nachts schlafe ich grundsätzlich mit oropax, morgens benutze ich immer einen q-tips.
hat wer ne idee ?
danke euch, grüße trulli
Zitat (Trulli, 29.10.2006) |
nachts schlafe ich grundsätzlich mit oropax, morgens benutze ich immer einen q-tips. hat wer ne idee ? |
Zum HNO Arzt gehen. Ich hatte das auch schonmal und hatte auch Angst vor einem Hörsturz. Nein, das Ohr war mit Ohrenschmalz verstopft. Mit den Wattestäbchen verschlimmert man es oft noch. Der Arzt hat es abgesaugt und fertig.
hab ich auch gerade, das schlechte Hören....
war auch erkältet... die Erkältung hat sich auf das Ohr gelegt
hab was zum Abschwellen bekommen, das gleichzeitig entzündungshemmend ist...
ABER ich mußte nen Hörtest machen und mein HNO-Arzt meinte dass bei sowas ganz schnell das Innenohr mitbetroffen ist und das Gehör dauerhaft geschädigt wird
das ohropax würde ich auch weglassen, da freuen sich die Bakterien so über ihr kuschliges Nest
Also: ab zum HNO-Arzt!
Hallo :blumen:
Du hast das bestimmt von der Erkältung. Hattest Du denn einen Schnupfen vorher?
Ich hatte mal eine Ohrenentzündung nach einer Erkältung, auch die Q-Tips solltest Du lassen, sagt jedenfalls auch der HNO-Doc.
Du mußt ständig Druckausgleich machen und so Ohrentropfen reintun, aber besser ist zum HNO-Arzt, der guckt rein und schreibt Dir denn Tropfen auf.
Ich hatte so einen Erguß im Ohr, da hätte man theoretisch einen Schnitt machen können ins Trommelfell, aber das ist meist unnötig, da es von selbst wieder verschwindet.
war kein schnupfen vorher, nur verschleimter husten und etwas atemnot und heiserkeit. alleine "nur", das hat mir gereicht. gehe morgen zum doc, mal gucken. ohne oropax kann ich nicht mehr schlafen, bin seeeehhhhrrrrrr geräuschempfindlich. und q-tips nehme ich, damit dsa nicht so schmiereig ist im ohr. beides seit bald 10 jahren , noch nie was passiert .
danke schon mal, viele grüße trulli
doktor sagt, das ist aufgrund der erkältung auf sie ohren gegangen, das trommelfell sei eingezogen. gehe vom inhalieren und von nase frei halten wieder weg.
danke, mal sehen , wie lange ds dauert.
grüße trulli
;)
Gute Besserung, Trulli. :blumen: :blumen: Und: Finger weg vom Ohr!
Gute Besserung :blumen:
hab das seit gestern morgen. nachmaufwachen war ds do, als wenn ich unter einem eimer spreche, meine stimme hörte sich so blechern an. und wenn ich dann gegen die zähne geklopft habe, dann war es wie hohl. hören tue ich ansich wieder gut.
soll keine medis dagegen nehmen, nur eben inhalieren und dafür sorgen, daß sie nase frei ist.
wenn ich aber nasenspray nehme, dann gewöhnt sich meine nase da wieder dran. und nachts geht sie eben mal zu, deswegen ist das mit dem ohr morgens auch am schlimmsten, bis abends ist es meist wieder gut.
außerdem könnte ich ab sofort meinen winterschlaf beginnen, bei demhamburger schietwetter ,...
grüße trulli -_-
Joans Tipp mit der Nasendusche ist goldwert...Auch wenns vielleicht am Anfang unangenehm ist, die Wirkung ist echt super...Das Geld ist so ne Nasendusche auf jedenfall wert....
Nasenspray kann man übrigens für eine kurze Zeit ruhig mal nehmen...Gerade wenn sich alles festgesetzt hat, da muß man eben Nutzen gegen Nebenwirkung abwägen....
Und sooo schnell baut sich die Schleimhaut auch wieder nicht ab..Therapiebegleitend kann man eben ne Nasendusche machen und evtl zusätzlich zu dem Nasenspray ein Nasenöl mit Vitamin A benutzen..Das regeneriert die Nasenschleimhaut...
Zitat (Mellly, 30.10.2006) |
Joans Tipp mit der Nasendusche ist goldwert...Auch wenns vielleicht am Anfang unangenehm ist, die Wirkung ist echt super...Das Geld ist so ne Nasendusche auf jedenfall wert.... |
Mir ist das auch mal passiert. Nach dem Aufstehen. Ich dachte, naja, wird wohl Ohrenschmalz oder eine Erkältung oder sowas sein. Nach 3 Wochen war ich es leid und bin zum HNO gegangen. Obwohl ich es lächerlich fand, wegen sowas zum Arzt zu rennen.
Da sagt der doch glatt: "Mädchen, wärste mal sofort gekommen. Dann hätten wir noch was machen können. Das ist ein Hörsturz gewesen und nun ist es zu spät."
Von wegen lächerlich. :(
Zitat (cladiere, 30.10.2006) | ||
Wie muss man sich denn so eine Nasendusche vorstellen? Ich habe auch oft ne verstopfte Nase. |
Zitat (cladiere, 30.10.2006) |
Wie muss man sich denn so eine Nasendusche vorstellen? Ich habe auch oft ne verstopfte Nase. |
Zitat (cladiere, 30.10.2006) | ||
Wie muss man sich denn so eine Nasendusche vorstellen? Ich habe auch oft ne verstopfte Nase. |
Danke Mellly für die ausführliche Beschreibung! :blumenstrauss:
... und Valentine: Danke für die vielen Bilderchen!
??? Also mir hat der Doc gesagt, ich muss das andere Nasenloch zuhalten, damit es eben nicht gleich wieder rausläuft.
Also links Nasendusche, rechts zuhalten, dann den Kopf noch nach links neigen, dann läuft das warme Salzwasser in die Kiefernhöhle. Bisschen mit geneigtem Kopf warten und dann ausschnauben. Dadurch werden die Kiefernhöhlen gespült.
Fühlt sich an, als hätte man beim Schwimmen Wasser in die Nase bekommen.
Ich bekam von unserer Kinderärztin mal den Rat, ganz normales Salz mit Jod
in Wasser aufzukochen.
Ein Longdrink-Glas Wasser mit 1/2 Teelöffel Salz aufkochen. Dabei rühren, damit das Salz sich auflöst.
Abkühlen lassen. Einmal täglich etwas von dem Salzwasser in die hohle Hand geben und mit der Nase hochziehen.
Hilfreich, wenn dann das zweite Nasenloch zugedrückt wird.
Die einfachste Form der Nasendusche. Gewirkt hat es auch, kaum noch Erkältungskrankheiten.
Hi es gibt doch auch Meerwassernasenspray, ist nicht so schädlich wie herkömmliches Spray.
Finger weg von Ohropax und Q-Tipps.
Wärme wie Rotlicht hilft oder Zwiebelsäckchen auf´s Ohr. :schnäuzen:
Also gute Besserung :blumen:
Huhu,
hab ne Nasendusche. Mir wurde damals schwindelig beim Gebrauch. Nun liegt sie irgendwo rum .
Und Salzwasser hochziehen,. ggrrrrrrrrrrrrrrr. Mag ich gar nicht.
Hörsturz ist es nicht, das hatte ich früher mal, das war ganz anders.
Abends ist es auch fast weg dsa Symptom, nur morgens gehts wieder los. Mal gucken, wies morgen ist.
Grüße Trulli
Zitat (HSommerwind, 30.10.2006) |
??? Also mir hat der Doc gesagt, ich muss das andere Nasenloch zuhalten, damit es eben nicht gleich wieder rausläuft. Also links Nasendusche, rechts zuhalten, dann den Kopf noch nach links neigen, dann läuft das warme Salzwasser in die Kiefernhöhle. Bisschen mit geneigtem Kopf warten und dann ausschnauben. Dadurch werden die Kiefernhöhlen gespült. Fühlt sich an, als hätte man beim Schwimmen Wasser in die Nase bekommen. |
huhu, das ohr ist wieder ordentlich.hab ab und zu den druckausgleich gemacht. und dafür gesorgt, daß die nase frei bleibt.
bin ich froh,...
Zitat (Trulli, 01.11.2006) |
huhu, das ohr ist wieder ordentlich.hab ab und zu den druckausgleich gemacht. und dafür gesorgt, daß die nase frei bleibt. bin ich froh,... |
Moin,
es ist schon wieder so, aber schlimmer.
war beim neffen, alle total krank da mit erkältung usw.
aber ich hab nix bekommen.
bin mit dem flugzeug je eineinhalb stunden geflogen dorthin.
zurück vorgesternnacht. gestern morgen dann etwas blechern und hohl im kopf gehört.
heute ganz schlimm. ich höre gut und habe keinen hörsturz und keine verstopften ohren.
wenn ich an den kopf klopfe, hört es sich total hohl an und vibriert so komisch, druckausgleich bringt gar nix.
habe weder husten noch schnupfen,...
letztes mal, als ich den fred eröffnete, kam es nach husten, war dann nach 3 tagen oder so weider weg.
was mache ich nur ????
danke euch.
Hmmm, wenn du eine chronische Hörschädigung erlitten hast musst du wohl oder übel zu einem Hörgerät greifen. Hier gibt es ganz schicke:*** Link wurde entfernt ***
Hat bei mir auch geholfen :pfeifen:
gut, dass gegen Werbung auch geholfen wird :P
Die Frechen und Dummen sterben scheints nicht aus.
Lesen können ist zwar von Vorteil - aber verstehen ist wohl doch oft eine Überfordferung. :sarkastisch: :sarkastisch:
Zitat (Metal4life, 14.08.2013) |
Hat bei mir auch geholfen :pfeifen: |
Hat mich auch geholfen. :D