Gefrierschrank brummt
Zitat (Tulpe, 29.10.2006) |
Mein Gefrierschrank hatt neuerdings die Macke, das er ab und zu mal brummt :huh: . das brummen kommt von der Rückseite des Geräts. was kann das sein? fliegt mir der Schrank eines Tages um die Ohren? :heul: |
Das wird der Kompressor sein. Ist aber unbedenklich. Du kannst ihn aber mal rütteln, vieleicht wird es dann besser.
Hast ihn mal verrückt oder steht er nicht ganz gerade? Auch wenn er älter wird, kann er lauter werden. Muß aber nichts schlimmes sein.
Bei uns brummt er wenn der schief steht.
Zitat (internetkaas, 29.10.2006) |
Vielleicht zu wenig im Gefrierschrank oder steht er schief. Bei uns brummt er wenn der schief steht. |
Wasserwaage drauflegen, ausrichten.
hm zu wenig im Gefrierschrank? eher das gegenteil. und das er nicht gerade steht kann ich mir auch nicht vorstellen, ausser der Kellerboden ist "gegangen". und Altersschwäche mit 11 Jahren?
seit wir unseren gefrirschrank mal verrückt haben brummt der auch...
naja aber er ist auch schon echt ein oldie :rolleyes:
Zitat (Tulpe, 29.10.2006) |
hm zu wenig im Gefrierschrank? eher das gegenteil. und das er nicht gerade steht kann ich mir auch nicht vorstellen, ausser der Kellerboden ist "gegangen". und Altersschwäche mit 11 Jahren? |
Na dann kanns am Alter liegen-wer weis wie unser eins im Alter brummt :D
Zitat (Tulpe, 29.10.2006) |
...und das er nicht gerade steht kann ich mir auch nicht vorstellen, ausser der Kellerboden ist "gegangen". ... |
Die Kühler haben unten (ja, wo sonst... :pfeifen: ) so kleine Füßchen, die man schrauben kann, um den Kühler auf unebenen Boden auszurichten. Könnte sich da evtl. durch die Last und/oder die Bewegung der Kühlschranktür nicht an den Schraubfüßeln was verstellt haben?
Zitat (Sparfuchs, 29.10.2006) | ||
Wasserwaage drauflegen, ausrichten. |
Ja klar das hatten wir nach der feststellung auch gemacht.
Zitat (SCHNAUF, 29.10.2006) | ||
Die Kühler haben unten (ja, wo sonst... :pfeifen: ) so kleine Füßchen, die man schrauben kann, um den Kühler auf unebenen Boden auszurichten. Könnte sich da evtl. durch die Last und/oder die Bewegung der Kühlschranktür nicht an den Schraubfüßeln was verstellt haben? |
:hmm: das währe doch glatt ne überlegung wert.
was mich nur irritiert, das der Gefrierschrank nicht dauernd brummt, sondern nur ab und zu und das dann recht laut.
@Tulpe 11 Jahren alt frisst das nicht zu viel Strom.
Sollte der Kauf eines Neugerätes anstehen, dann am besten Geräte der Klasse A++ in Augenschein nehmen. Die Stromersparnis gegenüber 11 Jahre alte Geräte ist beachtlich.
tja, das könnte möglich sein, allerdings hatt mein Mann, das er ja bei nem Energieversorger arbeitet, immer schon darauf geachtet, das wir Stromsparende Geräte haben.
Bei einem alten Gerät, das nicht verstellt und auch nichts hintergefallen ist, wird es der Kompressor sein, wie bei einem Kolbenfresser beim alten Auto
Das Brummer wird immer lauter, bald wird er sich richtig "schütteln" und dann für immer den Geist aufgeben.
So habe ich mich auch von meinem TK-Schrank verabschieden müssen :heul:, er wurde 29 Jahre alt. Mit meinem Neuen spare ich jetzt Energiekosten :)
Zitat (Tulpe, 30.10.2006) |
tja, das könnte möglich sein, allerdings hatt mein Mann, das er ja bei nem Energieversorger arbeitet, immer schon darauf geachtet, das wir Stromsparende Geräte haben. |
Das glaub ich gerne. Nur hat sich in den letzten 6 Jahre viel getan in Sachen Energiesparen. Einfach vergleichen was das Gerät im Jahr verbraucht.