ich habe zwei katzen die mit vorliebe an den möbeln, besonders couch kratzen. ich will mir jetzt eine neue couch kaufen weil die alte voll zerkrazt ist. gibt es irgendein spray was hilft das die katzen nicht mehr an der couch kratzen?
mfg
jule
ja eigentlich schon die haben einen großen kratzbaum denn die aber nur manchmal benutzen, die finden die couch irgendwie interessanter! ;)
Im Moment fällt mir nichts ein, die Couch uninteressant zu machen.
Höchstens, andere Dinge wie Kratzbaum etc. interessanter zu machen, damit sie verstärkt diese Dinge benutzen. Es gibt ja sogar so Kratzbäume und -ecken, die irgedwie mit Katzenminze versetzt sind, um die Miezen dahin zu locken... vielleicht sowas?
Baldrian wäre vermutlich zu heftig.... ;)
Oder das Sofa mal ordentlich einpfeffern. Oder mit der Wasserpistole auf die Lauer legen, wenn sie dem Sofa mal wieder zu nahe treten...
Den Staubsauger
Ganz ohne Scherz.
Und eine Blumenpritze besorgen. Sobald am Sofa gekratzt wird, gibt es eine kleine Dusche.
Ansonsten hilft da nicht viel.
Beides bei 2 Katzen probiert. Fazit: Neue Möbel sind teurer.
Nach einem Jahr habe ich die Katzen an ausgepichte Katzenfans vermittelt, da nicht nur die Couch, sondern Tapeten, Schränke und Blumen gelitten haben.
Lieber wieder einen Hund, den man tatsächlich erziehen kann. :blumen:
Geruchsstopper oder "Get -Off-Cat" helfen nur temporär und Blumenspritze auch. Das Einzige: Türe zu, wenn man das Haus verläßt (hilft den Küchen- und Flurblumen -stühlen, -tapeten auch nicht lange). Schont aber ggf. das Wohnzimmer.
Die Katze wartet so lange, bis man das Haus verläßt und legt dann los. Wo sie eben hinkommt.
Einzige Abhilfe: Freigang! Sind Garten oder wenigstens Balkon vorhanden, geht das meist gut.
Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 26.11.2006 03:34:02
Es gibt im 'Fressnapf" ein Katzenfernhaltespray!
Bei meinen hats nicht geholfen. ;)
Ich helfe mir in sollchen Fällen mit der Wasserpistole aus. Die Katzen direkt abschießen (bitte nicht ins Gesicht, der Popo tuts auch) und "nein" rufen. Spätestans nach einer Woche haben sie Vierbeiner es geschnallt. Garabtiert!
Vorraussetzung ist natürlich, dass du ihnen andere Möglichkeiten zum Kratzen bietest (kratzbaum,etc.)
das mit der wasserspritze ist schonmal gut, nur was mach ich wenn ich nicht zu hause bin? denn ich habe leider keine tür in meinem wohnzimmer so das ich sie dann einfach zu machen kann. hab schon überlegt mir so ein fernhalte spray bei fressnapf oder so zu besorgen, aber das hört sich ja auch nicht so an als ob das was brachte :)
liebe grüße
jule
Das ist vielleicht gar kein Problem. Inzwischen schüttelt sich meine Katze schon, wenn ich nur die Blumenspritze in die Hand nehme. :lol:
Ich hab meine Katzen immer zum "Unglücksort" hingeschleppt (auch im Nachhinein) und mit ihnen geschimpft. Wichtig war halt immer das Wort "nein".
Bei mir hats geklappt.
ich werde es jetzt erstmal mit der wasser spritze versuchen mal gucken wie das dann klappt.
schonmal danke für eure tipps, aber wenn es noch bessere gibt dann schreibt sie bitte!!!!!! ^_^
liebe grüße
jule
Viel Erfolg! :peace:
danke!!!!!! :D
ja die hat einen kratzbaum, sogar einen großen, aber irgendwie ist die couch interssanter als der kratzbaum :wacko:
liebe grüße
jule
hallo :lol: Klar gibt es etwas ...hast du schonmal versucht das Teil woran deine Katzen kratzen mit doppelseitigem Klebeband zu dekorieren?Bekommst du im Baumarkt .
Genau die Stelle wo sie immer kratzen, denn das klebrige Zeugs mögen die Katzen nämlich nicht so gern an ihren Pfötchen kleben haben.
Es kommt zum Lerneffekt,es macht ihnen keinen Spass mehr und sie suchen sich etwas anderes.Dann machst du das Klebeband nach einiger Zeit einfach wieder ab.
Im Gegenzug daran würde ich den Tieren eine Kratzalternative bieten.Kratzbaum, Kratzbrett.Du kannst da etwas Katzenminzeöl,gibt´s bei Fressnapf,dran träufeln.
Katzen müssen kratzen, denn es dient zum Reviergehabe und um die lästigen Krallenhülsen loszuwerden,die bilden sich wenn die Krallen nachwachsen.
Wasserspritzenerziehung hilft nur bedingt,kleine Kätzchen erschrecken.Aber die Älteren sind schlauer und finden es am Ende sogar noch lustig wie der Dosi sie versucht damit zu verjagen.
Ich sprech da aus Erfahrung ;) Viel Erfolg!
@jule,
bei der Blumenspritze bitte den schwachen Strahl einstellen - das reicht vollkommen. ;)
also das mit dem klebeband hab ich auch noch nicht gehört, hört sich aber gut an, werde ich mal ausprobieren. danke!
und vergiss das teure fernhaltespray!!!Meine Beiden haben sich nicht daran gestört :D
Katzen mögen im Allgemeinen den Duft von Zitrusfrüchten,Orangen,Zitronen Mandarinen etc.nicht, oder Bananschalen.Da kann man sich noch etwas damit ausdenken.
:teufel:
Mein Kater hat auch einen Kratzbaum......geht aber prinzipiell noch an das Sofa (und früher Tapeten.....dem hab ich abgeholfen, indem jetzt gestrichener Putz dran ist......doof-glotz seitens der Katze :o )
Ich mach tagsüber aber die Tür zu, wenn ich nicht da bin.....ansonsten weiß ich auch nix....Spray hat nicht geholfen....vielleicht etwas Zitronenöl versprühen, das mögen Katzen doch auch nicht?
@ elisabeth
vielen dank für den tipp aus der apotheke, werde das auf jeden fall mal ausprobieren. danke
jule
Jule, wenn du den Tipp ausprobiert hast und Erfolg damit hattest, melde es uns doch bitte. Ich selbst habe keine Katze und habe den Tipp nur gelesen, also noch keinen Selbstversuch starten können.
Es würde mich interessieren.
Ciao
Elisabeth
Zitat (Elisabeth, 27.11.2006) |
Hol dir in der Apotheke mal eine Myrrhe-Tinktur (ist nicht teuer) und bestreiche das Möbelstück damit. Soll angeblich auf den Möbeln keine Flecken hinterlassen, aber die Katze kann den Geruch einfach nicht ausstehen. |
@ elisabeth
das zeug aus der apotheke habe ich ausprobiert, leider bringt es bei meinen katzen nichts, trotzdem vielen dank für denn tipp ;)
liebe grüße
jule
hi!
habe mich mal über das catscat informiert, hört sich echt gut an. das werde ich mal ausprobieren, vielen dank für den tipp :winkewinke:
liebe grüße
jule
Danke für die Info, Jule.
Ist doch gut, wenn man das weiß.
Tut mir leid für dich und hoffe, dass du noch etwas Wirksameres findest.
Elisabeth
@ elisabeth
das brauch dir doch nicht leid tun ich bin doch für jeden tipp dankbar! ^_^
trotzdem nochmal vielen dank für deinen tipp :blumen:
liebe grüße
jule
Hallo,
ich habe das Thema nochmal aufgegriffen,weil ich echt ratlos bin.Meine Katze hängt jede Nacht an der Couch und kratzt.Mein freund ist schon stinksauer,1.weil er immer wach wird und 2.die Couch nicht mehr so toll aussieht.Ich hatte schon das Katzefernhaltgerät von Conrad,hat nichts gebracht,hatte Alufolie an jeder Ecke der Couch.Sammy war aber so schlau unter die Folie zu gehen und zu kratzen.Vielleicht weiss jemand mittlerweile was neues.Wäre wirklich dankbar :heul:
Liebe Grüsse
Sylvia :blumen: