Wallnuss-Flecken entfernen

Dieses Jahr hatten wir eine sehr grosse Wallnussernte.
Und damit die Nüsse nicht, wie im letzten Jahr, in der Schale schimmeln, habe ich sie alle geknackt (ca. 700 Stück).
Zwischendurch habe ich meine beschmutzten Finger im Handtuch abgewischt.

Leider habe ich die Flecken da bisher nicht mehr rausbekommen.

Hat jemand dasselbe Problem gehabt und lösen können?

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Ich hab das Thema mal von den Fotos zu den Flecken verschoben ;)

War diese Antwort hilfreich?

Versuchs mal mit Entfärber. Wenn das nicht hilft, hilft nichts mehr. Lohnt sich aber nur, wenn du noch mehr zum Entfärben hast, sonst wirds zu teuer.

War diese Antwort hilfreich?

bei sowas geb ich klorix ins waschwasser.geht aber nur bei farbechtensachen.viel glück

War diese Antwort hilfreich?

hallo walnuss ist farbecht..
das färbt auch ohne vorbeize
und das bekommst du eigentlich nicht raus..

( ich färbe viel mit wolle und naturfarben..) also mein tipp

das handtuch färben dunkel.
.dann in stücke schneiden und als patchworkstoff
oderin lange streifen..webgarn für flickenteppich verwerten..
gruß wiebke

War diese Antwort hilfreich?

Ich fürchte, das Handtuch kannst Du vergessen. Nimm es als Lehrstück und zieh beim nächsten Mal Gummi-Handschuhe an. :trösten:

War diese Antwort hilfreich?

Hi Zackenbarsch,

hast Du vielleicht Zeit, auch meine Walnüsse zu knacken? Waren in diesem Jahr ca. 185kg. :D
Walnüsse mußt Du trocken und kühl lagern, ungeknackt. Dazu kann man die Nüsse in einem luftdurchlässigen Sack aufhängen oder ausgebreitet lagern. Dann halten sich die Nüsse 2-3 Jahre. Geknackte Nüsse werden schnell ranzig, da das Fett oxidiert.

Mein Tipp: Färbe doch das ganze Handtuch in Nußfarbe.

Grüße

War diese Antwort hilfreich?

Danke an alle,

für hilfreiche und humorvolle Tipps.

KLORIX hat geholfen.

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage