort mit viel Wasser abspülen. Kein Problem. Bei Spritzern ins Auge sofort mit sehr viel kaltem Wasser das OFFENE AUGE ausspülen. Mindestens ca. 5 Minuten lang spülen. Ggf. Arzt aufsuchen. |
und ich hab mich die ganze Zeit gewundert wo mein Thema ist...
aber schön das ichs jetzt weiss ;-)
naja Steine hab ich nicht und wenn wüsste ich nicht wofür ich sie saubermachen brauch ;-)
@rosemk und Valentine
das sind jetzt zwei ganz und gar unterschiedliche Aussagen.
Ich dachte immer Essig würde alles "wegätzen" also auch Schimmel und co.
habt ihr da einen Link zu wo das erklärt wird oder habt ihr das selbst nur mal "irgendwo" gehört?
Zitat (Pouco, 06.01.2008) |
und ich hab mich die ganze Zeit gewundert wo mein Thema ist... aber schön das ichs jetzt weiss ;-) naja Steine hab ich nicht und wenn wüsste ich nicht wofür ich sie saubermachen brauch ;-) @rosemk und Valentine das sind jetzt zwei ganz und gar unterschiedliche Aussagen. Ich dachte immer Essig würde alles "wegätzen" also auch Schimmel und co. habt ihr da einen Link zu wo das erklärt wird oder habt ihr das selbst nur mal "irgendwo" gehört? |
Hallo zusammen,
ja, meinen Brotkasten wische ich auch mit verdünnter Essigessenz aus.
Sorry, ich meinte den Schimmel der durch Feuchtigkeit entsteht.
LG Lissi