Erfahrung mit Narbensalbe? Operationsnarbe verhärtet
Kleinen Moment, ich wetz mal hoch, und guck, wie die Salbe heißt.
Keuch, keuch, bin wieder da. Also, die Salbe heißt Contractubex und ist von Merz.
Lieben Gruß und gute Besserung Bücherwurm
Man hat mir ganz normale Augencreme empfohlen, die würde ihren Dienst genauso gut tun, wie die teure Narbensalbe. Ich also nach der Hüft-OP im letzten Sommer, jeden Tag die reichhaltige (von Rossmann) Augensalbe aufgetragen und: die Narbe ist weich und man sieht sie kaum noch! Also: Erfolg auf ganzer Linie (Narbe).
der vernarbte Paradiesvogel
Bearbeitet von Paradiesvogel am 18.03.2005 07:07:45
Vielen Dank @ all für eure Mühe - werde alles in dieser Reihenfolge ausprobieren! :D
@ fiona123,
kann dir Ceprovit-Salbe (apothekenpflichtig) empfehlen. Das ist ein Spezialpräparat zur Dauerpflege von Amputationsstümpfen.
Die Homöopathie würde ich ganz hinten anstellen, das Zeug hilft, wenn auch Placebos OK sind und deine Geldbörse zu dick ist. (Sorry, Shiva [Globuli sind poröse Zuckerkügelchen, die mit ein paar Molekülen - manchmal sind ein paar auch keine - Irgendwas in meist alkoholischer Lösung bestückt werden, um dann sauteuer verkauft zu werden. Der Glaube versetzt manchmal Berge ...] Apotheker sind Wirtschafts- und keine Naturwissenschaftler.)
Zitat (chemoProfi, 19.03.2005) |
Apotheker sind Wirtschafts- und keine Naturwissenschaftler.) |
Sowohl als auch ;)
Als Apothekeninhaber muß man kein Pharmazeut sein, aber dann muß zumindest ein Pharmazeut verantwortlich in der Apotheke angestellt sein. Aber richtig: wie jedes Unternehmen müssen Apotheken gewinnorientiert arbeiten.
Frage zu Ceporvit: wirkt diese Salbe ausschließlich "Narben aufweichend" oder ist das auch geeignet, um sichtbare Narben blasser werden zu lassen?
Zitat (Shiva, 19.03.2005) |
Sorry chemoProfi - wenn DU nicht daran glaubst, dann ist das deine persönliche Sache. Deine Zweifel zu hegen und anderen mitzuteilen, ist dein gutes Recht. Aber ich finde es nicht richtig zu BEHAUPTEN, das Homöopathie Humbug ist! |
Na vielleicht können wir uns ja darauf einigen, daß beides verkehrt ist: die Ablehnung der Schulmedizin aus Prinzip genauso wie das Bezeichnen der Homöopathie als Humbug. Ich hatte mal eine Hündin, die durch einen Stock sich im Hals verletzt hatte - der schwoll so an, daß ich Angst hatte, sie würde ersticken. Tierarzt war am WoE nicht schnell genug erreichbar. Ich gab ihr Globuli und binnen weniger Stunden war die Schwellung weg.
Ich glaub nicht, daß meine Hündin abergläubisch war :P
Manchmal könnte ich allerdings auch die Motten kriegen wenn Leute Dinge in Unkenntnis als "Homöopathie" bezeichnen, die damit rein gar nix zu tun haben - und u.U. dabei ernsthafte gesundheitliche Folgen für sich oder ihre Kinder riskieren. Die Gefahr, "Partei" zu ergreifen und nur noch "eine Seite" richtig zu finden, kann gar nicht genug unterschätzt werden.
Jo Shiva, unser Gesundheitssystem ist schon so ein Thema für sich... allerdings: um Homöopathie sinnvoll einsetzen zu können muß ich entweder zu einem Arzt, der auch Naturheilverfahren anwendet (also Praxisgebühr) oder zu einem Heilpraktiker, dem ich in jedem Fall mehr als die 10 Euronen im Quartal bezahlen muß. Davon mal abgesehen, daß homöopathische Mittel nicht auf Rezept zu haben sind, sprich: selber kaufen.
Gesundheit kostet halt immer :huh:
Zitat (fiona123, 17.03.2005) |
Hallo ihr Lieben, ich hätte da auch mal ne Frage... Ich hatte Anfang Februar einen kleinen Eingriff (Ringbandspaltung)an meiner linken Hand - mittlerweile ist die Narbe auch verheilt und heute war der erste Termin bei der Physiotherapie - dort wurde nur auf der (zugegeben) noch ziemlich dick angeschwollenen Stelle in der Handfläche herumgerieben und gedrückt und es war die rede davon, dass das Gewebe verklebt und verhärtet sei und die Schmerzen im Finger daher kämen, die Beweglichkeit desselben ist eigentlich schon wieder ganz gut. Ich solle mir doch Narbensalbe kaufen, die würde tief in die Haut eindringen und die Verhärtungen quasi aufweichen (im Lauf der Zeit) - kann ich mir irgendwie nicht so richtig vorstellen - hat da jemand Erfahrung damit? |
Liebe Fiona.
Narbensalbe ist etwas ganz tolles. Meine OP Narben wurden von Anfang an mit Narbensalbe behandelt. Mindestens 6 Monate. Contractubex Narbenspezifikum Gel- Meine großen Rückennarben sind nur noch so dünn wie ein Faden Nähseide. Verliere keine Zeit. Es hilft wirklich. Bekommst Du in jeder Apotheke.
Lieben Gruß von Mutti Fledermaus.
Contractubex hab ich jetzt schon öfters gehört, aber die bekommt man glaub ich nur mit rezept, wenn das richtig ist?!
Habt ihr sonst noch erfahrungen mit anderen salben gemacht?
Ich hab mir heute gleich zwei aus der apotheke geholt. Einmal diese bepanthensalbe u dann noch eine homöopathische von weleda. Preis bei beiden fast 5€. Mal schauen ob das was bringt.
Was ich noch dazu sagen kann ist, dass man salben mit ringelblumenextrakten sich lieber fernhalten sollte, da diese oft hautausschläge u.ä. hervorrufen, deswegen werden die auch selten im krankenhaus verwendet.
gut hast du diesen fred ausgegraben. :lol:
mittlerweile habe ich nämlich auch so eine verhärtete narbe
und werde sie nach dem tipp von vögelchen mal behandeln. :wub:
ich denke mal, da muss man selbst ausprobieren was gut tut und was nicht.
@bonny
:P
@Omanate
Und wie lange hast du die narbe damit einmassiert/eingerieben (wie auch immer..)?
Zitat (bonny, 11.01.2008) |
gut hast du diesen fred ausgegraben. :lol: mittlerweile habe ich nämlich auch so eine verhärtete narbe und werde sie nach dem tipp von vögelchen mal behandeln. :wub: ich denke mal, da muss man selbst ausprobieren was gut tut und was nicht. |
experementieren ist bei Narben nicht angebracht,können sich entzünden,also nicht zuviel des Guten! :o
Wichtig ist (so wie ich gelesen hab):
Nicht auf offene tiefe wunden -> entzündungsgefahr!!!!
Und so lästig das auch ist, die packungsbeilage lesen!!!
Zitat (Orchidee84, 11.01.2008) |
@bonny :P @Omanate Und wie lange hast du die narbe damit einmassiert/eingerieben (wie auch immer..)? |
einfach nur 2mal täglich leicht eingerieben,haben wir unseren Patienten auch im Krkhs ,empfohlen ,besonders bei sichtbaren Narben,wie z.B. :blumen: Struma (Schilddrüse)
Ich habe "gelernt", dass Narbensalbe im Prinzip Geldmacherei ist. Es geht eigentlich um das Massieren, und das kann man auch mit ganz normaler Lotion/Creme. Und eins ist klar: Je öfter man die Narbensalbe aufgetragen hat, desto mehr hat man massiert.... und nebenbei auch mehr Narbensalbe gebraucht (die Apotheken freuen sich).
Die Narbe sollte man am Besten mit 2 Fingern (ist natürlich schwierig, wenn die Narbe an einer Hand ist) gegeneinander verschieben. Also von beiden Seiten der Narbe auf die andere Seite massieren. So sollten sich die Vernarbungen lösen. Die Lotion hat dann eigentlich nur den Effekt, dass die Haut geschmeidiger ist und es sich leichter massieren lässt. Außerdem pflegt es die Haut.
Ich weiß leider nicht, ob es irgendwelche Studien gibt, die wirklich beweisen, dass die Narbensalben irgendeinen Effekt hätten.
Gruß Steffi
@Omanate
DANKE!
@Steffi
Also bei mir hat es schon gewirkt, besonders diese berühmte bepanthen salbe..
Nicht alle sind vllt erfolgssversprechend.
Je nachdem was das für eine narbe ist.. Und wie man die behandelt.
Bei normalen lotions oder cremes sind halt so viele parfümstoffe drin etc.. na ja..
Ich denke, dass es bei jedem anders ist..
Ich bekomme von fast allen verletzungen irgendwelche narben. Selbst ein mückenstich...
Zitat (Orchidee84, 11.01.2008) |
Contractubex hab ich jetzt schon öfters gehört, aber die bekommt man glaub ich nur mit rezept, wenn das richtig ist?! Habt ihr sonst noch erfahrungen mit anderen salben gemacht? Ich hab mir heute gleich zwei aus der apotheke geholt. Einmal diese bepanthensalbe u dann noch eine homöopathische von weleda. Preis bei beiden fast 5€. Mal schauen ob das was bringt. Was ich noch dazu sagen kann ist, dass man salben mit ringelblumenextrakten sich lieber fernhalten sollte, da diese oft hautausschläge u.ä. hervorrufen, deswegen werden die auch selten im krankenhaus verwendet. |
Contractubex ist apothekenpflichtig. Kann man günstig auch im Internet kaufen (Medikamente-per-klick). Am Besten mit anderen verschreibungspflichtigen Arzneimittel, dann entfällt die Versandkostenpauschale.
Ich habe eine Vernarbung nach 2 maligen Einreiben täglich weg gebraucht.
Dauerte 6 Monate.
Labens
Zitat |
ch habe "gelernt", dass Narbensalbe im Prinzip Geldmacherei ist. Es geht eigentlich um das Massieren, und das kann man auch mit ganz normaler Lotion/Creme. |
da gebe ich dir völlig recht.
ich musste nun dreimal im KK meine narbe behandeln lassen, sprich massieren lassen.
die therapeutin hat eine ganz gewöhnliche salbe, also keine narbensalbe dazu benutzt und sie ist ja auch schon weicher geworden.
wenn ich das jeden abend machen würde....so wäre...... :lol: :lol:
Es ist normal, dass Narben erst mal aus festen Gewebe bestehen. Dieses Gewebe bildet sich aber mit der Zeit zurück und wird wieder weich. Also nicht gleich große Bedenken haben wenn sich Narben komisch und knubbelig anfühlen. Hatte selbst schon nen etwas größeren tiefen Schnitt ganz durch und bedenken wie sich die Narbe anfühlt als ich die Wundstrips löste. Hat ca ein halbes Jahr gedauert dann ging nach und nach dieses feste Gewebe weg und heute sieht man eigenlich fast gar nix mehr.
Narbensalbe hab ich keine verwendet, hatte nur die erste Woche nach dem die Strips entfernt waren etwas Geel von meiner Wohnzimmeraloe darauf verteilt aber nicht wirklich einmassiert (hat nämlich ohne immer gejuckt und unangenehm auf direkten Stoffkontakt reagiert).
Sollte aber noch anfügen, dass ich meine alte Aloepflanze noch nie gedüngt habe und sie auch in keine gekaufte Erde gepflanzt wurde, denn schließlich soll sie meinen Wehwehchen auf der Haut helfen ;)
Hallo,
Ich habe nach 4 Op's eine sehr unschöne Narbe. Die Physiotherapeutin im KH hat gleich gesagt Narbensalben bringen nichts. :unsure:
Normales Babyöl oder -lotion tuns auch immer schön massieren, sie meinte mit leichtem Druck in kleinen Kreisen. :rolleyes:
Ist die Narbe an sich schon sehr gut und sauber verheilt, ist sie unter dieser Behandlung auch nach ein paar Monaten fast unsichtbar. :D
Selbst bei mir hat's zum Teil noch gut geholfen. ;)
LG Froschli
das ist gut zu wissen... vor allem wenn ein kaiserschnitt ansteht...
Zitat (Linus, 20.03.2005) |
Jo Shiva, unser Gesundheitssystem ist schon so ein Thema für sich... allerdings: um Homöopathie sinnvoll einsetzen zu können muß ich entweder zu einem Arzt, der auch Naturheilverfahren anwendet (also Praxisgebühr) oder zu einem Heilpraktiker, dem ich in jedem Fall mehr als die 10 Euronen im Quartal bezahlen muß. Davon mal abgesehen, daß homöopathische Mittel nicht auf Rezept zu haben sind, sprich: selber kaufen. Gesundheit kostet halt immer :huh: |
:huh:
Teuere Arznei hilft immer, wenn nicht dem Kranken so doch dem Apotheker !
( Alte sizil. Bauernregel)
;)
Die Narbe sieht sehr gut aus, alles wunderbar geschmeidig und sauber verheilt :).
Bis auf Wetterumschwung (das ist normal, es juckt) fühlt sie nichts negatives mehr. Ich war absolut positiv überrascht, als sie mir im letzten Juli (da lagen immerhin erst 5 Monate zwischen) die Narben zeigte: die im Brustkorb und die am Bein: beide sehr lang und beeindruckend. Aber absolut glatt, weich und geschmeidig. :)
Ich selbst habe mit 23 eine Strumektomie gehabt und nach dem Fädenziehen immer mit Melkfett (vorsichtig mit den Fingern allabendlich einmassiert) die große Narbe am Hals gepflegt: sie verblaßte schnell, nichts spannte und heute sieht man gar nichts mehr. :)
Zitat (chemoProfi, 19.03.2005) |
@ fiona123, kann dir Ceprovit-Salbe (apothekenpflichtig) empfehlen. Das ist ein Spezialpräparat zur Dauerpflege von Amputationsstümpfen. Die Homöopathie würde ich ganz hinten anstellen, das Zeug hilft, wenn auch Placebos OK sind und deine Geldbörse zu dick ist. (Sorry, Shiva [Globuli sind poröse Zuckerkügelchen, die mit ein paar Molekülen - manchmal sind ein paar auch keine - Irgendwas in meist alkoholischer Lösung bestückt werden, um dann sauteuer verkauft zu werden. Der Glaube versetzt manchmal Berge ...] Apotheker sind Wirtschafts- und keine Naturwissenschaftler.) |
:mellow:
Hallo,
aus Deiner sehr subjektiven Sicht merkt man, dass Du fanatischer Anhänger der chemischen Arzneimittel bist. Dagegen gibt es nichts zu sagen." Jeder soll nach seiner Facon selig werden", hat vor langer Zeit ein großer preuss.König gesagt.
Von Homöopathie oder Naturheilkunde verstehst Du nicht das Geringste, auch das ist in Ordnung und zu tolerieren.
Genau deshalb solltest Du nicht darüber schwadronieren. Ist besser für Dich!
Nichts für ungut, ist nur ein gut gemeinter Rat!
Weshalb wohl fällt mir gerade jetzt, spontan ein Vers aus einem Gedicht von F. v. Schiller ein?
....."und schlendern elend durch die Welt,
wie Kürbise von Buben, zu Menschenköpfen ausgehöhlt,
der Hirne leere Stuben. So wie der Wein vom Chemikus,
durch die Retort getrieben, zum Teufel ist der Spiritus,
das Phlegma ist geblieben!"
:rolleyes:
Hallo, ich habe recht gute Erfahrungen mit dem Narbengel von Wala gemacht, das war aber recht schnell alle und dann habe ich meine OP-Narbe weiter mit dem Narbenpflegeöl Repair & Protect behandelt.
Das hat wirklich prima geholfen! Dieses Narbenpflegeöl hat mir die Apothekerin damals empfohlen, die meinte Sie hat damit schon gute Erfahrungen gemacht!
Die Narbe ist deutlich glatter geworden und auch von der Verfärbung fällt sie kaum noch auf. Hoffe ich konnte weiterhelfen.
Tolle Wärbung :pfeifen: ..... für die Katz', weil nicht nur ich, sondern lt. den vielen Beiträgen so manch' einer davon überzeugt ist, dass eine gewöhnliche Creme dafür geeignet ist. Hauptsache behutsam massieren und das mehrmals täglich, so auch die Worte meiner (Hand)chirurgin. :rolleyes:
Nun ja, Backoefele. Dieser Neue scheint recht viel von apothekenpflichtigen Mitteln zu halten. Denn alle 3 seiner Beitrage werben für so was, oder besser : nennen so was.
Unschuldsvermutung: Er hat wirklich gute Erfahrungen damit gemacht und möchte das weitergeben. :blumen:
Passende Themen
Sekundenkleber auf Küchenarbeitsplatte Athos Wundersalbe: kennt jemand die Wundersalbe Flecken auf der Küchenarbeitsplatte Narbenähnliche, verstopfte Talgdrüsen am Kinn: naja das hab ich............. Narbe von Bauchnabelpiercing Pferdesalbe - auch für menschliche Beine Wie entferne ich Zinksalbe aus Kleidung? Wie bekomme ich narben vom rasieren weg
