Wer darf/kann beglaubigen? Beglaubigte Geburtsurkunde für Verein?

Hallo,

meine Tochter möchte in einem Verein Fußball spielen.
Nun ist Fußball in Deutschland ja kein Spaß, sondern ERNST :vertrag:

Sie soll für den Spielerpass eine beglaubigte Geburtsurkunde einreichen :blink:

Ich befürchte, dass das im Rathaus oder so Geld kostet, welche Stellen können noch beglaubigen?
Auch Schulen? Machen die das einfach so?

Weiß jeman darüber Bescheid?

Vielen Dank schon mal!
Lawinchen
:blumen:

Hallo!
Bei uns hat das auch der Pfarrer gemacht, frag doch mal nach!

War diese Antwort hilfreich?

Beglaubigte Abschriften der Geburtsurkunde können nur die Ämter bzw. Rathäuser machen, das kostet ca. 7-8 EUR.
Was Du aber machen kannst, von ihrer Geburtsurkunde eine Kopie machen, das Original mitnehmen in den Verein, zur Einsicht und die einfache Kopie da lassen. Die meisten Vereine und auch andere Institutionen haben damit kein Problem.

War diese Antwort hilfreich?

In Schulen kann man soviel ich weiss nur Zeugnis-Kopien beglaubigen lassen.

Notare und Anwälte machen das. Das müsste dann auch nicht so viel Kosten (so 3 € vllt.). Man geht ja kein Mandat ein in dem Fall. Ruf doch einfach mal bei einem Notar oder Anwalt in deiner Nähe an und frag mal nach. :blumen:

Bearbeitet von V for Vendetta am 03.11.2006 09:50:55

War diese Antwort hilfreich?

Ich meine auch, ein Pfarrer Deiner Gemeinde (evt. kostenlos) macht dieses ebenfalls, wie auch ein Notar oder Amtsgericht (kostenpflichtig).

War diese Antwort hilfreich?

Der Tipp von der Schottin ist gut. So haben wir das auch gemacht.

War diese Antwort hilfreich?

Ich bin gar nicht in der Kirche..... :pfeifen: , aber der Tipp ist gut, die machen das bestimmt auch.

Aber vielleicht geh ich dann mal zur Vereins-Geschäftsstelle....das ist eine gute Idee.

:)

War diese Antwort hilfreich?

Die Polizei beglaubigt solche Dinge m.W. auch. Einfach auf dem örtlichen Revier vorbeigehen.

War diese Antwort hilfreich?

Ich hab schon einige Geburtsurkunden beglaubigen lassen müssen. Kostenfrei ist es bei der Kirchengemeinde, ansonsten kannst du beim Notar oder im Rathaus beglaubigen lassen (kostet dort aber Gebühren).

War diese Antwort hilfreich?

Ich bin auch nicht in der Kirche und habe meine Dokumente trotzdem beim Pfarrer völlig kostenlos beglaubigen lassen! ;)

War diese Antwort hilfreich?

Mal was anderes.
Was ist das für ein Verein?
Sowas habe ich noch nie gehört,dass beglaubigte Geburtsurkunden velangt werden.
Bei uns im Sportverein jedenfalls werden keine verlangt.

War diese Antwort hilfreich?

Ich arbeite in einer beruflichen Schule und bei uns bewerben sich jedes Jahr hunderte Schüler für einen Schulplatz. Wir akzeptieren NUR beglaubigte Kopien von einer Amtsperson. Also Pfarrer, Polizei, Krankenkasse oder Banken bestätigen nur die Übereinstimmung mit dem Original. Eine amtliche Beglaubigung muss mit einem Amtsiegel versehen sein. Das geht in einer Schule, bei der Gemeinde oder im Rathaus. Vieleicht kann mich jemand eines Besseres belehren wenn ich falsch liege. Lerne immer gern was Neues dazu. :)

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Lucia, 03.11.2006)
Mal was anderes.
Was ist das für ein Verein?
Sowas habe ich noch nie gehört,dass beglaubigte Geburtsurkunden velangt werden.
Bei uns im Sportverein jedenfalls werden keine verlangt.

Hi,
es ist ein Fußballverein und ich glaube, die Geburtsurkunde ist dafür da, dass nicht ältere Jugendliche für jünger "verkauft" werden und dann viel besser sind als angeblichen Altersgenossen.

Würde ich mal vermuten.

Ich habe gerade im Internet gelesen, dass bei uns im Rathaus keine "Personenstandurkunden" beglaubigt werden können. Hm.....ist denn eine Kopie aus dem Familienbuch eine Personenstandsurkunde?

Meine Güte, muss ich denn damit wirklich noch zum Notar? Das Kind will doch nur ein bisschen Fußball spielen.. rofl
War diese Antwort hilfreich?
Holl dir beim Standesamt eine Kopie der Geburtsurkunde!!! :D :D :D ;)
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Lawinchen, 05.11.2006)

Meine Güte, muss ich denn damit wirklich noch zum Notar? Das Kind will doch nur ein bisschen Fußball spielen.. rofl


Ich würde damit nicht zum Notar gehen,sondern es erst so probieren wie es die Schottin geraten hat.

Meine beiden machen Judo und da hat für den Judopass ein Passbild mit Name und Geburtstdatum gereicht.
War diese Antwort hilfreich?

Gruß,
MEike

Bearbeitet von MEike am 28.11.2007 11:39:13

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage