Unterschiedliche Temperaturen beim Wäschetrockner: Aber wie heiß ist es denn nun eigentlich

Hallo,

ich würde gerne wissen, wie sich die Programme "Koch/Buntwäsche" und "Pflegeleicht" beim Wäschetrockner unterscheiden? Wird bei "Koch/Buntwäsche" heißer getrocknet als bei Pflegeleicht?

Mein

Wer kann mir weiter helfen.

Mfg KlausN

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Mein Trockner hat auch nur eine Taste, bei der man "volle Pulle" oder "nicht volle Pulle" einstellen kann.

Wieviel kühler "nicht volle Pulle" ist, weiß ich nicht, aber ich hab damit noch nichts verdorben, bei dem empfohlen wird, es auf niedrigerer Heizstufe zu trocknen.

War wohl nicht so sehr hilfreich, wie??? :unsure:

Else

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Else, 07.11.2006)
Mein Trockner hat auch nur eine Taste, bei der man "volle Pulle" oder "nicht volle Pulle" einstellen kann.

Wieviel kühler "nicht volle Pulle" ist, weiß ich nicht, aber ich hab damit noch nichts verdorben, bei dem empfohlen wird, es auf niedrigerer Heizstufe zu trocknen.

War wohl nicht so sehr hilfreich, wie??? :unsure:

Else

Doch war schon hilfreich. Kommen sicher noch andere Antworten.
Es gibt ja auch genügend Textilien, die man 'angeblich' nicht im Trockner trocknen kann. Ich habe aber nicht immer die Möglichkeit, alles auf dem Balkon zu trocknen, schon aus Platzgründen, nicht.
War diese Antwort hilfreich?

Ich schmeiße eigentlich alles in den Trockner. Das Einzige, was es nicht vertragen hat, waren die sog. Baupullover, diese Troyer, die man in Geschäften für Arbeitsbekleidung bekommt. Die hatten auf einmal ganz, ganz lange Ärmel... :pfeifen: Selbst T-Shirts mit Motiv haben es überstanden, muss man sie eben bißchen auf links ziehen.

War diese Antwort hilfreich?

Ich pacik alles außer Wolle und Polyester ( weiß nich welches Programm dafür!) in Trockner...bei Kochwäsche normal auf Extratrocken, bei Buntwäsche und so auf Extratrocken mit Schontaste und Knitterschutztaste gedrückt......

War diese Antwort hilfreich?

... und wie heiß wird es nun tatsächlich im Wäschetrockner, so in Grad Celsius ausgedrückt?

War diese Antwort hilfreich?

Bei meinem alten (mittlerweile verschrotteten) waren es
60 Grad normal und 40 Grad im Schonprogramm.

Ich habe aber nur Handtücher und Bettwäsche drin getrocknet.

tante ju

War diese Antwort hilfreich?

Meine Mutter hat einen Bauknecht Trockner. Dort waren es im "Feinwäsche-Programm" schon über 70 ° C. Mehr konnte ich nicht messen, da bei dem Thermometer Schluß war.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (KlausN, 02.03.2007)
Meine Mutter hat einen Bauknecht Trockner. Dort waren es im "Feinwäsche-Programm" schon über 70 ° C. Mehr konnte ich nicht messen, da bei dem Thermometer Schluß war.

Ja, son scheiß Bauknecht haben wir auch noch. Der dürfte jetzt 10 Jahre alt sein.... wie alt ist denn der von deiner Mutter????
War diese Antwort hilfreich?

Ich weiß noch bei meinen Eltern steht so ein 30 jahrer alter Privileg trockner, der heizt auch wie bolle, bestimmt über 100 grad.
Die wäsche kann man zwischendurch nicht anfassen und das bullauge erst recht nicht.
Den benutzen die aber auch gar nicht mehr, man hat sich aber so an die ablage neben der waschmaschine gewöhnt :rolleyes:

Mein trockner wird gott sei dank nicht so heiß, ich denke 60 grad werden es so sein, eingelaufen ist in dem noch nix, für empfindliches nehme ich dennoch ein pflegeleicht programm. :pfeifen:
sicher ist sicher

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Navitronic, 03.03.2007)
Zitat (KlausN, 02.03.2007)
Meine Mutter hat einen Bauknecht Trockner. Dort waren es im "Feinwäsche-Programm" schon über 70 ° C. Mehr konnte ich nicht messen, da bei dem Thermometer Schluß war.

Ja, son scheiß Bauknecht haben wir auch noch. Der dürfte jetzt 10 Jahre alt sein.... wie alt ist denn der von deiner Mutter????

Der müßte so ca. 3 - 4 Jahre alt sein.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (KlausN, 04.03.2007)
Zitat (Navitronic, 03.03.2007)
Zitat (KlausN, 02.03.2007)
Meine Mutter hat einen Bauknecht Trockner. Dort waren es im "Feinwäsche-Programm" schon über 70 ° C. Mehr konnte ich nicht messen, da bei dem Thermometer Schluß war.

Ja, son scheiß Bauknecht haben wir auch noch. Der dürfte jetzt 10 Jahre alt sein.... wie alt ist denn der von deiner Mutter????

Der müßte so ca. 3 - 4 Jahre alt sein.

:mellow: :mellow: :mellow: ...meiner is 10 jahre! Ma guckn ob der auch so heiß wird! :blink:
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage