Ich benutze seit einem Jahr eine Spülmaschine, und mit der Zeit hat sich ein unschöner Belag auf dem Geschirr, vor allem auf den Gläsern gebildet. Man sieht nichts, aber die Oberfläche des Glases fühlt sich irgendwie unangenehm an (vielleicht können Spülmaschinenbesitzer sich etwas darunter vorstellen!) Ich verwende Einfachtabs, dazu extra Salz und Klarspüler. Ist der Belag unvermeidbar, wenn man mit der Maschine spült? Meine Mutter meint, das wäre halt so... :(
Spülmaschine hinterlässt Belag
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:
Ich empfehle dir Maschinenreiniger Tabs, weil sie speziell dafür entwickelt wurden, Ablagerungen und Rückstände in der Spülmaschine effektiv zu entfernen. Dadurch wird nicht nur die Leistungsfähigkeit der Spülmaschine verbessert, sondern auch das Geschirr und die Gläser werden wieder strahlend sauber und angenehm zu berühren.
Finish Maschinenpfleger Tabs direkt bei Amazon entdecken für 10,95 €! [Anzeige]
Vielleicht mal Salz und Klarspüler nachfüllen?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Hilla @ 05.11.2006 12:40:59) |
Vielleicht mal Salz und Klarspüler nachfüllen? |
Auch meine Empfehlung. Meisstens entsteht dieser Belag, wenn der Klarspüler leer ist. Ist mir auch schon passiert. Ich fülle dann den KS wieder auf und schon klappt es wieder
Gefällt dir dieser Beitrag?
Das kann mehrere Ursachen haben, von der Qualität der Gläser uber Salzmangel, zu scharfes Spülmittel ....
Hier habe ich gerade einen guten Link gefunden:
http://www.wdr.de/themen/forschung/1/klein...=kleine_anfrage
Hier habe ich gerade einen guten Link gefunden:
http://www.wdr.de/themen/forschung/1/klein...=kleine_anfrage
Gefällt dir dieser Beitrag?
Darf ich hier mal kurz noch über meine Maschine schreiben:
Belagsprobleme hatte ich nicht, aber ab und zu klebten in den Gläsern sandartige Schmutzpartikel, die vor dem Spülen dort nicht drin waren. Mal das Schmutzsieb zerlegt und feststellen müssen, dass das Feinsieb einen Riss hatte.
Nachdem ich mich über den Preis eines neuen Feinsiebs informiert habe (erste Reaktion: die haben ja wohl den A... o...), habe ich einfach zwischen Grob- und Feinsieb das abgeschnittene Ende eines Damenfeinstrumpfhosenbeines (tolles Wort, gell? ;) ) geklemmt - und alles funktioniert wie am ersten Tag.
Nicht ganz zum Thema passend, aber auch nicht richtig falsch, oder?
Belagsprobleme hatte ich nicht, aber ab und zu klebten in den Gläsern sandartige Schmutzpartikel, die vor dem Spülen dort nicht drin waren. Mal das Schmutzsieb zerlegt und feststellen müssen, dass das Feinsieb einen Riss hatte.
Nachdem ich mich über den Preis eines neuen Feinsiebs informiert habe (erste Reaktion: die haben ja wohl den A... o...), habe ich einfach zwischen Grob- und Feinsieb das abgeschnittene Ende eines Damenfeinstrumpfhosenbeines (tolles Wort, gell? ;) ) geklemmt - und alles funktioniert wie am ersten Tag.
Nicht ganz zum Thema passend, aber auch nicht richtig falsch, oder?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Glaskorrosion, ist es das vielleicht? Das habe ich auch. :(
Bearbeitet von Celia am 06.11.2006 18:26:52
Bearbeitet von Celia am 06.11.2006 18:26:52
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Celia @ 06.11.2006 13:52:21) |
Glaskorrosion, ist des das vielleicht? Das habe ich auch. :( |
das denk ich auch. Ich hab auch das Problem. :angry:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Also Klarspüler und Salz sind nicht leer, da achte ich schon drauf. Evtl. sollte ich mal wieder statt des Billigspülmittels das teure Calgon einsetzen.
Der Tip mit der Glaskorrosion ist gut. Ich erinnere mich, dass die Gläser früher bei uns zu Hause immer diese milchigen Beläge hatten, dachte aber, das wäre nur bei der Uralt-Generation von Spülmitteln und -maschinen aufgetreten. Offenbar gibts das immer noch, und meine Gläser kränkeln schon an den ersten Symptomen. Schreck!
Der Tip mit der Glaskorrosion ist gut. Ich erinnere mich, dass die Gläser früher bei uns zu Hause immer diese milchigen Beläge hatten, dachte aber, das wäre nur bei der Uralt-Generation von Spülmitteln und -maschinen aufgetreten. Offenbar gibts das immer noch, und meine Gläser kränkeln schon an den ersten Symptomen. Schreck!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Robin @ 06.11.2006 18:17:44) |
Also Klarspüler und Salz sind nicht leer, da achte ich schon drauf. Evtl. sollte ich mal wieder statt des Billigspülmittels das teure Calgon einsetzen. |
Nee, nee... das tut nicht not. die billigen sind auch nicht schlechter, was meine ganz persönliche erfahrung ist.
Ich hatte diese Beläge, als meine Spülmaschine sich, warum auch immer, mal verstellt hatte und statt wie gewohnt höher dosierte. Bis ich das gemerkt habe, hat ne Zeit gedauert... Guck mal nach, ob die Einstellung noch passend ist für deine Wasserhärte.
@niliqb: Das merk ich mir!!!!! :blumen:
Else
Gefällt dir dieser Beitrag?
Passende Themen
Wie entfernt man Sekretflecken vom Hund von Wänden
Spülmaschine anschließen: und einige Probleme
Auch Trolle... wollen Leben
Wischbezüge zum reinigen von PVC-Belag?
Trommel „blind“ durch Hygienespüler!
Spülmaschine auf WaMa oder umgekehrt? Was stellt man besser auf was?
Geschirrspülmaschine einbauen: Spülmaschine in vorhandene Küche bauen
Spülmaschine bricht nach wenigen Sekunden ab
Passende Tipps
Schichtkuchen
14 1
Cannelloni mit Champignons-Hackfleischfüllung
6 7
10-Minuten-Pizza mit frischen Zutaten und luftigem Boden
50 28
Bumerang-Schokoladenkuchen
13 11
Powered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.