Hallöchen - ich als Neuling, aber noch nicht ganz verwahrlost :-)
habe auch schon eine kurze Frage an Euch und zwar wüßte ich gerne, ob ich leckeren Quark - Fertige, sei es Magerquark oder Magerjoghurt etc. - einfrieren kann?
Und dann normal auftauen und vezerren? ^_^
Vielen liebe Dank für Eure Bemühungen und eine kleine Antwort....
Gruß, Verwahrloster1978 :lol:
Quark einfrieren ;-)
quark lässt sich bedenkenlos einfrieren...
man muss ihn nach dem schonenden auftauen nur gründlich verrühren...
Genau! Vielleicht kannst du ihn ja nach dem Auftauen noch mit einem Schuß Sahne verrühren!!! :D
:P mmh...DANKE und lecker...
Ist es denn auch möglich, wenn ich schon etwas aus der Packung genommen habe, diesen jeweils dann ERNEUT in die Tiefkühltruhe bzw. ins Kühlfach zu stellen?
Oder sollte man dies jeweils in kleine Portionen verpacken?
Danke für den erneuten Hinweis...Gruß, Verwahrloste :(
Ich habe auch mal Quark eingefroren,er wurde nach dem Auftauen unappetitlich und krümmelig.bäh.
Zitat (Hibiskus, 24.10.2006) |
Ich habe auch mal Quark eingefroren,er wurde nach dem Auftauen unappetitlich und krümmelig.bäh. |
Deshalb muss man ihn nach dem Auftauen wieder kräftig verrühren. Beim Gefriervorgang spaltet sich das Wasser teilweise von der Quarkmasse ab.
Durch das verrühren lässt sich aber leicht wieder eine cremige Masse herstellen.
Zitat (Verwahrloster78, 24.10.2006) |
:P mmh...DANKE und lecker... Ist es denn auch möglich, wenn ich schon etwas aus der Packung genommen habe, diesen jeweils dann ERNEUT in die Tiefkühltruhe bzw. ins Kühlfach zu stellen? Oder sollte man dies jeweils in kleine Portionen verpacken? Danke für den erneuten Hinweis...Gruß, Verwahrloste :( |
Ich friere regelmaessig Quark ein, den ich dann langsam wieder auftaue. Umruehren und fertig.
Fuelle doch den Rest in eine Plastikdose und friere dann alles ein.
Herzlich willkommen bei uns. :blumen:
Zitat (Verwahrloster78, 24.10.2006) |
Ist es denn auch möglich, wenn ich schon etwas aus der Packung genommen habe, diesen jeweils dann ERNEUT in die Tiefkühltruhe bzw. ins Kühlfach zu stellen? |
Du meinst eine komplette Packung einfrieren, auftauen, einen Teil entnehmen, wieder einfrieren, wieder auftauen, noch einen Teil entnehmen, evtl. noch mal einfrieren etc.?
Nein, das sollte man aus hygienischen Erwägungen nicht tun. Wenn du nur kleine Mengen Quark brauchst, dann kaufst du besser die kleinen Becher à 250 Gramm oder sogar kleiner wenn du welche findest. Oder du kaufst Pfunddosen und verteilst den Quark auf Eiswürfelbehälter, frierst das Ganze ein und wenn die Würfel durchgefroren sind packst du sie um in Gefrierbeutel oder eine Dose, denn auch tiefgefroren können Lebensmittel austrocknen.
Zum Auftauen dann einfach die benötigte Menge Quarkwürfel entnehmen, im Kühlschrank
Ach so, nein, ERNEUT wuerde ich den auch nicht nochmal einfrieren. Dann wie Valentine schrieb, in kleine Portionen einfrieren und immer genau das entnehmen, was man braucht.
Und wie lange bleibt der Quark dann haltbar, wenn ich ihn eingefroren habe?
Quark einfrieren ist kein Problem, siehe Fruchtzwerge, also hier mein Tip:
Bereite den Quark zu, esse davon soviel Du magst, friere den Rest ein, iß ihn später als Eis (Fruchtquark) oder tau ihn auf, verrühre ihn mit Milch oder Sahne zur gewünschten Konsistenz.
Zitat (chilli-lilli, 24.10.2006) |
Und wie lange bleibt der Quark dann haltbar, wenn ich ihn eingefroren habe? |
bei minus 18°C mind. 12 Monate
Ich friere Reste von Quarkspeise auch immer ein.
Wusste ich auch noch nicht, dass man Quark
einfrieren kann. Werde ich in Zukunft auch machen.
Oooh- man kann im Grunde alles einfrieren- und das meiste ist nach dem Auftauen sogar immer noch tadellos! Aufschnitt, Käse (geschnitten oder am Stück), Butter, Fleisch, Gemüse, Obst... ich friere mitunter sogar Ziegenmilch ein, in Eiskugelbeuteln. Dann hab ich, wenn Verwandte mit Kuhmilchallergie kommen, auf die Schnelle Milch für den Kaffee.
Zitat (Valentine, 24.10.2006) |
... ich friere mitunter sogar Ziegenmilch ein, in Eiskugelbeuteln. Dann hab ich, wenn Verwandte mit Kuhmilchallergie kommen, auf die Schnelle Milch für den Kaffee. |
Die Idee find ich richtig gut. Hab oft ganz viel laktosefreie Milch übrig, weil mein Beusch für den Kaffee ja immer nur nen Schuss braucht.
Auch der Tipp mit den Eiswürfelbeuteln ist super!!! :daumenhoch:
:lol: Danke, Danke! Sehr hilfreiche Tipps - aber noch eine kleine Frage...
"Kann man auch Milch einfrieren?" Oder ist das ein Problemchen ;-)
Freue mich nochmals über spontane Rückmeldungen! -_-
Lieber Gruß, Verwahrloster78
Zitat (Valentine, 24.10.2006) |
Oooh- man kann im Grunde alles einfrieren- und das meiste ist nach dem Auftauen sogar immer noch tadellos! Aufschnitt, Käse (geschnitten oder am Stück), Butter, Fleisch, Gemüse, Obst... ich friere mitunter sogar Ziegenmilch ein, in Eiskugelbeuteln. Dann hab ich, wenn Verwandte mit Kuhmilchallergie kommen, auf die Schnelle Milch für den Kaffee. |
Hmmm. Ich habe einmal Kartoffelsalat eingefroren - war nach dem Auftauen die reinste Katastrophe... :pfeifen:
@verwahrloster 78: schau mal hier, manche "muttis" frieren auch milch ein - ich persönlich hab es noch nicht getan
https://forum.frag-mutti.de/index.php?showt...20#entry190977
Zitat (cladiere, 26.10.2006) | ||
Hmmm. Ich habe einmal Kartoffelsalat eingefroren - war nach dem Auftauen die reinste Katastrophe... :pfeifen: |
Ich sagte ja "das meiste ist danach immer noch tadellos"... Kartoffelsalat hab ich noch nie probiert, kann mir aber vorstellen dass es mit den ganzen Zutaten eine kleine Katastrophe wird. Einmal hab ich Aspikaufschnitt eingefroren, das hat dem auch nicht sooo gut getan. Bäckerhefe hab ich früher auch viel gekauft, immer gleich ein Dutzend Würfel, und eingefroren. Zum Auftauen musste ich sie aus dem Papier wickeln und in einem Schälchen deponieren, sonst wäre sie mir davongeflossen. Manche Dinge ändern durch die Friererei ihre Konsistenz. Man kann also alles einfrieren, manche Dinge sollte man allerdings nicht unbedingt... Frisches Gemüse für Salate zum Beispiel. Eine Gurke, die mal eingefroren war, macht sich im Salat sicher nicht mehr so knackig.
Passende Themen
Bohnen einfrieren: Kann man Bohnen roh einfrieren? Einfrieren: Rouladen Klöße einfrieren: aber wie? Einfrieren / Auftauen: Was? Wie lange? Schmeckt das noch? Sahnequark?? Was genau ist das?? Kann man frische Möhren einfrieren und wenn ja wie Kann ich Nudeln mit Soße einfrieren? Tk spinat aufgetaut wieder einfrieren