es gibt ja in Supermärkten und Drogerien eine Menge an Putzmittel für die Toilette usw. Unter anderem auch die WC-Steine. Egal ob flüssig, Gel oder fest. Meine Frage ist jetzt:
Benötigt man so ein Ding? Taugen die wirklich was gegen Ablagerungen und Gerüche in der Toilette?
Ich denke mal nein...Ist Geldschneiderei... Ich hab so nen Ding nicht. Wenn man eh regelmäßig putzt und spült ist das Klo auch sauber. Gegen verkeimte Klos sind die sowieso machtlos...
Für den Duft habe ich so nen kleines Duftspray an der Wand
War diese Antwort hilfreich?
28.11.06, 22:57
Kalle mit der Kelle
Hab sowas auch noch nie gehabt. N Spray hab ich da auch nicht drin, bloß Streichhölzer und normale Deos, da steht auch das Katzenklo für den Kater von nebenan drin und da reicht das offene Fenster manchmal nicht.
War diese Antwort hilfreich?
28.11.06, 23:00
MelllyDabei seit: 22.01.06 10.070 Beiträge
Zitat (Kalle mit der Kelle, 28.11.2006)
Hab sowas auch noch nie gehabt. N Spray hab ich da auch nicht drin, bloß Streichhölzer und normale Deos, da steht auch das Katzenklo für den Kater von nebenan drin und da reicht das offene Fenster manchmal nicht.
Jaja, immer auf die Katze schieben :ph34r: :pfeifen: rofl :blumen:
War diese Antwort hilfreich?
28.11.06, 23:01
Sparfuchs
Sind total überflüssig und belasten die Umwelt. Normales Reinigen mit Bürste und Reiniger reicht aus. Übrigens, findet man auf Toiletten meist weniger Keime, als in der Küche oder der PC- Tastatur :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?
Kalle mit der Kelle
Zitat (Mellly, 28.11.2006)
Zitat (Kalle mit der Kelle, 28.11.2006)
Hab sowas auch noch nie gehabt. N Spray hab ich da auch nicht drin, bloß Streichhölzer und normale Deos, da steht auch das Katzenklo für den Kater von nebenan drin und da reicht das offene Fenster manchmal nicht.
Jaja, immer auf die Katze schieben :ph34r: :pfeifen: rofl :blumen:
Gegen den Kater hilft echt bloß nicht atmen oder ne Gasmaske! :P :P :P
War diese Antwort hilfreich?
28.11.06, 23:06
AnCatharaDabei seit: 19.06.06 575 Beiträge
Zitat (Sparfuchs, 28.11.2006)
Sind total überflüssig und belasten die Umwelt.
Ähmmm..........
da wir ein eigens Klärwerk am Haus haben, sind wir genötig Abflußfrei, Spülsteine usw mit ins Wasser zu jagen, weil sonst unsere Wasserwerte nicht stimmen. Das Wasser hat sonst zuviel Base, um Neutral (ph7) Richtungsweise zu bekommen, müssen wir Säure reinkippen. Sonst wird uns das Klärwerk gesperrt, dann hocken wir auf unserer Sch.....!!! :wallbash:
Das Problem in Deutschland ist, es wird zuviel Wasser gespart und zu "umweltfreundlich" behandelt. Die Wasserwerke müssen Säure mit reinkippen und Tonnen an Wasser durch die Kanäle jagen. (O-Ton von Wasserwirtschaftsamt, die uns regelmäßig kontrollieren)
War diese Antwort hilfreich?
CambriaDabei seit: 27.11.06 10.547 Beiträge
Zitat (AnCathara, 28.11.2006)
Zitat (Sparfuchs, 28.11.2006)
Sind total überflüssig und belasten die Umwelt.
...müssen wir Säure reinkippen. Sonst wird uns das Klärwerk gesperrt, dann hocken wir auf unserer Sch.....!!! :wallbash:
Das Problem in Deutschland ist, es wird zuviel Wasser gespart und zu "umweltfreundlich" behandelt. Die Wasserwerke müssen Säure mit reinkippen und Tonnen an Wasser durch die Kanäle jagen. (O-Ton von Wasserwirtschaftsamt, die uns regelmäßig kontrollieren)
Ach du gute Güte... das hört sich ja wirklich nach (Behörden-)Irrsinn an...
Dass zu viel Wasser gespart wird, habe ich auch schon gehört. Wie schade, dass ansich gute Dinge so einen negativen Boomerangeffekt kriegen :(
In meiner WG haben wir immer Klosteine benutzt - die Leitungen waren uralt und trotz Schrubben bekamen wir das Gemüffel nicht aus dem Klo. Aber mehr, als die Luft verpesten und Geld kosten, konnten die Dinger auch nicht. Die billigen, die wir immer gekauft haben, hinterließen auch noch flecken auf der Keramik, die uns extra Schrubberei eingebracht haben.
Mein Fazit: Für einen normalen Hausshalt unnötiger Müll.
Bearbeitet von Cambria am 28.11.2006 23:46:29
War diese Antwort hilfreich?
28.11.06, 23:45
Charly_70Dabei seit: 02.03.06 734 Beiträge
Zitat (AnCathara, 28.11.2006)
Zitat (Sparfuchs, 28.11.2006)
Sind total überflüssig und belasten die Umwelt.
Ähmmm..........
da wir ein eigens Klärwerk am Haus haben, sind wir genötig Abflußfrei, Spülsteine usw mit ins Wasser zu jagen, weil sonst unsere Wasserwerte nicht stimmen. Das Wasser hat sonst zuviel Base, um Neutral (ph7) Richtungsweise zu bekommen, müssen wir Säure reinkippen. Sonst wird uns das Klärwerk gesperrt, dann hocken wir auf unserer Sch.....!!! :wallbash:
Das Problem in Deutschland ist, es wird zuviel Wasser gespart und zu "umweltfreundlich" behandelt. Die Wasserwerke müssen Säure mit reinkippen und Tonnen an Wasser durch die Kanäle jagen. (O-Ton von Wasserwirtschaftsamt, die uns regelmäßig kontrollieren)
Das verstehe ich nicht.
Rohrreiniger sind normalerweise sehr alkalisch (die, die ich kenne, bestehen aus Aluminium und Natronlauge)
Ich hab sowas mal probiert. Putzen erpart so ein Stein nicht und die Chemie stinkt. Also normal putzen und nichts versiffen lassen. Dann klappt es auch ohne "Stein".
War diese Antwort hilfreich?
29.11.06, 00:28
JULIE GREECE
Halloechen Als wir anfangs hier im Haus gewohnt haben,da habe ich solche Dinger benutzt.Aber wirken tuts nicht. Ich lasse alle 3-4 Tage mit Essig getraenkte Tuecher in der Toilette einwirken.Hab auch keine Ablagerungen und ist auch umweltfreundlicher. Gruss Julie
War diese Antwort hilfreich?
29.11.06, 00:53
Sparfuchs
Zitat (Kalle mit der Kelle, 28.11.2006)
Gegen den Kater hilft echt bloß nicht atmen oder ne Gasmaske! :P :P :P
Oder einen Kat. für die Katze :lol:
Das zu wenig Wasser verbraucht wird, wirkt sich ahuptsächlich auf die Abwasser-Kanäle aus, die eben nicht merh richtig durchgespült werden. Da habe ich auch schon gehört das teilweise mit Wasser aus dem Hydrabten nachgespült wird.
War diese Antwort hilfreich?
29.11.06, 07:16
Navitronic
Ja wir wollen doch alle Geld sparen!!!!! Also verbrauchen wir weniger Wasser!!!! Wenn die Wasserwerke mal den Wasserpreis runtersetzten würden, dann würden wir doch wohl auch mehr Wasser verbrauchen!!!!!! :blink:
War diese Antwort hilfreich?
29.11.06, 17:28
Ebenholz
Zitat (AnCathara, 28.11.2006)
da wir ein eigens Klärwerk am Haus haben, sind wir genötig Abflußfrei, Spülsteine usw mit ins Wasser zu jagen, weil sonst unsere Wasserwerte nicht stimmen. Das Wasser hat sonst zuviel Base, um Neutral (ph7) Richtungsweise zu bekommen, müssen wir Säure reinkippen.
Ist wohl Ammoniak, der sich beim Abbau von Fäkalien bildet, was den pH-Wert ins Alkalische verschiebt. Ich würde aus Kostengründen eine größere Menge technische Salzsäure einkaufen und damit neutralisieren.
Ja wir wollen doch alle Geld sparen!!!!! Also verbrauchen wir weniger Wasser!!!! Wenn die Wasserwerke mal den Wasserpreis runtersetzten würden, dann würden wir doch wohl auch mehr Wasser verbrauchen!!!!!! :blink:
Der Irrsinn hat damit begonnen, seid Regenwasserentwässerung mit in die Kanalgebühren einfliesen. Seitdem haben viele Haushalte ihre eigenen Sickergruben. Gut für die Umwelt :unsure: , schlecht für die Kanäle :angry:
Das muß einer verstehen :wallbash: :wallbash: :wallbash: :wallbash:
War diese Antwort hilfreich?
30.11.06, 17:06
chilli-lilliDabei seit: 27.12.04 7.275 Beiträge
Fragt mal einen Installateur, wie er die Dinger findet!
Außer, dass sie nichts bringen, besteht nämlich auch die Gefahr, dass man die Halterung versehentlich die mit runterspült und die Verstopfung ist vorprogrammiert.
Also der Umwelt, dem eigenen Geldbeutel und dem Handwerker zu liebe: Finger weg! ;)
Bearbeitet von chilli-lilli am 30.11.2006 17:21:51
War diese Antwort hilfreich?
30.11.06, 17:10
ZartbitterDabei seit: 16.06.06 1.428 Beiträge
Früher hatten wir auch Steine fürs WC. Da sie aber keinerlei Reinigungswirkung haben, sondern nur das Wasser färbt, benutzte ich schon lange keine mehr. Mein Mann hat mal im Urlaub bei Bekannten dieses Plastikteil aus Versehen ins WC reingestoßen und runtergespült. Peinlich, peinlich war das. :pfeifen: