Trinkwaseer ohne Kalk kaufen?

Hallo,
als gelegentlicher Tee und Espresso-Trinker, möchte ich gerne kalkloses
Wasser nutzen. Ein "Britta" lohnt sich für mich nicht.
Meine Frage: Gibt es ein entsprechend gutes Wasser, natürlich ohne
Kohlensäure, zu kaufen? Das Standard-Lidl-Wasser ist auch zu kalkhaltig...

Gruß,
Mr Monk
2 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Warum willst Du dafür Geld ausgeben??


Und warum hast Du derartige Ansprüche an kalk*freies* Wasser?

H.H.

War diese Antwort hilfreich?

Mit Kalk meinst doch sicher Calzium oder?...

Also Mineralien hast in jedem Wasser was du kaufst..Es sei denn du steigst auf destilliertes Wasser um :ph34r: ...

Kann mir allerdings nicht vorstellen, daß das den Geschmack so unwahrscheinlich verändert...Und gesund ist es ja auch noch..

Ich glaube, wenn, wirst du um Britta nicht herumkommen...Und selbst dann sind noch Mineralstoffe drinne :blumen:

War diese Antwort hilfreich?
glaubst du der tee schmeckt dann besser???
kalk ist doch nichts schlechtes unsere knochen brauchen das!! calcium....andere nehmen zusätzlich calciumtabletten.......

aber ich kenne auch einige die ihren espresso mit "volvic" wasser zu bereiten und darauf schwören, dass es besser schmeckt...mach halt mal den test
War diese Antwort hilfreich?

Wahrscheinlich hat er hartes Wasser und möchte als Teetrinker lieber weiches.
Ganz ohne Calzium muß es ja nicht sein, eher wenig.

Hier eine kleine Info dazu



Bearbeitet von Sparfuchs am 21.11.2006 11:41:40
War diese Antwort hilfreich?

Sorry, hab mich nicht deutlich genug ausgedrückt, aber der "Sparfuchs" hat mich
verstanden. Im wesentlich geht es mir um die Qualität beim Tee. Weiches
Wasser ist da nun mal besser, es schwimmt halt auch kein - wie nennt man
das eigentlich? - ??? auf der Oberfläche.
Zweitens: Da ich meinen
möchte ich ihn nicht alle paar Wochen "entkalken" - also einfach Faulheit ;)
Das gleiche trifft auch auf meine Espressomaschine zu...

Wird da Volvic meinen oben genannten Ansprüchen gerecht?

War diese Antwort hilfreich?

Jetzt hab ichs auch :lol: ...

Also von Volvic habe ich bis jetz auch nur gutes gehört...Mir wäre es nur zu teuer...

Aber probieren würde ich es mal an deiner Stelle :blumen:

War diese Antwort hilfreich?

Ich weiss nicht, ob Dir das hier evtl. hilft.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Mikro, 21.11.2006)
Ich weiss nicht, ob Dir das hier evtl. hilft.

Das ist interessant, aber damit weiß ich immer noch nicht, welches davon meinen
Vorstellungen entspricht...
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (mr monk, 21.11.2006)
Ein "Britta" lohnt sich für mich nicht.

Es gibt auch Alternativen zum teuren Britta-Entkalker.
Kosten teilweise nicht einmal die Hälfte und sind imo genau so gut.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (mr monk, 21.11.2006)
Zitat (Mikro, 21.11.2006)
Ich weiss nicht, ob Dir das hier evtl. hilft.

Das ist interessant, aber damit weiß ich immer noch nicht, welches davon meinen
Vorstellungen entspricht...

Dann musst Du wohl zum Getraenkemarkt gehen und die Werte der einzelnen Anbieter vergleichen.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat
Dann musst Du wohl zum Getraenkemarkt gehen und die Werte der einzelnen Anbieter vergleichen.

Sorry wenn ich da etwas unbedarft nachfrage: Auf welchen Wert sollte ich achten?
Calzium? Und was ist wenig oder viel?

Danke für eure Hilfe,
mr monk
War diese Antwort hilfreich?

Das weiss ich auch nicht. Aber probiere doch das Wasser mit dem niedrigsten Wert zuerst.

War diese Antwort hilfreich?

Mr Monk, wenn du was geeignetes gefunden hast, dann schreibs doch bitte hier rein. Mir gehts so wie dir.

In meiner "Heimat" Ostfriesland schmeckt der Tee sooooo lecker und hier in Schwaben ist mein super-Thiele-Tee leider ungenießbar... Deswegen trink ich nur noch Cappuccino, da merkt man es nicht so

War diese Antwort hilfreich?

Bei uns kann man extra Tee fuer hartes Wasser kaufen - und unser Wasser ist extrem hart. Der Tee schmeckt mir ganz gut.

War diese Antwort hilfreich?

ich denke osmose wasser ist das was du suchst ...

in supermärkten gibt es manchmal die wasser spender mit dem osmose wasser drinnen

leider hab ich auf die schnelle keinen shop gefunden der sowas verkauft am besten nach watercooler wasser spender osomose wasser suchen.

es gäbe auch die möglichkeit das osmosewasser selber herzustellen mit einem wasser filter wobei ich dir da abraten würde die filter sind bakterien schleudern da würde ich an deiner stelle das lieber fertig kaufen

aja hab mal gehört wasser aus der nähe von vulcanen kommt hat kaum mineralieren zb. volvic

Bearbeitet von grichepb am 22.11.2006 12:55:30

War diese Antwort hilfreich?

nimm evian, hat kaum was drinne und schmeckt auch so.

War diese Antwort hilfreich?
Wikipedia zum Thema "Wasserhärte"

Die preiswerteste Lösung wird sein, einen

AUF GAR KEINEN FALL "destilliertes Wasser" oder "vollentsalztes Wasser" als Lebensmittel verwenden!! Diese salzfreien Wasser können tödlich sein!

Dest-Wasser zieht die Salze aus dem Körper und bringt die ganze körpereigene Osmose durcheinander. Dies kann bis zum Zusammenbruch der Organfunktionen führen.

Viele Grüße,

H.H.
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage