Resteverwertung: Kuddelmuddel: Pfannengericht

Das Rezept stammt von der Mutter meines Exfreundes - dort gabs oftmals Nudeln oder gekochte Kartoffeln die naczh Verwertung geschrien haben wenn doch nicht so viele Esser kamen wie gedacht.

da ich das ganze "frei Schnauze" nachkoche wenn ich Nudelreste/Kartoffelreste habe, kann ich schlecht Mengenangaben machen - dieses Kuddelmuddel wird immer ratzeputz leergegessen weis einfach lecker schmeckt.
Ob mal mehr Nudeln, oder mehr Kartoffeln ist keinz Beinbruch.Inzwischen gibts dieses Resteessen auch als "extraZutaten eingekauft"- Essen - ist bei mir also als eigenstödniges leckeres deftiges Gericht auf dem Speiseplan :)z

Zutaten für Kuddelmuddel:

gekochte Nudeln - am besten Spiralnudeln, aber jede andere Nudelsorte ist ebenfalls ok - Spaghetti kurz auseinanderschneiden auf "Gabellänge".
gekochte Kartoffeln
Leberkäs (für Nichtbayern geht auc andere übriggebliebene Würst wie Lyoner, Wiener etc)
Speck
Zwiebel
2 Tomaten
Salz, Pfeffer, Kümmel, nach Belieben noch Chilliezpulver und oder Paprikapulver.

Nudeln auf Gabellänge konfektionieren (Spaghetti die übriggeblieben sind)
gekochte Karztoffeln kleinschnibbeln
Leberkäs oder andere Wurst kleinschnibbeln
Speck in Würfelchen schneiden.
Zwiebel würfeln
Tomaten abhäuten - entweder klassische methode mit einritzen, erhitzen oder einfacher: Haut mit Sparschäler abziehen in rohem Zustand, kleinschneiden.
Öl in

Saulecker, günstig und Nudelreste/übriggebliebene Kartoffeln werdenz lecker entsorgt.

gekochte Nudeln
gekochte
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ein Kochbuch für Resteverwertung ist ideal, da es dir hilft, kreative und schmackhafte Ideen zur Nutzung von übrig gebliebenen Zutaten wie Nudeln und Kartoffeln zu finden. Es kann dir Anregungen geben, wie du aus einfachen Resten leckere Mahlzeiten zaubern kannst, wie das im Beitrag beschriebene Pfannengericht.

z.B. Das Beste sind die Reste: Von Scheiterhaufen und Lumpensalat direkt bei Amazon entdecken für 12,80 €! [Anzeige]

Neues ThemaUmfrage